Neulich habe ich Brasilien und Surinam zu Frankreichs Nachbarstaaten gezählt (durch Franz.-Guyana).
Das hat zu einigem Gelächter geführt und mit dem argument gekontert, dann müsse man auch die Botschaften berücksichtigen. Also da zB. Thailands Botschaft in Berlin dierekt an deutsches Staatsgebiet grenze, sei Thailand zu einem Nachbarstaat deutschland.
meines wissens nach gehört das Grundstück auf dem eine Botschaft liegt aber nicht zum hoheitsgebiet der Nation zu der die botschaft gehört (also in dem fall nicht zu Thailand) sondern zu dem des andes in dem sie sich befindet (hier die BRD). Also gelten in der thailändischen botschaft auch die deutschen und nicht die thail. Gesetze, aller diplomatischen immunität zum Trotz.
liege ich damit richtig?
Und werden Brasilien und Surinam üblicherweise als Nachbarstaaten frankreichs angesehen?
Außerdem hat die BRD ja noch eine gemeinsame Grenzen mit Schweden und Großbrittanien, diese verläuft aber durch die Ost- bzw Nordsee. Also sind Gb und Schweden ebenfalls nachbarstaaten Deutscland??
Besonder späktakulär finde ich auch, dass Dänemark und Schweden mit dem Bau der Öresundbrücke prkatisch über Nacht zu nachbarstaaten mit einer gemeinsamen Grenze wurden. Genügt also eine 1m breite säule, die genau auf der Grenze von GB und der BRD in den Meeresegrund der nordsee gerammt wird um beide länder zu Nachbarn zu machen? auf der einen Seite dieser Säule steht man dann ja in GB und wenn man einen halben meter weiter geht in der BRD