Hallo,
für meine neue HiFi anlage habe ich leider nur platz für einen Lautsprecher.
Wenn ich jetzt nur einen Kanal angeschlossen habe, hat das irgendwelche Folgen für den Verstärker oder die Musikqualität?
Oder kann ich 2 Kanäle auch mit einem Stück Kabel überbrücken und daraus einen Kanal machen?
Kann mir da jemand weiter helfen?
auf keinen Fall beide Kanäle verbinden, um ein Mono Signal für die Boxen zu erhalten. Das kann schlimmstenfalls die Endstufe kaputt machen, je nachdem, wie der Verstärker elektrisch aufgebaut ist.
Schalte den Verstärker auf MONO, falls das geht und schließe eben nur einen Lautsprecher an.
Nachteile für den Verstärker dürften sich nicht ergeben. Vom Klang her leider schon.
Falls du noch keinen Lautsprecher hast, wäre auch der Einsatz eines Satelliten-Systems denkbar. Eine kleinere Box als Tiefton und 2 kleine Mittel-Hochtöner irgendwo, weiter auseinander.
Du kannst schon ne Anlage mit nur einem LS betreiben, hast aber dann kein Stereo. Wenn Dú also 2 kleinere LS statt dessen bei Dir unterbringen kannst, würde ich das empfehlen. Zur Not kannst Du sogar beide LS aufeinander stellen, ist immer noch besser als nur einer.
Viel Spass mit Deiner Anlage:smile:
Auf keinen Fall darf einfach gebrückt werden. Je nach Endstufen-Typ kann der Verstärker innerhalb von Sekundenbruchteilen bis auch zu einen längeren Zeitraum, kaputt gehen.
Einen Lautsprecher weglassen ist bei neueren Anlage möglich, besser ist es diesen Ausgang mit einem Widerstand abzuschließen. Der Widerstand sollte der Ausgangsimpedanz des Verstärkers entsprechen, etwas größer schadet nicht, aber auf keinen Fall kleiner als die Verstärkerimpedanz. Man muß allerdings auch die Leistung beachten, die dann der Widerstand aushalten muß! (>=Ausgangsleistung des Verstärkerausgang).
Leo