Boykottaufruf im Sozialen Netzwerk

Hallo,

mal abgesehen davon, dass ein Aufruf im sozialen Netzwerk, Waren und Angebote der Firma ABC zu boykottieren und deren Account zuzumüllen, nicht die feine Art ist, ist derartiges Tun in Deutschland strafbar?

Danke
Slides

Hallo!

mal abgesehen davon, dass ein Aufruf im sozialen Netzwerk,
Waren und Angebote der Firma ABC zu boykottieren und deren
Account zuzumüllen, nicht die feine Art ist…

Im betroffenen Unternehmen wird man nicht begeistert sein. Aber sicher gibt es Umstände, unter denen es nicht die feine Art wäre, die Gepflogenheiten eines Unternehmens hinzunehmen. Mir fallen auf Anhieb mehrere Fälle ein, bei denen der Pranger gar nicht groß genug sein kann.

…ist derartiges Tun in Deutschland strafbar?

Nein. Jedenfalls nicht, solange sich der Protest an belegbare Fakten hält. Die Wahrheit, auch wenn sie geschäftsschädigend ist, darf man hinaus posaunen.

Natürlich muß man den konkreten Einzelfall betrachten. Mancher Protest schießt über das Ziel hinaus, wird nötigend oder artet in Selbstjustiz aus.

Weil du die Frage im Brett Arbeitsrecht stellst, könnte es um Praktiken eines Unternehmens gehen, die aus Arbeitnehmersicht nicht in Ordnung sind. Geheimhalten muß man soetwas nicht, kann damit an die Öffentlichkeit gehen und auch auffordern, die Produkte des Unternehmens zu meiden.

Gruß
Wolfgang

Hi!

Weil du die Frage im Brett Arbeitsrecht stellst, könnte es um
Praktiken eines Unternehmens gehen, die aus Arbeitnehmersicht
nicht in Ordnung sind. Geheimhalten muß man soetwas nicht,
kann damit an die Öffentlichkeit gehen und auch auffordern,
die Produkte des Unternehmens zu meiden.

Naja, als Mitarbeiter kann man eventuell davon ausgehen, dass man sich bald ehemaliger Mitarbeiter nennen darf :smile:

Gruß
Guido, der sich aber auch ü+ber die Brettwahl wundert (und nicht nur darüber)

Ich hab mich im Brett geirrt! Sorry!
Sorry, ich hab mich im Brett geirrt!