Hab einen Artikel über
und war mal auf der Seite.
Sorry, aber wenn das funktioniert, warum benutzt dann überhaupt noch jemand AntiVirenProgramme?
Glaubt Ihr daran?
Hat jemand Erfahrung damit?
Tschüschi!!
Hab einen Artikel über
und war mal auf der Seite.
Sorry, aber wenn das funktioniert, warum benutzt dann überhaupt noch jemand AntiVirenProgramme?
Glaubt Ihr daran?
Hat jemand Erfahrung damit?
Tschüschi!!
Hallo,
Hab einen Artikel über
und war mal auf der Seite.
Sorry, aber wenn das funktioniert, warum benutzt dann
überhaupt noch jemand AntiVirenProgramme?
hab ich mir abgewöhnt.
Glaubt Ihr daran?
Ja.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ja. Funktioniert bestens. In unregelmäßigen Abständen überprüfe ich das dann mit einem Onlinescan. Der größte Vorteil: Der Computer wird davon nicht belastet. Und dieses System ist nicht so Störanfällig. Wer mich davon überzeugt hat? Symantec! Auf einem neu gekauften Rechner war Norton-Security Suite vorinstalliert. Nachdem die mir nach drei Tagen den Rechner lahm gelegt hat, habe ich sie entfernt und bin seit dem die Sorgen los.
Trendmicro hat auch etwas mit geholfen, auf einem früheren Rechner hat mir PCCillin mitgeteilt, daß es einen Virus per LAN (ich hatte Besuch vom einem Freund mit einem Notebook, der gerade von einer LAN-Party kam.) auf die Platte gelassen hat und die nun verseucht sei. Einziger Vorteil, ich wußte sofort, daß ich den Rechner neu aufsetzen muß.
Gruß, Rainer
Der gefährlichste Virus …
… heißt Anwender (engl: User), denn er vernichtet immer noch am meisten Daten.
Zurück zum Thema. Ich habe sehr wohl auch jahrelang ohne Virenscanner gelebt und den Protokollen nach, habe ich ihn (Freeav.de) in den letzten Jahren auch nie gebraucht. Ich denke, dass da einfach meine natürliche und im Umgang mit EDV antrainierte Zickigkeit am Besten ist.
Nichtsdestotrotz ist der Sicherheitsgurt Anti-Virus-Software und die PFW als Analysewerkzeug mittlerweile Standard auf meinen Rechnern. Wobei ich grundsätzlich simple Software, die eine und nur eine Funktion kann bevorzuge.
Gruß
Stefan
Hab einen Artikel über
und war mal auf der Seite.
Sorry, aber wenn das funktioniert, warum benutzt dann
überhaupt noch jemand AntiVirenProgramme?
Glaubt Ihr daran?
Brain schützt zwar recht zufriedenstellend vor Viren, Virenscanner aber treffen meist eine vernünftige Vor-Auswahl, die Brain wirkungsvoll zu entlasten in der Lage ist. Ferner möchte ich manchmal wissen, wie ein bestimmter Virus heisst, in dieser Hinsicht aber ist die Brain-Datenbank nicht hinreichend.
Schliesslich darfst du nicht vergessen, dass Brain nicht käuflich zu erwerben, sondern einem elitären Kreis von Nutzern vorbehalten ist.
Gruss
Schorsch
Hallo Rainer,
danke, denke werd es auch mal versuchen, denn ich hab ne Testversion eines käuflich zu erwerbenden Programms drauf gehabt, hat gleich mal 7
Hallo,
denke werd es auch mal versuchen, denn ich hab ne
Testversion eines käuflich zu erwerbenden Programms drauf
gehabt, hat gleich mal 7
Vorsicht!
Hallo Halligalli,
also, Brain will auch trainiert sein und richtig angewendet werden. Brain anwenden heißt sich darüber klar zu werden, wo die eigentlichen Gefahren für den eigenen Computer liegen und entsprechende Gegenmaßnahmen (sprich entsprechendes Verhalten als User) anzuwenden.
