Moin,
bei uns in der Firma hatte es vor kurzen einen Brand gegeben, zum Glück durch sofortige Gebäude-Evakuierung schnelles Eingreifen der Feuerwehr mit noch glimpflichen Ausgang. Die Ermittlungen ergaben als Ursache einen unbeaufsichtigt umgekippten Ventilator. Jetzt frage ich mich: Was bringt einen im Betrieb gekippten Ventilator dazu, zu überhitzen und warum wird, wenn das tatsächlich so gefährlich ist, nicht ein primitiver Neigungsschalter eingebaut, der in nicht horizontaler Standlage die Stromzufuhr unterbricht?
MfG,
Marius