Bottroper Pferdemarkt - was passiert da?

Hallo liebe Experten!
Ich habe eine kleine Tochter, die sich so sehr ein Pferd wünscht und meine Frau möchte jetzt auch eins haben. So haben wir beschlossen, uns im nächsten Frühjahr ein Pferd zu kaufen. Dabei sind wir auf den Bottroper Pferdemarkt gestoßen, wo man noch Pferde per Handschlag kauft. Ist das noch möglich? Was passiert sonst noch auf dem Bottroper Pferdemarkt, ich habe von diesem Markt sonst noch gar nichts gehört. Danke für ihre Hilfe.

Hallo!

Ich war zwar noch nicht auf dem Bottroper Pferdemarkt aber bei Pferdemärkten ist es eigentlich so, dass man alle kennt wenn man einen kennt.
Wenn Sie keine Erfahrung beim Pferdekauf haben und etwas für Ihre Tochter und Ihre Frau suchen, muss ich dringend vom Kauf auf einem Pferdemarkt abraten. Man kann dort in aller Regel die zum Verkauf angebotenen Tiere nur angebunden oder bestenfalls im Schritt geführt betrachten. Ein Probereiten im eigentlichen Sinne ist dort aufgrund des Tumults und Publikums regelmäßig nicht möglich. Das muss man aber unbedingt machen sofern man ein gerittenes Tier kauft. Darüber hinaus bieten dort hauptsächlich gewerbliche Händler ihre Tiere an, diese stammen in aller Regel nicht aus einer Haltung die man als Pferdeliebhaber unterstützen möchte und Mängel in der Haltung (z.B. fehlende Entwurmung oder Hufpflege) rächen sich gern mal mit späteren Gesundheitlichen Problemen bis hin zum Versterben infolge von Parasitenbefall/Kolik.
Kinder hängen ihr Herz natürlich sofort an ein einmal angeschafftes Tier und so kann man wenn man sich das falsche Tier dort zulegt nicht nur viel Lehrgeld bezahlen sondern auch richtige Familientragödien hervorrufen.
So ein Kauf ist eine recht kostspielige Sache und man sollte sich klarmachen, dass man die Verantwortung für so ein Tier nicht einfach von heute auf morgen wieder loswird. Haltung und Versorgung bei Abwesenheit kosten viel Geld wenn man nicht gerade einen Hof mit Weidfläche hat. Dann braucht ein Pferd auch noch Gesellschaft so dass eigentlich nur das Unterstellen in einem Pensionsbetrieb oder Reitverein infrage kommt, wenn man nicht von vornherein zwei oder mehrere Tiere hält.

Mein Rat wäre, sich zunächst mal darüber klar zu werden, was ihre Tochter und Frau mit dem Tier machen können soll. Wenn es um Reiten oder Fahren geht und Sie selbst keine Erfahrung haben, sollte es auf jeden Fall ein schon ausgebildetes Tier sein. Die Größe spielt natürlich eine nicht unerhebliche Rolle. Ihre Tochter wird mit einem Pony am besten bedient sein. Das wird sich für Ihre Frau jedoch eher zum Fahren als zum Reiten eignen. Wenn Sie wiederum ein Pferd kaufen das von der Größe her für Ihre Frau passend ist, ‚überpferden‘ Sie zwangsläufig das Kind, welches dann außer darauf ‚herumsitzen‘ nicht ganz viel mit dem Pferd anstellen kann, bis es größer ist. Mädchen verlieren auch oft mit der Pubertät den Spaß am Pferd und wenden sich dann anderen Dingen zu. Würde Ihre Frau das Tier auch für sich allein haben wollen?

Für Kinder im Alter bis 10 Jahre ist ein Klein-Pony empfehlenswert. Hier geht es in erster Linie darum, dass das Kind mit dem Pony möglichst gefahrlos umgehen kann (Führen, Putzen, Herumschmusen, Grasen gehen usw.) erst in zweiter Linie um Reitsport in dem Sinne. Je nach Rasse und Größe/Gewicht des Erwachsenen können solche Ponies durchaus auch von Eltern geritten werden.

Als ‚Endverbraucher‘ sollte man sich idealerweise kein Pferd beim Händler kaufen sondern eines aus erster oder maximal zweiter/dritter Hand. Gewissenhafte Pferde- und Ponybesitzer verkaufen eigentlich fast nur an Privatleute, daher ist die Gefahr groß, sich mit einem Händler-Einkauf ein Tier anzuschaffen, das Mängel hat die man nicht unbedingt erkennt wenn man nicht berufsmäßig mit Pferden zu tun hat. Das kann dann nicht nur teuer sondern auch gefährlich werden.

