BOSE Soundsystem

Guten Tag !

Ich stelle mir gerade einen Audi zusammen und möchte euch fragen, ob jemand schon einmal Erfahrung mit dem BOSE Soundsystem gemacht hat, welches von Audi angeboten wird.
Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass die Unterschiede zum Standardsystem von Audi nicht sonderlich groß sind. Allerdings behauptet er dies ohne das System gehört zu haben. Der Aufpreis beträgt 570 Euro und ich möchte nicht 570 Euro für einen nicht hörbaren Unterschied ausgeben.

Für Erfahrungen wäre ich dankbar.

Gerd.

Kurz und simpel.

Bose ist technischer Schrott, die Frequenzgänge werden total verbogen.
Also nichts, was das Original-Auditeil nicht auch könnte.

Gruß
Daniel

Da bin ich aber überascht. Dachte immer BOSE sei so toll. Mmmmm. Du scheinst der gleichen Meinung wie mein Kollege zu sein. Original Audi Lautsprecher scheinen also vergleichbar zu sein. Der Händler meinte der Klang sei besser, Lautstärke (hier besonder der Basse) seien um ca. 30 % stärker beim BOSE Soundsystem.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Der Händler meinte der Klang sei besser, Lautstärke
(hier besonder der Basse) seien um ca. 30 % stärker beim BOSE
Soundsystem.

das mag stimmen, nur haben die 30% nichts mit Widergabequalität zu tun. Früher war Bose berühmt für die Subwoofersysteme mit Minihochtönerlautschreirn (äääh sprechern) fürs Wohnzimmer:
Super Bass, sehr brauchbare höhen, nur kein Mittelfeld.
Und da ists wie beim Fußball, das geht ne Weile gut (sprich, man findets auf Anhieb toll) und dann fallen die Gegentore (sprich, man stellt fest, das irgendwie alles recht nervig klingt und einiges an Frequenzgang fehlt.
Wenn das bei den Auditeilen auch so ist, dann kannste von dem Geld lieber schön essen gehen :wink:.

Gruß,
Micha

Kurz und simpel.

Bose ist technischer Schrott, die Frequenzgänge werden total
verbogen.
Also nichts, was das Original-Auditeil nicht auch könnte.

Gruß
Daniel

BOSE Soundsystem ist empfehlenswert!
Hi Gerd,

Also ich kann mich der Meinung von meinen Vorschreibern nicht anschliessen.

Bitte bedenke folgendes:

  • Guter und sauberer Klang entsteht bereits in der Fahrzeugentwicklung. Bose berücksichtigt dabei sämtliche Materialien und Oberflächen im Innenraum und kann so den zu erwartenden Klangeindruck bereits vor Produktionsbeginn am Computer simulieren.
    Du bekommst für dein Geld ein absolut hochwertiges, perfekt auf den Innenraum abgestimmtes Car Audio-System.

  • Bose Sound Systeme kommen in Audi, Maybach, Mercedes und Porsche zum Einsatz. Glaubst du wirklich, dass die Ingenieure ein „Schrott-Hifi-System“ in solchen Premium-Fahrzeugen einbauen/anbieten?

  • Bei Cabriolets ist das Bose Soundsystem mit dynamischer Fahrgeräuschkompensation (z. B. im Audi TT Roadster) sehr empfehlenswert, denn es optimiert das Audio-Signal und sorgt dafür, dass die Wiedergabe niemals lauter wahrgenommen wird, als es die anfänglich eingestellte Lautstärke vorsieht. Der subjektive Klangeindruck des Zuhörers bleibt gleich, unabhängig von Geschwindigkeit, Fahrbahnbelag, Regen oder Wind.

Das Geld für ein BOSE Soundsystem ist gut angelegt. Also kaufen!

Ich empfehle zudem die Konsultation von Car Audio-Magazinen.

Servus

Mr. White

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerd,

ich stimme meinem Vorredner zu. Desweiteren ist es sehr aufwändig später mal auf ein anderes Radio umzurüsten,wenn man es mal möchte. Auch Freisprecheinrichtungen oder Navigationen können nur mit höherem Aufwand eingebaut werden. Und nachträglich auf andere Lautsprecher umrüsten ist wahnsinnig aufwändig. Für das Geld kannst Du Dir lieber selbst eine Anlage zusammenstellen. Achtung,falls das jetzt ein Neuwagen ist,den Du da zusammenstellst: Radiovorbereitung mitbestellen,oder wenn es das nicht gibt,das billigste Radio.
Sonst hast Du keine Kabel und keine Antenne im Radioschacht,Nachrüsten ist teurer,als das Billig-Serienradio.
Gruß.friedo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerd!

Ich stelle mir gerade einen Audi zusammen und möchte euch
fragen, ob jemand schon einmal Erfahrung mit dem BOSE
Soundsystem gemacht hat, welches von Audi angeboten wird…

Ich hab überhaupt keine Erfahrung mit Bose im Auto. Aber setze Dich einmal in einen VW Passat oder in einen A4 mit dem serienmäßigen Standardradio, lege eine Dir bekannte CD ein und urteile selbst, ob Du etwas vermißt. Nach meinem Empfinden ist der Serienstand sehr gut, so daß sich eine weitere Geldausgabe nicht lohnt.

Gruß
Wolfgang

Oh, da prallen ja Welten aufeinander. Mmmm. Das verwirrt mich jetzt. Zwei völlig entgegengesetzte Meinungen. Schwierige Entscheidung. Der Händler hat leider keine 2 Vergleichautos, um die Unterschiede herauszuhören.

Hast du vielleicht schon einmal die BOSE Anlage im Audi gehört ?

