Botox zur Faltenprävention?

Da ich für die Fragen nicht die Zeit eines plastischen Chirurgen verschwenden möchte und meine Fragen bisher in den Weiten des Webs nicht beantwortet werden konnten würde ich gerne euch fragen.

Eignen sich Botulinpräparate als Präventivmaßnahme zur Faltenminimierung?

Bei der Verwendung auf einer glatten Hautfläche würde durch die einsätzende leichte Muskellähmung eine Faltenbildung schließlich unterbunden werden, so dass das Präparat seltener verwendet werden könnte und denoch Falten bis ins hohe Alter reduziert werden.

Andererseits gab es den Einwand der Muskeldegeneration bei Langzeiteinsatz. Wobei die empfohlene Regenerationsphase mit 6 Monaten angegeben wird und sofern man diesen Zeitraum nicht unterschreitet es keinerlei Falten durch diese Muskelerschlaffung [bei beisp. den dünnen Augenliedern] geben sollte.

Ist es also ratsam Botulinpräparate bereits frühzeitig zu verwenden oder ist dies nur als Endlösung gedacht?

Gibt es aufbauende Alternativmaßnahmen in Form von Silikon- oder Eigenfettunterpritzung bei faltigen oder eingefallenen Hautflächen?

Konntet ihr nach einer mehrmaligen Anwendung Unterschiede in den Ergebnissen erkennen?

Insbesondere auf eine mögliche Immunisierung und zügigeren Abbau der Injektion, aber auch Veränderung der Mimik bezogen?

Danke im Vorraus!

LG
Patty

PS.: Meine Fragen richten sich ausschließlich an Frauen [oder auch Männer] die bereits Erfahrung mit Botulin haben oder in dem Bereich beruflich akiv sind.

Ein „altern in Würde“ empfinde ich als Ausrede aus Kosten- oder ideologischen Gründen, jeder nach seiner Façon aber die daraus resultierenden Beleidigungen, man sei ein „Opfer der Medien“ oder hätte ausgeprägte Komplexe und ein mangelndes Selbstwertgefühl werte ich als Ausdruck für Missgunst.

Moin,

PS.: Meine Fragen richten sich ausschließlich an Frauen [oder
auch Männer] die bereits Erfahrung mit Botulin haben oder in
dem Bereich beruflich akiv sind.

tja, dann darf ich Dir leider nicht antworten, auch wenn ich es könnte.
Auch gut.

Gandalf

Du kannst mir ohne Erfahrung beim Thema Botox etwas über dieses sagen? :wink:

Der Abschnitt bezog sich auf das übliche was-der-Bauer-nicht-kennt,-frisst-er-nicht-Klientel und die moralischen Anti-„Schöhnheitswahn“-Demagogen ohne tatsächliche Erfahrungen auf dem Bereich. Erfahrungen schließen nicht nur eigene Behandlungen mit ein.

LG
Patty

1 Like

eine Frage
Hallo!

Eigentlich darf ich Dir auch nicht antworten, da ich keine Erfahrung mit Falten-Prävention vorweisen kann. Aber vielleicht darf ich Dir eine Frage stellen?

Lt. Deiner Vika bist Du Anfang 20

Als ich Anfang 20 war hatte ich andere Dinge, die mir wichtig waren. Und natürlich gehört(e) das Aussehen auch mit dazu…auch heute noch.

Bei dem Gedanken daran, dass ein junger Mensch sich in so jungen Jahren bereits so intensiv mit Falten und deren umstrittener Behandlung beschäftigt, wird es mir ganz anders.

Aber, wie gesagt, ich habe ja nur etliche Jahrzehnte Lebenserfahrung mitzubringen, keine Botox-Erfahrung.

Angelika

Hallo,

Eignen sich Botulinpräparate als Präventivmaßnahme zur
Faltenminimierung?

warum fragst du, wenn du dir die Antwort

Bei der Verwendung auf einer glatten Hautfläche würde durch
die einsätzende leichte Muskellähmung eine Faltenbildung
schließlich unterbunden werden, so dass das Präparat seltener
verwendet werden könnte und denoch Falten bis ins hohe Alter
reduziert werden.

selbst gibst?

Andererseits gab es den Einwand der Muskeldegeneration bei
Langzeiteinsatz. Wobei die empfohlene Regenerationsphase mit 6
Monaten angegeben wird und sofern man diesen Zeitraum nicht
unterschreitet es keinerlei Falten durch diese
Muskelerschlaffung [bei beisp. den dünnen Augenliedern] geben
sollte.

Kann es, bei deiner Frage mit einer solchen - eigenen Antwort - sein, dass du im Net nur nicht die Antwort bekommen hast, die die du gerne gehört hättest?

Ist es also ratsam Botulinpräparate bereits frühzeitig zu
verwenden oder ist dies nur als Endlösung gedacht?

