Bedeutung eines Ausdrucks

Hi WWW-lers,
Kurz und bündig:
Was bedeutet genau wenn etwas (einen Auftrag) „has been briefed out“?
Dass der nicht mehr gibt/existiert ist klar, aber was genau?

Ich hab es in den online Wörterbücher nicht gefunden (also LEO-Suche zwecklos!) ;o))
Ich habe leider keinen weiteren Zusammenhang, aber wenn es hilft, es handelt sich um british-Englisch.

Schon jetzt herzlichen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Hi!

Es könnte auch outsourcen bedeuten- aber ohne Zusammenhang?

Gruß

Hi Sin,
vielen herzlichen Dank!

Es könnte auch outsourcen bedeuten

OK

  • aber ohne Zusammenhang?

Sorry. Den ganzen Text lautet: „Sorry this job has been briefed out“

Ich habe wirklich nichts mehr was sachdienlich wäre… Es tuzt mir leid!

Aber ich danke dir sehr und gebe dir gerne ein Danke-Sternchen!

Schöne grüße,
Helena

1 Like

As a native speaker, I’ve never heard the verb ‚to brief‘ used in this context. It is normally means that somebody has been fully informed of a situation so that they are able to take part or take it over.

Vielen Dank, Trishos. owT. Gruß
ohne
weiteren
Text

http://de.wikipedia.org/wiki/Briefing
…lies nach unter dem Punkt „Werbung“.

Hallo,

Was bedeutet genau wenn etwas (einen Auftrag) „has been
briefed out“?
Dass der nicht mehr gibt/existiert ist klar, aber was genau?

Auch ich habe sowas noch nie gehört. Es gibt allerdings das Verb „to debrief“:

http://en.wikipedia.org/wiki/Debrief

Auch auf Spanisch (da ist es wahrscheinlich verständlicher für dich):

http://es.wikipedia.org/wiki/Debriefing

Gruß

Anwar

Hallo Anwar,

Ich danke dir sehr für deine antwort!

Ich fand besonders nett und aufmerksam von dir, dass du dir die Mühe gegeben hast, um die Information auch noch auf Spanisch zu suchen.
Gerne würde ich dir viele Sterne geben, aber leider kann ich nur eins…

Jedenfalls danke ich dir sehr! Ausgesprochen lieb, wirklich!

Viele schöne grüße,
Helena

Hi coffin,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich kann mir durchaus denken, dass das was du sagst (bzw. Wiki unter dem Punkt „Werbung“) genau das ist was der Verfasser des Satzes gemeint ist. Würzt man das mit ein bißchen „London-Slang“ und schon haben wir diesen Konstrukt.

So oder ähnlich stelle ich mir den Sachverhalt vor.

Jedenfalls nun ist es verständlich was gemeint ist.
Ich danke dir! Ein Sternchen für dich.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Ich fand besonders nett und aufmerksam von dir, dass du dir
die Mühe gegeben hast, um die Information auch noch auf
Spanisch zu suchen.

Bei kniffligen Übersetzungsfragen kann Wikipedia oft auf einfache Weise hilfreich sein. Man sucht den Begriff auf Wikipedia in der Quellsprache, klickt dann links auf die Zielsprache und kommt so zum entsprechenden Artikel in dieser Sprache. Der Vorteil gegenüber Online-Wörterbüchern ist, dass man meist in beiden Sprachen eine sehr ausführliche Beschreibung hat und daher überprüfen kann, ob die Übersetzung für den eigenen Kontext auch passt.

Das funktioniert nicht immer, manchmal gibt es keinen entsprechenden Artikel in der Zielsprache oder es ist auf einen Begriff verlinkt, der nicht exakt dieselbe Bedeutung hat, aber meistens ist es korrekt. Damit sollen nicht Anwars Bemühungen geschmälert werden, aber „suchen“ muss man da nicht. Und wenn du hier schon deine Sterne öffentlich ankündigst, dann solltest du sie auch vergeben.

Gruß
A.

Hallo Axurit,
ich danke dir für deinen Tipp.
Eigentlich kenne und verwende ich ihn schon lange und sehr oft. Für Übersetzungen eines bestimmten Wortes, ist Wiki sehr oft, sehr hilfreich. Leider nicht immer, aber oft.

Und wenn du hier schon deine Sterne öffentlich
ankündigst, dann solltest du sie auch vergeben.

Das mache ich immer, es sei denn kurz davor werde ich abgelenkt. Das war hier der Fall und ich denke, man kann auch freundlicher darauf aufmerksam machen.

Gruß
Helena

1 Like