Brahms-Lieder

Kann es sein, dass Brahms das Gedicht „Soll sich der Mond nicht heller scheinen“ zweimal vertont hat? Zum einen finde ich auf Youtube eine Version, die den Titel „Vor dem Fenster“ trägt und die Nr. 1 aus „Lieder und Romanzen“ op. 14 ist. Zum anderen habe ich Noten vorliegen, mit eben genau demselben Text wie das vorher genannte Stück, es hat aber eine andere Melodie und trägt auch nicht den Titel „Vor dem Fenster“.

Weiß jemand etwas zu den jeweiligen Entstehungsgeschichten?

Danke!

http://www.recmusic.org/lieder/get_text.html?TextId=…

Lieber Armin,

danke für deine Bemühungen, aber diese Website hatte ich auch schon gefunden. Sie beantwortet meine Frage leider nicht. Den Text habe ich ja selber in meinen Noten. Der Text ist halt bei beiden Liedern identisch, Titel und Melodie sind jedoch unterschiedlich.

Sorry, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Weiter unten auf der Website habe ich gesehen, dass Brahms dass Stück sogar mehr als zweimal vertont hat. Da war ich beim ersten Mal wohl etwas zu ungeduldig und habe nicht runtergescrollt.

Das ist von Vorteil… es gibt offenkundig drei Vertonungen, eine mit Opuszahl und zwei in den „Deutschen Volksliedern“