Die verwendung des Wortes „ratsam“ ist in bei Anwendung hochtoxischer Stoffen und in Verbindung mit kosmetischen manipulationen deplaziert; anders, als z. B. zur begründeten Therapie einer z… B. DSD (Blasenfunktionsstörung), einer Migräne, Nervenerkrankungen etc.

Gibt es aufbauende Alternativmaßnahmen in Form von Silikon-
oder Eigenfettunterpritzung bei faltigen oder eingefallenen
Hautflächen?

Zur beantwortung dieser Frage vlt. doch am besten die Zeit eines plastischen Chirurgen in Anspruch nehmen?
Das vermindert auch die Gefahr vermeintlich dumme Antworten zu bekommen…

Konntet ihr nach einer mehrmaligen Anwendung Unterschiede in
den Ergebnissen erkennen?

Insbesondere auf eine mögliche Immunisierung und zügigeren
Abbau der Injektion,

In einer Studie kam es lt. Prof. Naumann (Klinikum Augsburg) bei vier von 326 Patienten, die zwei Jahre lang Botulinumtoxin Typ A bekommen hatten, zur Antikörperbildung.
Lt. Prof. Reichel (Zwickau) verfehlt Botulinumtoxin bei jedem vierten Patienten seine Wirkung. Bei diesen seien soziale und psychische Probleme bekannt.

aber auch Veränderung der Mimik bezogen.

http://www.aerztezeitung.de/panorama/auch_das_noch/a…

LG
Patty

Ein „altern in Würde“ empfinde ich als Ausrede aus Kosten-
oder ideologischen Gründen, jeder nach seiner Façon aber die
daraus resultierenden Beleidigungen, man sei ein „Opfer der
Medien“ oder hätte ausgeprägte Komplexe und ein mangelndes
Selbstwertgefühl werte ich als Ausdruck für Missgunst.

Der Glaube, anderer Leute Meinung als Missgunst abwerten zu können, sei dem Eigenschutz derer geschuldet, die es nötig haben !

Gruß
rolli

Liebe Angelika,

ich finde es wirklich herzallerliebst, dass du dich sorgst, deshalb lass es mich dir erklären.

Ich bin 23 Jahre alt und lege sehr viel Wert auf meine äußere Erscheinung, weil ich es als die Präsentationsleinwand meiner Persönlichkeit sehe, ganz nach dem Motto in einem schönem Körper wohnt ein schöner „Geist“.

Ich pflege schließlich nicht nur meinen Intellekt und vernachlässige, wo mir die Möglichkeiten zur Verfügung stehn, meinen Körper. Ich beschäftige mich nicht „intensiv“ mit Falten, jedoch ist mir diese Frage aufgekommen. Sicherlich, es ist ein Eingriff, doch bloß weil er gesellschaftlich nicht akzeptiert ist bedeutet es nicht dass man sich auf „unabsehbare Komplikationen“ einlässt. Ich komme beruflich aus dem bio-chemischem Sektor und mir sind die Wahrscheinlichkeiten und Nebeneffekte durchaus bewusst, jedoch wiegen sie bei Weitem nicht die Vorteile auf.

Würdest du dich ebenso sorgen, würde ich nach der Prävention von Altersparadontose fragen, ebenfalls alters bedingter Dermatitis oder Magendarmdisfunktionen? Dies sind ebenfalls alles Dinge die zwar unangenehm allerding nicht gefährlich sind und denoch einen mehr oder minder großen Eingriff erfordern [Kieferöffnung für Implantate, Säurebehandlungen, minimal invasiver Eingriff durch den Bauchnabel].

Die Behandlung ist nicht umstritten, sie ist sicher und praktisch wenn man sich objektiv damit auseinandersetzt. Ich gehe ein größeres Risiko ein im Sommer einer Eisbude ein Hörnchen zu kaufen und am Abend mit Sarmonellen beim Gesundheitsamt gemeldet zu werden.

Lebenserfahrung ist nun mal kein objektives Maß und somit bei solchen Belangen „wertlos“, es ist eine medizinische Frage, welche nur so beantwortet werden kann. Lebenserfahrung steht somit Wissen [„Erfahrung“ im Sinne von Aufklärung durch einen Chirurgen bei einem vorherigem Eingriff] in jeder Hinsicht nach. Auch mit 80 Jahren hat man schließlich nicht mehr Wissen auf einem bestimmten Gebiet, trotz aller Lebenserfahrung, als ein in dem Fach akademisch gebildeter Spezialist mit 30 Jahren. :wink:

Abschließend möchte ich dich nochmals beruhigen, ich habe ein sehr erfülltes Leben mit Beruf, Partner und Passionen der verschiedensten Art, denoch beschäftigen mich auch noch andere Dinge, wie eben auch im Alter in den Spiegel blicken zu können und ein Gesicht zu sehn, dass zu meiner „gefühlten“ Jugend passt.

