Es handelt sich um eine Gebäckverpackung aus Plastik / gehärtetes Plastik. Es ist transparent und man kann den Deckel aufmachen, jeweils ein kleines Gebäck entnehmen, den Deckel zuklappen, an den Ende zudrücken, bis die kleinen Erhebungen in die kleine Tiefen eingerastet sind.
Meine Fragen: Wie heißen diese Erhebungen und Vertiefungen und wie heißt diese Box? Container? Behälter?
Ich sehe den „Keksbehälter“ nicht vor mir. Es gibt bei Frischhalteboxen verschiedene "Dicht"vorrichtungen.
Einfach Nut und Feder z.B.
Was Du mit Erhebungen und Vertiefungen meinst ist mir nicht klar.
Auch nicht ob es sich um eine Verkaufsverpackung handelt oder um einen (leeren) Universalbehälter in den alles mögliche einlagern kann.
Frischhalteboxen im Handel zum Selbstbefüllen haben oft Fantasienamen die ihren Dichtmechanismus beschreiben.
Sind nur in der Holzverarbeitung üblich. Aber du würdest auch damit sicherlich nicht missverstanden. Setzt aber voraus, dass der andere diese Bezeichnugen kennt.