Bougainvillea umpflanzen?

Hallo,

in der Nähe meines Hauses gibt es einige aufgegebene Grundstücke, deren Mauern von Bougainvillea und anderen Ranken wild überwuchert werden und die sich immer mehr ausbreiten, hierzu zwei Fotos:

http://abload.de/img/04766ou3o.jpg

http://abload.de/img/04771uu12.jpg

In meinem Garten, der teilweise durch Mauern begrenzt wird, will ich die vorhandenen Pflanzen durch ganzjährig blühende Ranken ersetzen, vor allem durch meine Lieblingsblume Bougainvillea.

Kann ich, anstatt mir Setzlinge in der Gärtnerei zu kaufen, am gezeigten Ort einige ausgraben und bei mir einpflanzen? Am liebsten würde ich mir gleich 2- 3 m hohe Pflanzen holen: Wie groß bzw. breit verzweigt müsste dann das Wurzelwerk sein, das ich ausgraben müsste? Oder geht das nicht, und ich müsste die Pflanzen vorher kürzen, oder dürfte mir gar nur Stecklinge schneiden?

Bougainvillea ganzjährig – das ist kein deutsches Thema. Ich wohne auf Teneriffa. Trotzdem hoffe ich, dass sich hier jemand findet, der meine Fragen beantworten oder mir passende Links nennen kann. Ich spreche zwar Spanisch, kenne aber kein spanisches Forum, wo ich eine Frage dieser Art stellen könnte.

Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

grundsätzlich ist es schwierig große Bougainvillen auszugraben und umzusetzen.
Dies liegt hauptsache an den anfälligen Wurzeln, die diese Pflanzen haben.

Jedoch ist es nicht unmöglich.
Mein Tipp wäre, unbedingt vor der großen Hitze die Pflanzen umzusetzen.
Dabei versuchen einen relativ großen Wurzelballen mit abzustechen.
Die Pflanzen in „nomale“ Bodenerde setzen. Sprich normaler Nährstoffgehalt, kein Dünger.
Dadurch das ziemlich viel Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen wurden, liegt der Hauptaugenmerk auf Wurzelwachstum. Über die Zugabe von Wurzelstimmulierenden Mitteln über das Wasser sollte auch nachgedacht werden. Fängt der Bougi an auszutreiben, kann er schon fast sich selbst überlassen werden :smile:

Wichtig: bei zu heißen Temperaturen ist die Erfolgsquote sehr gering.

mfg