LG
Patty

1 Like

Servus,

ja, man kann mit Botox-Präparaten (es gibt auch noch andere als die aus dem Hause Allergan) auch präventiv die Bildung von Falten unterbinden.

Letzlich nutzt man hier einen Effekt, der eigentlich als Nebenwirkung zu sehen ist und im Extem als „Dolls Face“ beschrieben wird. D.h. im Extrem ist der Patient nach einer Botox-Behandlung kaum oder gar nicht mehr in der Lage Gesichtsmimiken auszudrücken, da die verantwortlichen Muskeln gelähmt sind.

Dadurch wird natürlich auch die Faltenbildung hinaus gezögert (sofern wir Falten betrachten, die durch häufige Gesichtsmuskel-Aktivität ausgelöst werden, wie z.B. „Krähenfüße“ oder „Sorgenfalten“).

Die Kunst des behandelnden Arztes ist es die Dosierung nun so zu wählen, dass einerseits die Faltenbildung (präventiv) unterdrückt wird, andererseits aber noch so viele Gesichtsmuskeln unbeeinflusst bleiben, dass die Mimik des Patienten nicht darunter leidet. Allerdings kann es hier immer nur eine Kompromiss-Lösung geben, wie man an zahlreichen Hollywood-Schauspielern sieht…

Ich persönlich halte die präventive Gabe von Botox-Präparaten aus mehreren Gründen für nicht ratsam:

  1. Während bei bestehenden Falten der Arzt die Dosis gut am Rückgang der Falten abschätzen kann, ist dies bei präventiver Maßnahme nicht möglich. Überdosierungen können die Folge sein.

  2. Je nach verwendetem Botox-Präparat und Größe der behandelten Muskeln ist die Chance für eine Immunresistenz durchaus ein Risiko. Man kann sich so früh zu einem „Non-Responder“ machen, also einem Patienten, der auf die Botulinumtoxin-Behandlung nicht mehr (oder nicht ausreichend) reagiert. (Bei reiner Gesichtsmuskelbehandlung ist diese Nebenwirkung allerdings selten, da in der Regel nur kleine Dosen verwendet und wenige Muskeln behandelt werden).

  3. Degeneration von Muskeln kann durchaus auftreten, auch wenn man den 6-Monats-Zeitraum einhält. Es ist wie überall: Wenn ein Muskel nicht benutzt wird, baut er sich ab. Allerdings sehe ich weniger das Problem von neuen Falten aufgrund von Muskelerschlaffung als vielmehr ein eingeschränktes Minenspiel selbst nach Abflauen der Botox-Wirkung.

  4. Aufgrund der unter 1. genannten Gefahr der Überdosierung kann es übrigens nicht nur vermehrt zum „Dolls Face“-Effekt kommen, sondern auch zu anderen unerwünschten Nebenwirkungen wie z.B. hängende Oberlider, etc.

Gibt es aufbauende Alternativmaßnahmen in Form von Silikon- oder
Eigenfettunterpritzung bei faltigen oder eingefallenen Hautflächen?

Nun, mit dieser Frage verlassen wir aber die „präventiven“ Maßnahmen. Eine immer noch häufig gewählte Alternative zur Faltenbehandlung ist die Unterspritzung mit Hyaluronpräparaten mit 8 bis 18 Monate anhaltender Wirkung.

Silikon würde ich persönlich mir nur sehr ungern unter die Haut spritzen lassen und ich dachte auch bisher, der Einsatz von Flüssigsilikon bei Hautunterspritzungen sei in Deutschland aufgrund der Nebenwirkungen inzwischen verboten.

http://www.gacd.de/pressemitteilungen/presse-gesamta…

Übersicht über normalerweise verwendete Filler:
http://www.fillerwelt.de/filler-materialien/filler-u…

Gruß,
Sax

Hallo Patty,

aber das habe ich doch gerne gemacht!

Und ich kann Dir sagen, dass mein Äußeres - auf das ich immer viel Wert gelegt habe und weiterhin lege - durchaus meinem gefühlten Inneren entspricht.

Mein Gesicht hat kleine Fältchen, vom Lachen und vom Leben. Nie im Leben möchte ich in meinem Alter eine glattgebügelte Visage haben, die keine Mimik mehr zulässt.

Und, stell Dir vor, kosmetische OPs kenne ich von der anderen Seite des Tisches…

Ich habe er- und ge-lebt und gedenke, das auch weiterhin fröhlich und zufrieden zu tun, und ich nehme durchaus Präventionsmaßnahmen an.

Solange ich sie als sinnvoll erachte und sie meiner Gesundheit dienen.

Dass Du dort offenbar andere Maßstäbe hast, sei Dir gegönnt.

Angelika

5 Like

"warum fragst du, wenn du dir die Antwort selbst gibst?"