Das Geld für ein BOSE Soundsystem ist gut angelegt. Also
kaufen!

Ich empfehle zudem die Konsultation von Car Audio-Magazinen.

Servus

Mr. White

Hi Gerd,

Ja, und ich fand die Vorstellung mehr als überzeugend.

Ob dieser gewiss im Alltag hörenswerte Unterschied, dir aber letzlich die zusätzliche Investition wert ist, musst du selber entscheiden.

Bei mir wär’s klar, bin absoluter Hifi-Freak und mir fallen die hörbaren Unterschiede schnell auf.

Du musst auf jeden Fall beim Händler eine Hörprobe machen und danach die für dich richtige Entscheidung treffen.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag!

Viele Grüße

Mr. White

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerd,

mit Bose selbst habe ich keine Erfahrung.

Ich hab nur in meinem 1. BMW ein normales System
im meinem darauffolgenden (gleiches Modell) ein Harmann Cardon System ab Werk gehabt.

Ich fand den Unterschied schon groß.

Ich glaube persönlich dass es in deinem Fall nicht anders liegt.

Am besten läßt du dir beim Audihändler deines Vertrauens mal beides vorführen.

Gruß Ivo

Immer wieder
Hallo Gerd,

ich hatte in meinem AUDI A4 Avant vor 6 Jahren ein Bose Sound System. Ich würde es wieder machen. Leider fehlt mir der Vergleich zu herkömmlichen Systemen im selben Wagen, da auch meine Frau in Ihrem AUDI ein Bose hat und ich inzwischen SAAB Cabrio fahre.

Ich fand den Klang überzeugend, laut wie leise sauberer Klang und gut auszusteuern. Bei einem Wagen der vermutlich über 40k kostet auf 570€ zu achten halte ich für überflüssig, … Allerdings war es damals so, dass das Telefon beim Bose nur üer einen Lautsprecher ging, bei den AUDI Originalanlagen aber über alle Lautsprecher. Das war deutlich überzeugender.

Gruß
C.

Hallo, hörs dir an und schau ob es das wert ist.

Üblicherweise ist es so dass die teuren Soundsysteme (BOSE bei Audi, H/K bei BMW) besser sind als die Serienausstattung, aber für das gebotene recht teuer. Für das Geld ist im Zubehörhandel meist besseres zu erhalten. Dass man woanders kauft, versuchen die Autohersteller durch seltsame Maße aber auch so gut es geht zu verhindern. Falls es bei dir irgendeinen guten Car-Audio-Laden gibt (und das sind üblicherweise nicht Media-Markt / ATU und sowas), dann kannste den auch mal fragen was er empfehlen würde für den A4 und einen gewissen Preisrahmen vorgeben.

Grüße
Bruno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag !

aus überzeugung !
billigstes audi radio (brauche weder cd noch cassette, es gibt einfach zuviele gute sender. und bis hamburg habe ich die cd’s dreimal gehört)
und bose systhem - aus überzeugung.
bei jedem wagen.
t.

Ich stelle mir gerade einen Audi zusammen und möchte euch
fragen, ob jemand schon einmal Erfahrung mit dem BOSE
Soundsystem gemacht hat, welches von Audi angeboten wird.
Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass die Unterschiede zum
Standardsystem von Audi nicht sonderlich groß sind. Allerdings
behauptet er dies ohne das System gehört zu haben. Der
Aufpreis beträgt 570 Euro und ich möchte nicht 570 Euro für
einen nicht hörbaren Unterschied ausgeben.

Für Erfahrungen wäre ich dankbar.

Gerd.

Auf jeden Fall mit!
Hi Gerd!

Ich habe bei Probefahrten das Bose System mit der Serie verglichen. Die Gebrauchtwagen bei meinem Händler hatten zum Glück diese Auswahl.

Und bei der Zusammenstellung eines neuen Modells habe ich nicht auf das Bose System verzichten wollen.

Der Unterschied ist gewaltig, und das Geld gut angelegt. Zumal es meiner Ansicht nach nicht zuviel kostet. Und im Zubehör wirst Du für das Geld nichts besseres finden, was auch noch ohne großen Aufwand zu montieren ist.

Also: Bestell es mit. Du wirst es nicht bereuen.

Gruß Gerrit

Hallo Gerd,
ich kenne beides, hatte A6 / Allroad mit und ohne Bose.
Bose ist deutlich bass- und höhenlastiger, im Mittelfeld eher dünn. Dennoch ist das System im Vergleich zur Serie eine deutliche Verbesserung.
Eines bitte ich allerdings zu bedenken: Wenn dir vor 10 Jahren im Auto nicht schlecht wurde, ob des katastrophalen Klanges jedweder Musikanlage, dann reicht dir vermutlich auch die Serie.
Denn was die Serienanlagen inzwischen können, konnte Bose im V8 von 1992 noch nicht - ausser einem höheren Schalldruck jenseits der 80 Hz.
Ich fahre S6 ohne Bose, und ich vermisse es nicht - aber ich bin Banalist. Und ich bin kein Schalldruck-Freak.
Letztlich ist es wie bei der Farbe deines neuen Audi - ich würde vielleicht etwas wählen, was dir nicht gefällt - man MUSS einfach wissen, welchen Wert man darauf legt.
Kein Tipp, nur eine Erfahrung…

Beste Grüße

formica

also ich hatte mal BOSE in’nem Infiniti, sehr gute qualitat, bestimmt besser als audi schrott, empfehlenswert. 570EURO sind allerdings teuer, vielleicht kannst du es nachtraeglich im ausland kaufen.