Hallo, wir brauchen einen neuen Trockner,
nach fleißigen Recherchieren stehen wir nun davor uns zwischen
BoschWTW8436Z (650€)
und MieleT8861WPEdition111 (1000€ überschreitet eigentlich unser geplantes Budged)
zu entscheiden.
Ich habe gelesen dass beim Bosch WTW 86560 immer wieder Probleme mit der Meldung „Kondensatbehälter leeren“ (ausgelöst durch Flussen in Bauteilen wo sie nicht hingehören) aufgetreten sind. (Bsp: Kondensatorpumpe, Pumpensumpf)
Wurde das beim WTW8436Z behoben?
Leider hat im Fachmarkt keiner eine Ahnung. Auch im Internet finde ich keine Berichte zu diesem Trockner.
Hallo ,
der klassische Ablufttrockner hat ausgedient der Vormarsch der WPT wird vorangetrieben.
Wenn ein Neukauf ansteht , spricht nichts gegen den Miele .
Habe selbst in Gütersloh die Montage bei einer Werksführung gesehen und kenne die Geräte aus der Praxis.
Andererseits ist das Preis Leistungsverhälznis bei Bosch Siemens auch ok. ( und sie lassen sich auch gut reparieren
)
zB.
http://www.testberichte.de/p/miele-tests/t-8861-wp-e…
Meine Empfehlung : Miele kaufen , Qualität ist 1 a !
Gruß Michael
Ich kann hier leider keine kaufberatung machen.
Schon gar nicht immer das teuerste, nur weil es allgemein wirklich gut ist.
Wer nicht 2 linke hände hat, bekommt vieles hin.
Schon mal über second hand nachgedacht?
Soll heissen, es spricht nichts gegen miele, habe selbst mal einen schönen toplader Wama für 250 Euro gekauft und bin zufrieden. Die bosch siemens davor hielt aber auch 21 jahre bei mir und dann noch woanders weiter. Die war damals neu für gut 1800 DM, trotzdem kauf ich heut sowas nicht mehr als neu. Dafür ist der markt zu voll von guten, wenig genutzten geräten.
Soviel also dazu.
Gruss T-e