Es ist keine Antwort, sondern es ist ein Wiederspruch der mir auch meiner Recherche aufgefallen ist. Deshalb möchte ich hier gezielt um eine fachliche Antwort bitten.

"Kann es, bei deiner Frage mit einer solchen - eigenen Antwort - sein, dass du im Net nur nicht die Antwort bekommen hast, die die du gerne gehört hättest?"

Wie bereits oben erklärt, sind es verschiedene Punkte, die unabhängig voneinander genannt wurden und sich wiedersprechen. Wenn ich um eine grobe medizinische Erklärung bitte, geht es zu keinem Zeitpunkt um „etwas gerne hören wollen“ sondern um eine eben fachlich korrekte Aussage.

"Die verwendung des Wortes „ratsam“ ist in bei Anwendung hochtoxischer Stoffen und in Verbindung mit kosmetischen manipulationen deplaziert; anders, als z. B. zur begründeten Therapie einer z… B. DSD (Blasenfunktionsstörung), einer Migräne, Nervenerkrankungen etc."

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, ich komme beruflich aus dem bio-chemischen Sektor ein jeder Stoff kann in der entsprechenden Konzentration toxisch wirken, selbst Wasser. Hättest du dich etwas mit dem Thema beschäftigt, wusstest du um die Minimalkonzentration und die Anwendung. Die „Ratsamkeit“ bezog sich daher auf die Wahl zur Prävention oder Nachsorge.

"Zur beantwortung dieser Frage vlt. doch am besten die Zeit eines plastischen Chirurgen in Anspruch nehmen?
Das vermindert auch die Gefahr vermeintlich dumme Antworten zu bekommen."

Da ich davon ausging, dass die Mitglieder bei Wer-weiß-was im Stande sind eine bitte um rein fachbezogene Antworten zu geben, sah ich keine Notwendigkeit darin, sondern sah es als Möglichkeit an von den entsprechenden Erfahrungen und dem Fachwissen anderer provfitieren zu können. Ebenso, sehe ich es nicht als Endaussage an, die nicht mehr mit einem Spezialisten geklärt wird.

"In einer Studie kam es lt. Prof. Naumann (Klinikum Augsburg) bei vier von 326 Patienten, die zwei Jahre lang Botulinumtoxin Typ A bekommen hatten, zur Antikörperbildung."

Danke, eine Wahrscheinlichkeit von 1,22 % ist sehr gering und beantwortet meine Frage diesbezüglich, insbesondere da keine Nebenwirkungen sondern lediglich der Abbau stattfindet.

"Lt. Prof. Reichel (Zwickau) verfehlt Botulinumtoxin bei jedem vierten Patienten seine Wirkung. Bei diesen seien soziale und psychische Probleme bekannt."

Laut einem Artikel des Journal of Psychiatric Research der medizinischen Hochschule Hannover soll Botulinumtoxin eine gewisse Wirksamkeit gegen Depressionen haben. Gut, aber dies ist eine Frage die keiner Dringlichkeit unterliegt, da sie bei der Entscheidung auch noch mit dem plastischem Chirurgen geklärt werden kann.

"Der Glaube, anderer Leute Meinung als Missgunst abwerten zu können, sei dem Eigenschutz derer geschuldet, die es nötig haben !"

Den eigenen „Glauben“ gegen Fakten anderen mit einer beleidigenden Prise aufdrücken zu wollen, ist der Selbstdarstellung und Erhebungswünschen derer geschuldet, die gesellschaftliche Zwänge über Aufklärung stellen aus einem Mangel an Selbstverwirklichung.

Ich würde dich bitten, bei weiteren Antworten fachlich zu antworten und deine unterschwelligen Angriffe und psysiatrischen Gutachten für dich zu behalden.

LG
Patty

2 Like

Vielen Dank für deine ausführliche und fachliche Antwort und die Klärung des Missverständnisses!

"Silikon würde ich persönlich mir nur sehr ungern unter die Haut spritzen lassen und ich dachte auch bisher, der Einsatz von Flüssigsilikon bei Hautunterspritzungen sei in Deutschland aufgrund der Nebenwirkungen inzwischen verboten."

Danke für die Information, es war nur als Beispiel gedacht um zu erklären in welche Richtung meine Frage zielte. Aber tatsächlich, den Fakt der Nebenwirkungen von flüssigem Silikon ist mir entfallen und von Hyaluronpräparaten habe ich im Bezug auf Lippenformung bereits gehört. Danke für die Richtigstellung.

LG
Patty

Hallo Patty,

Ich pflege schließlich nicht nur meinen Intellekt und

wenn man schon seinen Intellekt pflegt, ist es nicht von Nachteil geflügelte Worte richtig zu zitieren:

Persönlichkeit sehe, ganz nach dem Motto in einem schönem
Körper wohnt ein schöner „Geist“
.

Es handelt sich um das Zitat: Mens sana in corpore sano. Übersetzt: „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“.

