Boxen einer Anlage zu Stereolautsprechern umbauen?

Hallo allerseits!

Ich habe die Boxen meiner alten Stereoanlage genommen und die Kabel einfach mit einem Stereo-Klinkenstecker verbunden, sodass ich sie mit dem Computer verbinden kann.

Es sind 2 gleiche Boxen vorhanden, die mit gewöhnlichen Kabeln mit der Anlage verbunden wurden.

http://www.bilder-hochladen.net/files/8poy-1.jpg

Kann ich diese insgesamt 4 Kabeln mit dem Klinkenstecker so verbinden, dass die Ausgabe in Stereo erfolgt?

Danke
mlg, eatnoshit

hi!
theoretisch so:
http://img342.imageshack.us/img342/2195/klinke1og.gif

wird aber nicht gehn da die soundkarte nocht genug saft hergibt um große boxen zu betreiben, da muss noch ein verstärker/endstufe dazwischen

hat die stereoanlage keinen line-in, mikrofoneingang oder sowas wo du das signal vom pc reinschicken kannst?

Hallo allerseits!

Ich habe die Boxen meiner alten Stereoanlage genommen und die

pg

Kann ich diese insgesamt 4 Kabeln mit dem Klinkenstecker so
verbinden, dass die Ausgabe in Stereo erfolgt?

Danke
mlg, eatnoshit

Hallo
Wenn ich es richtig verstehe,möchtest Du Deine Musik usw.vom Pc auf Stereoanlage hören.?
Ich habe bei mir den Grünen PC Stecker(Ist ja kein Cinch oder Klinke)die wären zu groß,)mit einem Cinch adapter verbunden und in meinen Auxeingang der Stereoanlage gesteckt.Damit klappt es.
Gruß Heinz

Hallo,

leider geht mir Deine Frage nicht ganz auf. Du hast die Kabel bereits mit einem Stereo Klinkenstecker verbunden. Wo ist genau Deine Frage?

Ich mache mir übrigens etwas Gedanken über die Leistung (also Lautstärke) Deiner Boxen, da jetzt kein Verstärker mehr zwischenhängt. Das wird leise… :frowning:

Wie kann ich Dir genau helfen?

Carsten

Hi,

Ich habe zum Verständnis meine Zeichenkünste in Paint aktiviert und aufgezeichnet, wie ich die Lautsprecher verbunden habe.

http://netslim.at/files/Lautsprecher.jpg

Sorry, ich bin kein Techniker, deshalb kann ich jetzt keinen Schaltplan oder so etwas liefern. Links der alte Anschluss mit Stereoanlage; rechts - so wie ich es jetzt verbunden habe.

Es funktioniert bis jetzt auch, mit Verstärker wäre es vielleicht lauter. Den kann ich ja später noch anschließen.

Die Stereoanlage selbst funktioniert nicht mehr, die Lautsprecher dagegen schon. Ich möchte die Boxen für den PC wiederverwenden, deshalb gibt es auch kein line in oder sonstige Anschlüsse.

Danke, lg

Hi,

ja, der Stereoklinkenstecker hat 3 verschiedene Kontakte, einen für links, rechts und einen für Masse. DIe Masse muss gesplittet werden und an beide Boxen angeschlossen werden, das linke und rechte Signal jeweils zur entsprechenden Box.

Das wird allerdings etwas leise sein. In der Regel schließt man einen Verstärker oder Aktivboxen an die Soundkarte an.

Gruß,

Jan

Hi,

Danke, das war die Antwort die ich gesucht habe!
Doch wie schließe ich die Masse bei den Boxen ohne Verstärker an?
Die Kabel der Lautsprecher haben keine Masse und an den Lautsprechern habe ich nur + und -.

lg

Hi, was Du machen kannst, ist die Anlage an den PC anschliessen und dann die Lautsprecher betreiben.
Die Anlage muss halt zwischen geschaltet sein damit erst einmal die Leistung (nebst Anschlussmöglichkeiten) für die Lautsprecher da ist. Dann sollte Stereo kein Problem sein.

hi!

ja dann gehts genauso wie in dem bild links unten was ich gepostet hab.
dann hast du jedenfalls ne starke soundkarte :smile:
verstärker kann man sich selber basteln oder fast-fertig module nehmen (oder auch fertige geräte, aber das is ja fad^^)
sureelectronics.net hat nette class-T module mit bis zu 100W um wenig geld

Ja, den Verstärker werde ich mir wohl selbst basteln.
Aber wie schließe ich die Masse aus dem Stecker an den Lautsprechern an? Das hab ich noch nicht ganz geknissen.

Danke!!
lg

fress KEINE scheise …HAHA …aber was du da vorhast ist wohl nur für die kürze durchzuführen … da ich denke das es wohl klanglich nicht so interressant ist…da ses gehen kann denk ich wohl wenn du ein schweissgerät hast ,was die ganzen kabel an den KLEINEN 3,5 klinkenstecker fest bekommt… ich würde es auf die RICHTIGE art machen …boxen an einen verstärker und den pc /läbbdobb mit der 3,5 mm klinke in den verstärker verbinden …ALSO 3,5 mm mit cinch für die verstärker seite …dann bist dun auf der richtigen seite …schön gruß von dem goodboysiggi…