Liebe/-r Experte/-in,
Guten Tag
Ich hätte eine Frage zu den Gitarrenboxen:
Gibt es ein Unterschied zwischen den „kleinen“ und den
„grossen“ Boxen???
Wird der Sound anders?
Könnten Sie mir das erklären?
Vielen Dank
Grüsse
Aurelio
Liebe/-r Experte/-in,
Guten Tag
Ich hätte eine Frage zu den Gitarrenboxen:
Gibt es ein Unterschied zwischen den „kleinen“ und den
„grossen“ Boxen???
Wird der Sound anders?
Könnten Sie mir das erklären?
Vielen Dank
Grüsse
Aurelio
Hallo,
bei Gitarrenboxen ist es wie mit allen anderen Geräten: Höern und selbst entscheiden.
Was meinst Du mit klein oder groß? Der Durchmesser der Lautsprecher? Die Anzahl der Lautsprecher? Also ob es eine 2x12" oder eine 4x12" Bestückung ist.
Dann gibt es ja noch abgeschrägte und gerade Boxen - meistens werden die abgeschrägten als oberer Teil eines Boxenturms genutzt oder als Einzelbox, da durch die Schräge der Sound nach oben strahlt, somit für den Gitarristen, der davor steht besser hörbar wird.
Welchen Sound möchtest Du haben? Soll es eher ein Blues-Sound sein oder eher das Metalbrett? Was für ein Topteil schließt Du an?
Da gibt es sehr viele Fragen, die geklärt sein müssen, um Dir helfen zu können…
Ich persönlich habe lange Zeit eine abgeschrägte Marshallbox mit 4x 12" Lautsprechern genutzt (ich glaube das Modell heißt 1960A). Eine einfache Standardbox, denn auch hier gibt es einige Unterschiede. Allein von Marshall gibt es zig verschiedene 4x 12" Boxen…
Mein Tipp: Geh zu einem Musikalienhändler Deines Vertrauens und lass Dich vor Ort beraten und teste die Boxen mal an.
Gruß
Ralph
Hallo Aurelio,
was genau meinen Sie mit „großen“ und „kleinen Boxen“?
Anzahl der Speaker in einem Boxengehäuse (1 x 12", 2 x 12" oder 4 x 12"), oder …
… der Durchmesser der Speaker 8", 10", 12" oder 15"), oder …
… offenes oder geschlossenes Boxengehäuse …
all diese Parameter beinflussen natürlich den Sound …
ganz allgemein:
… je mehr Speaker im Gehäuse, umso „mächtiger“ klingt es (gut zu beobachten, wenn man an einen kleinen Übugnsverstärker mit bspw. einem 10"-Spaeker eine große 4 x 12" box anschließt) …
… je größer der Speakerdurchmesser, umso mehr Bassanteil wird übertragen, …
… geschlossene Gehäuse fördern ebenfalls eine verstärkte Basswiedergabe, wohingegen bei (auf der Rückseite) offenen Gehäusen (zumeist bei Gitarrencombos) eher die mittleren Frequenzen betont werden …
Gruß
Thomas Schulte-Ebbert
Hallo Aurelio!
Also bei der Größe der Boxen ist das eigentliche unterscheidende Merkmal schlicht und einfach die Watt-Zahl und dadurch auch die Lautstärke die mit der Box ausgegeben werden kann.
Ein weiterer Punkt ist, dass die verbauten Lautsprecher größer, oder in der Stückzahl mehr sind (daraus ist der höhere Preis zu schließen).
Der „Sound“ ist immer so ein Begriff.
Natürlich kann sich sich der Sound bei unterschiedlicher Größe der Box obwohl Sie z.B. vom selben Hersteller sind ändern. Wie sich der Sound in Relation mit der Größe verhält kann man nicht fix sagen, das muss man antesten, indem man z.B. in ein riesiges Musikhaus wie Thomann, musicstore etc. fährt und die Boxen testet.
Aber grundsätzlich hängt der Sound von unzählbaren Faktoren ab, wobei der Faktor Größe der Box ein relativ kleiner ist.
Da macht die Verarbeitung, Qualität, Material und Hersteller beim Sound um vielfaches mehr aus.
Ich hoffe ich konnte helfen.
gruß
orti
Guten Tag Aurelio,
als groß definiere ich eine 4x12" Box. Das heisst, die Box besitzt 4 Lautsprecher mit einer Größe von 12".
als klein definiere alles was eine geringere Anzahl an Lautsprechern hat und/oder Lautsprecher mit einer geringeren Größe als 12".
Bei einer großen Box ist ein wesentlich höherer Druck spürbar/hörbar. Gerade bei großen Lautstärken macht sich diese
bemerkbar.
Der Einsatz von großen und kleinen Boxen kann unterschiedliche Gründe haben. Für einen Gig in einem klein club ist eine kleine Box oder ein Comboverstärker ideal. Auf einer großen Bühne würde ich nie mehr ohne eine 2x12" spielen.
Noch ein Hinweis zu Deiner Fragestellung: Je genauer Du Deine Fragen formulierst, desto genauer können wir Dir antworten. Denn die Bezeichnung klein und groß ist sehr allgemein.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gerne kannst Du noch mal nachfragen.
Viele Grüsse,
-electrovoice
wie meinst du das mit kleinen oder großen Boxen? oder meinst du die Lautsprecher?
also 4x12zoll Boxen haben halt eine größere Resonanz als 2x12. Da kommt halt der Druck viel besser rüber. Und wenn du eine 4x12 schräg hast, hörst du dich auch besser, da die oberen 2 Lautsprecher in Kopfrichtung zeigen.
Hi!
Große Boxen haben mehrere Speaker drinne und klingen
vor allen Dingen im Bass erheblich voller und wärmer,
aber nicht lauter!
VG Chris
Natürlich hängt der Sound nicht nur aber auch entscheidend von der Größe der verwendeten Boxen ab. Klang benötigt immer auch Volumen des Lautsprechers.
Vor allem aber eignen sich größere Lautsprecher insbes. für den Proberaum oder die Bühne wohingegen kleiner v.a. für zuhause gedacht sind.
Das ist so pauschal nicht zu beantworten