Dermatitis oder Magendarmdisfunktionen? Dies sind ebenfalls

Auch die korrekte Schreibweise von „Disfunktion“ mit „Dysfunktion“ würde sich gut machen.

Hörnchen zu kaufen und am Abend mit Sarmonellen beim

„Sarmonellen“, was immer das auch sein soll, bereiten dir vielleicht keine Probleme, Salmonellen in genügender Menge genossen dagegen eventuell schon.

verschiedensten Art, denoch beschäftigen mich auch noch andere
Dinge, wie eben auch im Alter in den Spiegel blicken zu können
und ein Gesicht zu sehn, dass zu meiner „gefühlten“ Jugend
passt.

Ob der Unterschied zwischen „denoch“ und „dennoch“, bzw. zwischen „das“ und „dass“ unbedingt zum obigen, gepflegten Intellekt gehört, weiß ich nicht, aber schon mit 23 Jahren zu wissen, daß man im Alter eine „gefühlte“ Jugend verspüren wird, weist allerdings auf Intellekt, auf große Denkfähigkeit hin :smile:.

Gruß

Sven Glückspilz

6 Like

Lieber Sven,

ich hoffe Sie fühlen sich nun etwas besser, sicherlich aber hat Sie die Rechtschreibkorrekur meiner Beiträge etwas von ihrem scheinbar eher tristem Dasein zeitweilig befreit.

Als nicht muttersprachlich Deutsche und die Sprache erst seit wenigen Jahren Erlernende breche ich mir keinen Zacken aus der Krone Flüchtigkeits- oder Unachtsamkeitsfehler zu machen. Ebenso wenig sind geflügelte Worte historisch einzementiert und erlauben keinerlei freier Interpretation, insbesondere als eigene Motivation, wie ich hier deutlich erklärt habe.

Es erfreut mein Herz, dass Sie sich durch meine Unachtsamkeit und Unvollkommenheit sowie Ihren scheinbar sporadisch auftretender Analphabetismus, bezogen auf die Bitte nur mit entsprechender fachlicher Kompetenz auf den Beitrag zu antworten, sich nun zumindest etwas über Ihre Mitmenschen im Schutze der scheinbaren virtuellen Anonymität erheben konnten! Ein Vergnügen Ihnen durch den selbstverständlich schlüssigen Zusammenhang zwischen Rechtschreibung und kognitiven Fähigkeiten eine gewisse Befriedigung ihres Egos bescheren zu können.

Danke für die freundlichste Korrektur und einen wunderschönen Abend Ihnen noch!
*Küsschen*

Herzallerliebst,
Patty

1 Like

Hallo,

"Die verwendung des Wortes „ratsam“ ist in bei Anwendung
hochtoxischer Stoffen und in Verbindung mit kosmetischen
manipulationen deplaziert; anders, als z. B. zur begründeten
Therapie einer z… B. DSD (Blasenfunktionsstörung), einer
Migräne, Nervenerkrankungen etc."

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, ich komme beruflich
aus dem bio-chemischen Sektor ein jeder Stoff kann in der
entsprechenden Konzentration toxisch wirken, selbst Wasser.

na, dann verrate mir doch einmal, wieviel Wasser man subkutan appliziern muß, um eine toxische Wirkung zu erzielen…!?

Hättest du dich etwas mit dem Thema beschäftigt, wusstest du
um die Minimalkonzentration und die Anwendung.

Nett, dass du mir etwas von Anwendung und Konzentration erzählen willst…
Außerdem hast du

  1. wo in deinem UP auf deinen Beruf hingewiesen?
  2. Was hat dein Beruf mit der praktischen Anwendung von Botulinumtoxin zu tun? Ein Selbstversuch?

„Ratsamkeit“ bezog sich daher auf die Wahl zur Prävention oder
Nachsorge.

Es ist und bleibt im Kontext zu kosmetischen Manipulationen die falsche Vokabel! Toxine - auch richtig dosiert - einzusetzen ist nicht ratsam, denn es sind und bleiben (potente) Neurotoxine. Du kennst die Folgen des falschen Einsatzes…?

"Zur beantwortung dieser Frage vlt. doch am besten die Zeit
eines plastischen Chirurgen in Anspruch nehmen?
Das vermindert auch die Gefahr vermeintlich dumme Antworten zu
bekommen."

Da ich davon ausging, dass die Mitglieder bei Wer-weiß-was im
Stande sind eine bitte um rein fachbezogene Antworten zu
geben,

bei denen du bestimmen kannst, wie sie auszusehen haben…

sah ich keine Notwendigkeit darin, sondern sah es als
Möglichkeit an von den entsprechenden Erfahrungen und dem
Fachwissen anderer provfitieren zu können. :

Fachwissen, von dem du bestimmst

  1. was Fachwissen ist.
  2. ein solches abqualifizierst, weil es nicht konträr ist, mit dem was du gerne hören möchtest. Z. B. das Botulinpräparate potente Neurotoxine sind…und kein Spielzeug.

