Brandanschlag - auch woanders?

Hallo liebe wwwler,

heute hiess es auf islam.de: Brandanschlag auf muslimischen Schlachtbetrieb

Meine Frage ist nun: wurde auch woanders darüber berichtet? Oder schweigen die Medien mal wieder dazu?

Hier der Link:
http://www.islam.de/?site=articles&archive=newsnatio…

Gruss, Omar Abo-Namous

Omar, eine Frage. Was ist ein Muslimischer Schlachtbetrieb. Heißt dies, daß dort Tieren ohen Betäubung die Kehle durchgeschnitten wird?

Meine Frage ist nun: wurde auch woanders darüber berichtet?
Oder schweigen die Medien mal wieder dazu?

Hier der Link:
http://www.islam.de/?site=articles&archive=newsnatio…

Normalerweise wäre jeder Privatsender sofort zur Stelle „Krieg der Religionen jetzt auch bei uns?“

Falls es diesen Anschlag gegeben haben sollte wird der Täter wohl am ehesten in Öko-Kreisen zu finden sein.

MfG

Frage hat sich erübrigt. In meinem Land ist Tierquälerei verboten. Der islamische Gott möchte, daß seine eigene Schöpfung als Opfer grausamst gequält wird. Ne, danke.

Hi!

heute hiess es auf islam.de: Brandanschlag auf muslimischen
Schlachtbetrieb

Das war kein Brandanschlag, das war ein nicht funktionierender Grill.

SCNR!

Grüße
Heinrich

Hu, hu. Omar?! Na, was ist denn mit der Tierfolter.

Hu, hu. Omar?! Na, was ist denn mit der Tierfolter.

Was sollen die Beiträge? Die Frage war, ob über einen (vermeintlichen?) Brandanschlag auf das Schlachthaus berichtet wurde oder nicht.
Wenn du Informationen über das Schächten haben willst, frag die Juden, die dürfen es in der BRD schon länger und sollten daher mehr Routine haben.

Hu, hu. Omar?! Na, was ist denn mit der Tierfolter.

Hallo Antares,

ich zitiere:

Frage hat sich erübrigt.[…]

Ich hab dich beim Wort genommen - du brauchst keine Antwort!

Auf der anderen Seite, das Tier wird beim Schächten nicht gefoltert - ganz im Gegenteil es wird auf beste Weise geschächtet, so dass es am wenigsten zu leiden hat. Dazu muss das Tier ruhig sein, der Raum sauber (kein Blut), und es dürfen nicht mehrere Tiere gleichzeitig anwesend sein. Ich persönlich bezweifle, ob das unter-Drogen-setzen der Tiere viel weiterhilft.

Die Frage wäre doch: wie kommst du darauf, dass es gefoltert wird? Der Tod tritt fast augenblicklich ein. Im Idealfall sollte das Tier erst gar nicht die Zeit haben, zu spüren, dass es tot ist…

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo Omar,

Die Frage wäre doch: wie kommst du darauf, dass es gefoltert
wird? Der Tod tritt fast augenblicklich ein. Im Idealfall
sollte das Tier erst gar nicht die Zeit haben, zu spüren, dass
es tot ist…

Also, ich habe völlig andere Informationen aus einer anderen Internetseite, nämlich folgende:

"Dem zu schlachtenden Tier wird bei vollem Bewusstsein die Kehle durchgeschnitten, damit es so auch wirklich vollständig ausbluten kann.

Wer denkt, das geht sekundenschnell, der irrt. Das mag eventuell bei kleineren Tieren, wie Schafen so sein, aber keinesfalls bei Tieren mit der Größe einer Kuh.

Ich kann Euch aus meiner persönlichen Erfahrung heraus versichern, dass allein der Blutverlust bei den Tieren eine unglaubliche Todesangst auslöst." usw.

Außerdem waren da Fotodokumentationen von Schächtungen dabei, die wirklich nicht nach einen schmerzlosen sekundenschnellen Tod aussahen.

Ferner ein Vers aus dem Koran:

Vers 146. Sprich: „Ich finde in dem, was mir offenbart ward, nichts, das einem Essenden, der es essen möchte, verboten wäre, es sei denn von selbst Verendetes oder vergossenes Blut oder Schweinefleisch - denn das ist unrein - oder Verbotenes, über das ein anderer Name angerufen ward als Allahs. Wer aber durch Not getrieben wird - nicht ungehorsam und das Maß überschreitend -, dann ist dein Herr allverzeihend, barmherzig.“

Dieser Vers ist ja ziemlich eindeutig. Wenn das so wirklich im Koran steht, kann man doch daraus schließen, dass es wohl nicht zwingend erforderlich ist, ein Tier zu schächten, bevor man es isst, und schon mal gar nicht, wenn es die Gesetzeslage des Landes, in dem man sich befindet, nicht erlaubt.

Viele Grüße
Thea

Hallo Simsy,

Die Grundlagen zum Schächten im Islam sollen gerade sicherstellen, dass das Tier nicht leidet. Dazu gehört, dass man sicherstellt, dass der Tod schnell eintritt. Deshalb wird die Kehle durchgeschnitten, d.h. die beiden Halsschlagadern werden getrennt mitsamt dem Rückenmark. Das führt implizit dazu, dass die Tiere nichts mehr wirklich spüren und so schnell wie möglich tot sind. Hier in die biologischen Details zu gehen, ist m.E. nicht angebracht.

Welche anderen Methoden werden denn heutzutage benutzt? Da wäre zunächst einmal der Kopfschuss zu nennen, der nun wirklich das Tier noch länger am Leben erhält. Die zweite Methode ist der Elektroschock (ich glaube am gängigsten). Bei beide werden die Tiere im Islam als verendet angesehen. Diese und normal verstorbene Tiere dürfen wir nicht essen! Ausserdem dürfen wir kein Blut trinken.

Es ist auch für mich kein schöner Anblick, wenn ein Tier geschlachtet wird, allerdings sieht das genauso schrecklich aus (wenn nicht noch schrecklicher), wenn die Tiere in grossen Zahlen hintereinander abgeschossen oder „geschockt“ werden. Das Problem ist, dass die Bilder von einem Schlachter gezeigt werden, während die Bilder von den Schlachtfabriken (ich war selbst in einer) nicht gezeigt werden. Für jemanden, der nicht daran gewöhnt ist, ist beides sicherlich schrecklich.

Gruss, Omar Abo-Namous

ich hab’s gefunden
Hallo,

wie schön, dass die Experten in der Runde zur Beanwortung der Frage nichts beitragen konnten …

Die Nachricht ist zumindest auch beim Spiegel drin:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,329…

Gruss, Omar Abo-Namous