Guten Tag,
es gibt eine Frage, und hoffe sehr das jemand weiterhelfen kann.
Jemand wohnt in der Wohnung seiner Eltern die hier aber nicht mehr wohnen.
Die aber Hauptmieter der Wohnung sind.
Zu dieser Wohnung gehört ein Abstellraum auf dem Hof.
Dieser wurde im Mietvertrag mitgemietet.
Dieser hat gebrannt, da eine Plastikmülltonne die direkt davor stand
mit Feuer gefangen hat , die Türen sind komplett verkohlt, innen und außen beschädigt, der Inhalt durch den Löschwassereinsatz kaputt.
Es gibt keinen Verursacher, jedenfalls keinen bekannten. Vermutlich heiße Asche von jemanden der noch Ofenheizung hat, wo aber keiner zu ermitteln war.
Das Fahrrad stand davor und ist abgebrannt.
Der Abstellraum steht längere Zeit danach komplett offen, ohne Absicherung etc.
Niemand hat sich darum gekümmert dass, der Kram überall auf dem Hof davor rumlag.
Zudem ist er sehr sehr alt und marode, und an den Decken hängen dicke Betonplatten, die wenn die Statik da drinnen nicht mehr stimmt, auch durchaus runterbrechen können.
Seit längerem können also auch Fremde immer wieder dort Ihren Müll abladen und Dinge raus klauen.
Da die Türen brach lagen konnte niemand diese alten sehr schweren Türen anheben. Hätte der Vermieter in diesem Falle hier absichern müssen?
Die Hausrat hat die wichtigsten Sachen finanziell ersetzt.
Der Vermieter verlangt die Ausräumung.
Das meiste von dem Müll haben aber dritte dort abgeladen.
Wie sieht es aus, wer muss nach einem Brand den Abstellraum ausräumen?
Wie sieht es aus, wenn es darin nicht mehr sicher ist?
Niemand möchte den Abstellraum betreten, da das Ding baufällig ist, zumindest ist das der Eindruck.
An dem Abstellraum wurde seit vielen Jahrzehnten nichts dran gemacht und es ist auch nicht das erste mal das er brandte, dieser wurde nie repariert.
Der Vermieter hat eine Gebäude- und auch eine Feuerversicherung die mit den Nebenkosten auch von den Mietern mitgetragen wird.
'Die Hausrat hatte den Sachschaden ersetzt und danach wurde diese gekündigt von der Versicherung selbst.
Muss man auf eigene Gefahr dieses alte marode Teil nach dem Brand jetzt ausräumen und den Müll von dritten auch?
Der Inhalt ist überwiegend durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich da jemand mit auskennt und weiterhelfen kann, zu dieser natürlich nur rein hypothetischen Frage!
Vielen Dank
Melanie