"In einer Studie kam es lt. Prof. Naumann (Klinikum Augsburg)
bei vier von 326 Patienten, die zwei Jahre lang Botulinumtoxin
Typ A bekommen hatten, zur Antikörperbildung."

Danke, eine Wahrscheinlichkeit von 1,22 % ist sehr gering und
beantwortet meine Frage diesbezüglich, insbesondere da keine
Nebenwirkungen sondern lediglich der Abbau stattfindet.

Es ist dir selbstverständlich überlassen die Forschungsergebnisse zu interpretieren und ein Gefahrenpotential selbst zu bestimmen. Aber die Antwort scheint dir trotdem so etwas von egal zu sein, obwohl sie von jemandem kommt, den du angeblich so verzweifelt suchst, nämlich von einem nachgewiesenen Spezialisten.

"Lt. Prof. Reichel (Zwickau) verfehlt Botulinumtoxin bei jedem
vierten Patienten seine Wirkung. Bei diesen seien soziale und
psychische Probleme bekannt."

Laut einem Artikel des Journal of Psychiatric Research der
medizinischen Hochschule Hannover soll Botulinumtoxin eine
gewisse Wirksamkeit gegen Depressionen haben.

Habe ich etwas anderes zitiert oder behauptet?

Gut, aber dies ist eine Frage die keiner Dringlichkeit unterliegt, da sie bei
der Entscheidung auch noch mit dem plastischem Chirurgen
geklärt werden kann.

Warum erzälst du mir das?

"Der Glaube, anderer Leute Meinung als Missgunst abwerten zu
können, sei dem Eigenschutz derer geschuldet, die es nötig
haben !"

Den eigenen „Glauben“ gegen Fakten anderen mit einer
beleidigenden Prise aufdrücken zu wollen, ist der
Selbstdarstellung und Erhebungswünschen derer geschuldet, die
gesellschaftliche Zwänge über Aufklärung stellen aus einem
Mangel an Selbstverwirklichung.

Selbstdarstellung…Erhebungswünsche…Selbstverwirklichung…?
Habe ich oder hast du hier gefragt und bestimmt, nur antworten zu dürfen unter der Prämisse, einige von dir bestimmte und genehme Voraussetzungen erfüllt zu haben?
Wer hat geschrieben:
"Da ich für die Fragen nicht die Zeit eines plastischen Chirurgen verschwenden möchte… "?
Warum kann man es so interpretieren, dass dir die wertvolle Zeit eines plastischen Chirurgen mehr wert ist, als die der Forumsteilnehmer hier?

Oder dein folgender Satz:
„Ein „altern in Würde“ empfinde ich als Ausrede aus Kosten- oder ideologischen Gründen, jeder nach seiner Façon“

Wie soll man diesen Satz interpretieren, dass, wenn jemand der „ein altern in Würde“ einer Botoxbehandlung vorzieht, dieses von dir als „Ausrede“ abquallifiziert wird, nach dem Motto; wenn du nicht so viel Geld hast, kannst du hier auch nicht mitreden, bzw. eine andere Ideologie als die meine, kotzt mich an…?
Warum hört es sich vlt. so an, dass wenn du „jeder nach seiner Facon“ schreibst, du jedoch Portemonnaie meinst…?

Ich würde dich bitten, bei weiteren Antworten fachlich zu
antworten

Ja, bei denen du bestimmst, was sachlich ist, also zu deinen Konditionen!
Es scheint ja doch nichts zu nutzen…

und deine unterschwelligen Angriffe und
psysiatrischen Gutachten für dich zu behalden.

Ich will gar nicht mit dir über die Sinnhaftigkeit diskutieren, mit 23 Jahren anzufangen, Falten „wegzuspritzen“ (siehe auch mein Link) das hätte eh keinen Zweck, und du wüstest es ja sowieso besser. Ich wäre Neider und jedes sachliche Argument würde mir als unfachlich, intollerant und unverständnis von dir ausgelegt werden!

Das du meine sachlichen Einwände (habe ich mit auch nur einem Wort polemisiert und dich blöd o. ä. genannt?) als „unsachlich“ abqualifizierst, und mir unterschwellig Angriffe auf dich unterstellst, nur weil ich nicht konform mit deinen Ansichte gehe, ist das Eine.

Wenn du aber behauptest dass ich psychiatrische Gutachten zu deiner Diskreditierung, Kompromitierung oder Despektierlichkeit herangezogen hätte, dann ist es etwas anderes, es stimmt einfach nicht!

Und wenn du das Zitat von Prof. Naumann meinst:
„Bei diesen seien soziale und psychische Probleme bekannt“
…das bin ich nicht! Den Schuh habe ich dir nicht dahingestellt!

