Ich versuche verzweifelt Botschaften und Nachrichten aus dem Werk Shakespeares „Hamlet“ zu schlussfolgern. Umfangreiche Gedankenblitze sind mir bisher noch nicht gekommen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Deutungsansätzen o.Ä. auf die Sprünge helfen könnte
Danke im vorraus, LG
Zu faul zum Lesen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Deutungsansätzen o.Ä.
auf die Sprünge helfen könnte
Warum sollte dir jemand die Arbeit abnehmen? Das Netz ist voll mit sehr leicht zu ergoogelndem Material unerhörten Ausmasses zu eben diesem Thema.
Es gibt mehr Ding’ in google und im Netz
Als Eure Schulweisheit sich träumt.
Es gibt mehr Ding’ in google und im Netz
Als Eure Schulweisheit sich träumt.
Ob’s edler im Gemüt, die Mühsal and’rer frech zu klauen oder
sich waffnend gegen eine See von Treffern,
des Lernens Frucht sich selber zu ergötzen.
Es gibt mehr Ding’ in google und im Netz
Als Eure Schulweisheit sich träumt.Ob’s edler im Gemüt, die Mühsal and’rer frech zu klauen oder
sich waffnend gegen eine See von Treffern,
des Lernens Frucht sich selber zu ergötzen.
O Gott!
Wie ekel, schal und flach und unersprießlich
scheint mir das ganze Treiben dieser Hausaufgaben-Schummler!
Pfui! Pfui drüber!
Seid´s ned so boshaft - immerhin hat er/sie sich „im voraus bedankt“, was man von vielen, die ihre (oft lächerlichen) „Anfragen“ dank- und grußlos (im Telegrammstil) in dieses Forum „hineinkotzen“ und trotzdem brauchbare Antworten einheimsen, nicht behaupten kann…
Behandelt ein´ jeden Menschen nach seinem Verdienst, und wer ist vor Schlägen sicher ?
Wahr ist´s, ist schade, und schade, daß es wahr ist.
Der Rest ist Schweigen…
nicolai
p.s. : schaust´ halt einmal beispielsweise da nach :
http://www.sgipt.org/lit/toman/Hamlet.htm
http://www.artikel32.com/deutsch/1/interpretation-ha…
http://www.zeit.de/1957/04/neue-hamlet-deutung
usw., usf.