Abhängig davon, wie ernst es Ihnen mit der Anschaffung eines Ponies für ihre Tochter ist, können Sie sich gerne mal auf meiner Homepage umsehen. http://www.germanhorseconnection.com
Ich bilde Welshponies für Kinder aus die ich für gewöhnlich entweder selbst züchte oder von Züchtern als Jungtiere erwerbe. Das erste eigene Pferd kann für ein Kind eine wahnsinnig wichtige Anschaffung sein, denn der richtig angeleitete Umgang mit dem Pferd bringt Kindern abgesehen vom ideellen Wert unbezahlbare Entwicklungsvorteile, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Daher würde ich als Elternteil lieber etwas Geld investieren für dieses neue ‚Familienmitglied‘ als viel Herzschmerz mit einem ‚Gelegenheitskauf‘ beim Pferdemarkt zu riskieren.
Kleiner rechtlicher Hinweis: Beim Kauf vom Züchter oder Händler haben Sie gegenüber dem Kauf von Privat den Vorteil, dass die Gewährleistungsfrist für Sachmängel deutlich länger ist und Sie im Falle einer Wandlung leichter zu ihrem Recht kommen.

Wenn Sie und Ihre Familie all diese Überlegungen schon angestellt haben oder vielleicht sogar schon Reit- oder Fahrkurse absolviert haben, melden Sie sich gern bei mir für eine Beratung. Wenn nicht, haben Sie noch Hausaufgaben zu machen wenn die Anschaffung eine langfristig gute Erfahrung für Ihre Familie werden soll :smile:
Die Anschaffung ist beim Pferd nicht der eigentliche Kostenfaktor sondern die Unterhaltung.

Ich hoffe, Ihnen etwas weitergeholfen zu haben
Viele Grüße
Kareen Heineking-Schütte

Hallo,

Grundsätzlich ist es möglich ein Pferd per Handschlag zu kaufen, nicht nur auf einem Markt.
Ich würde dies aber für Neueinsteiger nicht empfehlen.

Über den Bottroper Pferdemarkt kann ich leider nichts sagen.

Hey hallo,
den Bottroper Pferdemarkt kenne ich nicht, aber auf Tiermärkten können auch heute noch Pferde (und andere Tiere) per Handschlag gekauft werden.
Ob das empfehlenswert ist…muß jeder für sich entscheiden.
Gruß Jörg

Tut mir leid, aber ich kommme nicht aus der Gegend. Sicherlich findest du im Internet mehr darüber.

Hallo liebe Experten!
Ich habe eine kleine Tochter, die sich so sehr ein Pferd
wünscht und meine Frau möchte jetzt auch eins haben. So haben
wir beschlossen, uns im nächsten Frühjahr ein Pferd zu kaufen.
Dabei sind wir auf den Bottroper Pferdemarkt gestoßen, wo man
noch Pferde per Handschlag kauft. Ist das noch möglich? Was
passiert sonst noch auf dem Bottroper Pferdemarkt, ich habe
von diesem Markt sonst noch gar nichts gehört. Danke für ihre
Hilfe.

Hallo,

FINGER WEG von Pferdemärkten!!!
Sämtliche Pferde sind gedopt. Privatzüchter verkaufen ihre Pferde i.d.R. nicht auf einem Pferdemarkt dieser Art sondern auf Zuchtschauen. Nur Profis und Kenner der Branche also Jemanden dem man zu 1000 % fachlich und kompetent vertrauen kann (keinen guten Freund der nur gut reiten kann) mit zu einem Pferdemarkt nehmen denn der sagt einem sofort woran man erkennt das was mit dem Pferd nicht stimmt. Laien bekommen Pferde mit Ekzem-, Sehnen-, Rücken-, Herz-, Lungenproblemen und Augenproblemen angedreht!!! Beim Privatpferdekauf gibt es ein gesetzlich vorgeschriebenes Rückgaberecht die Gesundheitsprobleme nachgewiesen werden, beim Pferdemarktkauf entfällt es. Pferde kauft man mit Vertrag (kostenlose juristische Pferdekaufverträge zum Downloaden gibts bei der FN usw…). Die Pferde stammen überwiegend aus Ländern wo das dt. Recht nicht greift. Papiere gibts selten wirklich echte. Reitschulen die billig Pferde brauchen und Schlachter machen den großen Reibach aber wer sich oder einem Familienmitglied ein Pferd kaufen will, sollte die Finger von Pferdemärkten lassen!!! Egal ob mit oder ohne Handschlagskauf! Ich kenne mich aus da wir mal privat ermittelt haben auf einem dt. und einem belgischen Pferdemarkt. Ich kenne keinen Kunden-, Bekannten oder Freund der mit einem Pferd vom Pferdemarkt KEINE Probleme hatte!!!
Am 12.11.2011 wird auf dem Haflingerhof Ziegelhof in Rommerskirchen Anstel von Fam. Liesegang eine Insolvenzversteigerung von ca. 50 Reitpferden angeboten. Ab 9 Uhr ist Besichtigung und ab 11 Uhr Verkauf. Die Pferde sind gut gerittene Schulpferde aus einer Hafflingerzucht. Auch hier sollte man einen erfahrenen Pferdekenner mitnehmen aber man wird sicherlich ein gutes Schnäppchen machen können. Näheres hier: http://mennraths.de/cms/index.php?page=termine

Sorry da kann ich leider nicht weiterhelfen, ich habe noch nie von diesem Pferdemarkt gehört, wahrscheinlich weil ich in Österreich zu Hause bin.
Ich würde aber auf jeden Fall eine Ankaufsuntersuchung machen lassen, bevor ich das Pferd kaufe.

LG
Edith Z.