Quintesenz gefällig?
Du bist ein 23 jähriges Kind das auf keinen Fall etwas hören will von etwaigen Dummheiten welche es vor hat zu begehen und in pseudodistinguierter Art und Weise versucht, dafür auch noch Verständnis in einem Forum zu generieren.

Solltest du zu der Feststellung gelangen dass es in deinem Leben größere Probleme gibt als Falten, kannst du dich mal mit solch Banalitäten wie Wiederspruch, einsätzende und psysiatrie beschäftigen. Dafür sollte noch Platz sein…

LG
Patty

Gruß
rolli

5 Like

Lieber Rolli,

nimm es nicht persönlich aber ich werde mich nicht auf eine Internet-Diskussion mit jemandem einlassen der zur reinen Provokation auf Beiträge antwortet die scheinbar nicht das eigene Fachfeld abdecken.

Es macht mich traurig, dass du deine aufgestauten Agressionen nicht anderweitig als auf diese herabwürdigende Art zu Kosten deiner Mitmenschen abgreagieren kannst.

Deine Art auf eine konkrete Frage meine Person anzugreifen würde ich gut gemeint als Charakterschwäche beschreiben, da sie weder herraufbeschworen wurde noch sonst anderweitig erklärbar ist.

Ich würde mich freuen wenn du weitere Antworten dieser Art unterlassen könntest, da dies lediglich ein Sammelsurium deines beleidigenden Vokabulars darstellt.

LG
Patty

2 Like

Lieber Rolli,

Ach Patty,

du hast schon 'mal besser gelogen!
Außerdem bringst du das Ganze jetzt auf eine OT-Schiene.

nimm es nicht persönlich aber ich werde mich nicht auf eine
Internet-Diskussion mit jemandem einlassen der zur reinen
Provokation auf Beiträge antwortet die scheinbar nicht das
eigene Fachfeld abdecken.

Was sollst du auch anderes behaupten, als das ich dein „Fachfeld“ nicht abdecke.
Ich habe nichts andres von dir erwartet, als dumme Polemik!
Realitäten können schon einmal schmerzen. Wenn du erwartet hast das jemand einer 23jährigen auf die Schulter klopft, weil sie wissen will ob man präventiv Falten glätten kann, ist das so etwas von naiv!
Meine Antworten waren Zitate von dem, was du Fachleute nennst, sowie ein Link aus einer medizinischen Fachbublikation, einem Gebiet, in dem ich schon ein paarunddreißg jahren zu Hause bin. Auch wenn’s dir nicht passt!

Es macht mich traurig, dass du deine aufgestauten Agressionen
nicht anderweitig als auf diese herabwürdigende Art zu Kosten
deiner Mitmenschen abgreagieren kannst.

Wenn du mich nur in mich hineingrinsen sehen könntest!
Du glaubst gar nicht, wie relaxt ich bin. Es keimt sogar etwas wie Mitleid für dich auf.
Ironie, ist übrigens eine nicht vorhandene Sicherheit…

Deine Art auf eine konkrete Frage meine Person anzugreifen
würde ich gut gemeint als Charakterschwäche beschreiben, da
sie weder herraufbeschworen wurde noch sonst anderweitig
erklärbar ist.

Charakterschwäche ist es, nicht zu seinen Falten zu stehen.
Dein Leben muss ein Konglomerat aus Kompexkompensation und Verdrängung der Realität sein!

Ich würde mich freuen wenn du weitere Antworten dieser Art
unterlassen könntest,

Du maßt dir ja schon wieder an, andern zu sagen, was sie zu tun und zu lassen haben!
D. h. also für dich …nicht freuen!

da dies lediglich ein Sammelsurium
deines beleidigenden Vokabulars darstellt.

Nenn mir doch bitte einfach einmal die Stelle, wo ich dich beleidigt haben soll!

Na, na,…siehst du, du findest keine, nur Zitate und (Fehl)Interpretationen deinerseits!

Außerdem: du ziehst dir Schuhe an, die da herum standen?

Ich könnte auch sagen, getroffene Hunde bellen am lautesten…

LG
Patty

Noch viel liebere Retour!
Dein rolli

1 Like

Liebster Rolli,

bemitleidenswert wie ich bin, werde ich mein faltrig-belangloses Dasein weiterfristen im Schatten meiner naiven Jugend. Danke, dass du mir durch dein penetrantes OT die Augen geöffnet hast. Nun weiß ich, dass der Wunsch auf Beantwortung meiner Frage lediglich meiner insgeheimen Unsicherhiet geschuldet ist.

Ein Schelm wer böses bei der Wucht deiner Argumentationsversuche denkt. :wink:

Ich wünsch dir was schönes für den Abend!

