Sprachkenntnisse beruflich verwerten
Servus,
es gibt extrem wenige Leute, die aus (exzellenter) Zweisprachigkeit alleine einen Beruf machen können, der seinen Mann ernährt: Das sind Simultan-/Konferenzdolmetscher. Abgesehen vom Erlernen des Handwerks und einiger theoretischer Beschäftigung mit Sprache erfordert Simultandolmetschen aber auch eine persönliche Eignung, die man nicht oder kaum lernen kann.
Schon Übersetzer können in sehr häufigen Sprachkombinationen wie D/E mehr als das Wasser an die Suppe bloß verdienen, wenn sie sich inhaltlich hoch spezialisieren. Nun ist Übersetzerarbeit mit technischer Spezialisierung wesentlich einfacher (und in der Regel im Ergebnis besser), wenn man sich mit der jeweiligen technischen Sparte schon selber beruflich beschäftigt hat, am besten in beiden Ländern; dito mit Spezialisierung auf ein oder mehrere Rechtsgebiete, auf Medizin oder andere Naturwissenschaften und auf Werbetexte (damit sind grob die Bereiche beschrieben, in denen gute Spezialisten mit Übersetzungen Geld verdienen können).
Kurzer Sinn: Sprache beruflich verwerten braucht in den allermeisten Fällen noch einen Gegenstand außer der Sprache. Welcher das ist, kann sich nach Deinen Neigungen und Interessen richten. Und vielleicht kommt am Ende doch noch was ganz anderes raus.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder