ich habe heute morgen in den Radionachrichten eine unglaubliche (und kurze) Meldung gehört:
Die Kernenergiebetreiber wollen, im Falle einer Revidierung der Vertragslaufzeiten für die alten Kernkraftwerke, jede Investition in eneuerbare Energien stoppen.
In den Zeitungen war darüber nichts zu lesen und auch im Internet konnte ich nichts darüber finden.
Hat jemand das auch gehört oder weiss, wo man das nachlesen kann?
Die Kernenergiebetreiber wollen, im Falle einer Revidierung
der Vertragslaufzeiten für die alten Kernkraftwerke, jede
Investition in eneuerbare Energien stoppen.
Hallo,
wäre wohl garnicht weiter schlimm - Industrien, die sich nicht anpassen können, gehen unter und werden durch neue ersetzt.
Das ist für uns sicher besser, als wenn die erneuerbaren Energien nur widerwillig durch Dinosaurier wie RWE ausgebaut werden müssten, die dabei wegen ihrer bewährten Geschäftsmodelle hauptsächlich bremsen würden.
Das ist so ähnlich wie beim Elektroauto: wenn die deutschen Autobauer das nicht zum Laufen kriegen oder z.T. auch einfach nicht wollen, werden es andere Firmen zur Marktreife bringen und verkaufen.
Die Kernenergiebetreiber wollen, im Falle einer Revidierung
der Vertragslaufzeiten für die alten Kernkraftwerke, jede
Investition in eneuerbare Energien stoppen.
Sollen sie wegen mir gerne machen. Dann können die ganzen kleineren Betreiber wenigstens ihren Marktanteil erhöhen und endlich mehr Wettbewerb in der Stromerzeugung stattfinden. Außerdem sind das ohnehin leere Drohungen. Die müssen in Erneuerbare investieren, wenn sie nicht über kurz oder lang von der Bildfläche verschwinden wollen.
Außerdem sind das ohnehin leere Drohungen. Die müssen in
Erneuerbare investieren, wenn sie nicht über kurz oder lang
von der Bildfläche verschwinden wollen.
Die haben doch schon investiert. Im Ausland kaufen sie alles auf, was geht, und ebenso hier in D. Die Stromproduktion ist doch nur noch ein Nebengeschäft, aus dem man halt noch so lange möglichst viel raus holt, wie es geht.
Gruß
loderunner
Das ist so ähnlich wie beim Elektroauto: wenn die deutschen
Autobauer das nicht zum Laufen kriegen oder z.T. auch einfach
nicht wollen, werden es andere Firmen zur Marktreife bringen
und verkaufen.
Genau aus dem Grund ist es auch Bullshit zu behaupten, die Autobauer hätten ausgereifte Pläne schon ‚längst‘ in den Schubladen (was man immer wieder mal hört) oder würden die Forschung verschleppen (wie du es andeutest).
Jede neue Technologie beinhaltet große Möglichkeiten sehr viel Geld zu verdienen und die deutsche Automobilbranche wird den Teufel tun, dass zu verzögern um den Benzinmarkt zu stärken.
Die Kernenergiebetreiber wollen, im Falle einer Revidierung
der Vertragslaufzeiten für die alten Kernkraftwerke, jede
Investition in eneuerbare Energien stoppen.
wenn im Gegenzug alle Subventionen für die Energieversorger in Zukunft in die Unterstützung der regenerativen fließen, wäre das verschmerzbar bis prima.
Das ist das Pfeifen im Wald und dümmliches Drohgebärden - Machtspielchen.
Die Leutchen wisse sehr genau was die Stunde geschlagen hat und wohin der Zug geht, auch wenn sie sich eher die Zunge abbeißen würden, als es öffentlich zuzugeben.
Jede neue Technologie beinhaltet große Möglichkeiten sehr viel
Geld zu verdienen und die deutsche Automobilbranche wird den
Teufel tun, dass zu verzögern um den Benzinmarkt zu stärken.
Das ist sicher wünschenswert, aber real sieht es doch anders aus…
Nur im ersten Artikel geht es überhaupt um Elektro-Autos (beim letzten kam bei mir eine Fehlermeldung) - und selbst beim ersten Artikel wird zwar vom Autor ein solcher Zusammenhang angedeutet (wie in solchen Verschwörungsartikel üblich) aber keineswegs belegt.
Mit solchen Beiträgen kannst du nur bereits Bekehrte überzeugen.