Küsschen,
Patty :smile:

1 Like

Liebster Rolli,

Hallo,

bemitleidenswert wie ich bin, werde ich mein
faltrig-belangloses Dasein

du hast also auch noch Minderwertigkeitskomplexe?

weiterfristen im Schatten meiner
naiven Jugend. Danke,

Schatten? Der prallen Sonne ausgesetzt!

dass du mir durch dein penetrantes OT
die Augen geöffnet hast.

Du hast mit OT angefangen…

Nun weiß ich, dass der Wunsch auf
Beantwortung meiner Frage lediglich meiner insgeheimen
Unsicherhiet geschuldet ist.
Ein Schelm wer böses bei der Wucht deiner
Argumentationsversuche denkt. :wink:

Argumentationsversuche?
Du bist mir immer noch eine Antwort schuldig!

Ich wünsch dir was schönes für den Abend!

Ich dir, von ganzem Herzen auch…Wirklich!!!

Küsschen,
Patty :smile:

Ach, nicht doch, ich erröte! :wink:
rolli

Hallo,

völlig unabhängig davon, dass du schon mit diesem deinen ersten Ansatz

Da ich für die Fragen nicht die Zeit eines plastischen Chirurgen verschwenden möchte

jeden bereitwilligen User von vornherein als zweite Wahl qualifizierst:

Du wirst so oder so deine Unterschrift vor dem Eingriff auf ein Stück Papier setzen müssen. Auch wenn dir der plastische Chirurg noch nen Tick vorher das Blaue vom Himmel verspricht.

Und wenn dein Mut nun annähernd so groß wie deine lockere Zunge in der Anonymität des Forums wäre, würdest du zeitnah in Folge der zahlreichen Eingriffe als Sondermüll vom OP-Tisch getragen werden.

Ein „altern in Würde“

kannst du dir in deinem jugendlichem Leichtsinn nicht mal ansatzweise vorstellen.

jeder nach seiner Façon aber die daraus resultierenden Beleidigungen, man sei ein „Opfer der
Medien“ oder hätte ausgeprägte Komplexe und ein mangelndes Selbstwertgefühl werte ich als Ausdruck für Missgunst.

Naja. Missgunst. Empfindet und bezeichnet man als solche, wenn man andere Ansichten nicht anhören mag.

Gruß
nasziv

PS: Der aus deinem Perfektionismus resultierende Stress wir dich schneller altern lassen als dir lieb ist. Botox wird lediglich die dünne äußere Hülle wahren, mehr aber nicht.

"völlig unabhängig davon, dass du schon mit diesem deinen ersten Ansatz … jeden bereitwilligen User von vornherein als zweite Wahl qualifizierst"

Dieses Forum funktioniert auf gegenseitiger Hilfe. Ich versuche auf Fragen hilfreich zu antworten und ich erhofe mir selbiges. Somit verschwendet niemand seine Zeit und jeder erhällt eine „Vergütung“.

Würde ich mich allein wegen dieser Frage an einen plastischen Chirurgen wenden würde dieser umsonst arbeiten, denn ein Beratungsgespräch ist kostenfrei und eine Behandlung wird in den nächsten Jahren nicht stattfinden um es zu refinanzieren.

Somit ist es durchaus sozialer hier eine Frage zu stellen als jemanden hierfür zahlen zu lassen und in keinsterweise abwertend sondern eher komplimentierend an die anderen Nutzer, denen ich zutraue mir hierbei helfen zu müssen.

_ „Und wenn dein Mut nun annähernd so groß wie deine lockere Zunge in der Anonymität des Forums wäre, würdest du zeitnah in Folge der zahlreichen Eingriffe als Sondermüll vom OP-Tisch getragen werden.“ _

Ich finde es bewunderswert mich welcher arroganten und abwertenden Art man Fremde als „Sondermüll“ betiteln kann. Wirklich faszinierend.

_ „PS: Der aus deinem Perfektionismus resultierende Stress wir dich schneller altern lassen als dir lieb ist. Botox wird lediglich die dünne äußere Hülle wahren, mehr aber nicht.“ _

Eine Frage bezüglich eines für einen selber interessanten Themas als Perfektionismus abzustellen und mir Stress zu attestieren finde ich mindestens genau so amüsant. Es würde wohl nicht in das Weltbild und die Vorstellung von „ausgleichender Gerechtigkeit“ passen, dass ich in Glück und Zufriedenheit leben kann und zusätzlich Zeit und Lust habe mich mit solchen Dingen zu beschäftigen.

Ich hoffe Sie kommen noch in den Genuss eines angenehmeren Vokabulars und etwas mehr Respekt sowie Toleranz oder zumindest etwas Netiquette. Weitere Antworten ohne jeden fachlichen Sinn, würde ich Sie bitten zu unterlassen. Es ist wirklich schwerlich vorstellbar hier nicht von Missgunst oder ideologischer Abneigung bezüglich des Themas zu sprechen bei der Wucht der Wortwahl.

LG
Patty