Hab einen Core I5-2500k auf knapp 4 GhZ. an die absoulten Obergrenzen bin ich bisher bei keinem Computer gegangen (erfahrungsgemäß leidet im Grenzbereich die Zuverlässigkeit, und ich habe keinen Nerv ständig an meinem Arbeitsgerät herumzukonfigurieren, abgesehen davon verursacht jeder Absturz einen mehr oder weniger großen Schaden, und seis auch nur durch verlorene Zeit.
Und ich riskiere bisher keinen Wasserkühler (zu gefährlich wegen möglicher Undichtigkeiten nach Jahren), und es ging mit Luft auch.
Bei den Luftkühlern kann ich Dir die Thermalright Macho Kühler empfehlen. Kühlen gut, und sind noch relativ leise. Entweder den voluminösen Hr-02, oder den nicht viel schlechteren, dafür aber etwas kompakteren Macho 120. Ich hatte erst den HR-02, bekam dann aber das Gehäuse nicht mehr zu, bin mit dem 120-er auch gut unterwegs.
Geld spielt keine Rolle? Blöd, die Teile kosten nicht mal unendlich viel Vorschlag: wenn sie Dir nicht teuer genug sind, lass die Ventilatorschaufeln vergolden