Hallo,
Ja. Und so grottig ist der gar nicht. Es gibt schlechtere
KüKös auf dem Marrkt, für die man 15 - 20 EUR hinlegen muss.
So ist der Boxed-Lüfter schon etwas lauter, aber wenn man
C’n’Q anschaltet wird er fast unhörbar.
Ich will aber nicht CnQ, ich will einen hochwertigen Lüfter, der nicht nach zwei Monaten mit lautem Lagerschaden ausgetauscht werden muss.
Es scheint zunehmend nur noch diese
Variante im Handel zu geben.
Wird sicher auch öfter nachgefragt, da AMD auf die Boxen 3
Jahre Garantie gibt, auf die Tray-Kühler dagegen AFAIK nur
Gewährleistung oder max. 1 Jahr. Wäre also blöd, Tray zu
kaufen wegen den 5 EUR Unterschied.
Garantie ist so eine Sache, da sie eine freiwillige Leistung des Herstellers. In Europa beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre, wobei sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt, d.h. der Kunde muss nach der Zeit nachweisen, dass der Schaden bereits bei Auslieferung angelegt war.
Erfahrungsgemäß sind Prozessoren aber in der Regel unkritisch, wenn sie nicht bereits „dead on arrival“ sind. Mir reicht ein halbes Jahr zum testen 
Nein, CPU und KüKö sind unverhunzt.
Das ist gut.
Auf die Unterseite des
Kühlkörpers ist eine dünne Schicht WLP anfgetragen (kein
Kleber) und mit einer Folie abgedeckt. Die Paste ist sogar
besser als das meiste, was es so zu kaufen gibt.
Was denn nun, Paste oder Pad? Woher weisst Du, dass das Pad besser ist, als die meiste zu kaufende Wärmeleitpaste?
Eigentlich blöd, dass man das so kaufen muss, um dann den
boxed Kram direkt in die Tonne zu kloppen.
AMD fühlt sich offenbar wohler, wenn sie eine gewisse
Kontrolle darüber haben, dass möglichst von ihnen validierte
Kühlkörper verwendet werden. Wass solls…
Ich fühle mich aber nicht wohler, wenn ich für einen Schrottlüfter ca. 20,- EUR mehr ausgeben soll. Von wegen 5 EUR.
Übrigens scheint die „Boxed“ Manie nur AMD zu betreffen. Intel bietet freie Auswahl. Hmm … vielleicht sollte ich doch lieber Intel nehmen …
Gruß
Fritze