Brain heißt aber auch - wenn mir einer der bekannten Virenscanner (in der aktuellen Version) einen Schädlingsbefall meldet - einzusehen, dass mein Computersystem kompromittiert ist. Deswegen wäre es falsch zu sagen, die Antivirenprogramme taugen eh nichts und ich mache einfach weiter als wäre nichts geschehen.
Du solltest dringend dein System gründlich überprüfen oder aber am besten neu aufsetzen. Durch Anwendung der zehn goldenen Regeln solltest du dann weitestgehend vor Schädlingen sicher sein.
Aber hältst du dich immer an diese Regeln? Insofern ist ein aktuelles Virenschutzprogramm ein kleines Backup für die menschlichen Schwächen. Dasselbe gilt für die XP-(Personal-) Firewall. Nur solltest du dich auf diese Programme nicht allein und ausschliesslich verlassen.
Also nochmal zurück auf http://www.comsafe.de, die zehn goldenen Regeln abgearbeitet, das System (am besten mit Knoppicilin) überprüft und am besten die Checkliste fürs Neuaufsetzen angewendet.
Hallo,
also, du hast ja nun schon einige Antworten erhalten. Aber jetzt mal ernsthaft: Die Frage war ein Scherz oder?
mfg
MB
Ja, ich auch. Keine Raubkopiene, kein Filesharing und ein
‚kontrollierter‘ Umgang mit dem Internet reichen bei mir schon
aus. (Überflüssige Dienste sind natürlich abgeschaltet.)
Ob das reicht? Nunja, solange du keine (Treiber)updates aus dem Internet benötigst, mag’s passen http://www.heise.de/security/news/meldung/73848
Gruss
Schorsch
Hi Schorsch,
Ob das reicht? Nunja, solange du keine (Treiber)updates aus
dem Internet benötigst, mag’s passen
dann ist’s ja gut, nein, ich benötige keine Treiberupdates. Bis jetzt jedenfalls nicht. Wenn mir Microsoft nicht mit den automatischen Wondows-Updates ein Ei in’s Nest legt, bleibt das auch so, hoffe ich.
Aber danke für die Warnung, wenn ich so etwas mal brauche, kann ich ja anschließend Trendmicro mal wieder besuchen. Eine Bremse werde ich jedenfalls nicht wieder bei mir installieren. Für die Zukunft habe ich die Hoffnung, mir mal einen Computer ohne Windows leisten zu können, dann hat sich das ohnehin erledigt. Im Moment sind mir die Äpfel noch zu teuer.
Gruß, Rainer
Im Moment sind mir die Äpfel noch zu teuer.
Dafür muss dort Brain.app nicht ständig im Angst-Modus ausgeführt
werden und verursacht daher weniger Hitzeentwicklung.
Stefan
hallo Stefan,
Im Moment sind mir die Äpfel noch zu teuer.
Dafür muss dort Brain.app nicht ständig im Angst-Modus
ausgeführt
werden und verursacht daher weniger Hitzeentwicklung.
ich weiß, mein Sohn hat sich (auf meinen Rat nach den Tipps hier) solches Obst gekauft. Die Vorteile kenne ich, aber wenn ich auch so etwas haben möchte, wollen die Geld von mir und ich weiß nicht genau, was das ist.
Gruß, Rainer
Hi!
Im Moment sind mir die Äpfel noch zu teuer.
Ja, aber…
Dafür muss dort Brain.app nicht ständig im Angst-Modus
ausgeführt
werden und verursacht daher weniger Hitzeentwicklung.
Richtig! Ich kann es nur wärmstens empfehlen, habe einen PC mit Win 98, ein Laptop mit Win XP und ein Powerbook G4! Rate mal, was mir am meisten Freude macht, am bequemsten zu bedienen ist, am wenigsten Ärger macht und somit das am meisten benutzte Computersystem ist!
ich weiß, mein Sohn hat sich (auf meinen Rat nach den Tipps
hier) solches Obst gekauft. Die Vorteile kenne ich, aber wenn
ich auch so etwas haben möchte, wollen die Geld von mir und
ich weiß nicht genau, was das ist.
*lach* nett ausgedrückt
Gruß
Renate