Hallo,das Haus braucht lt.gesetz nur mit dem Brandschutz von 1974 ausgerüstet zu sein.Nach einer Brandstiftung sind eine Wand eines Kellerraumes neu zu verspachteln und 3 kleinerl Löcher in der decke in einem anderen Raum mit Beton zuzumachen(bin eine Frau,weiß nicht wie ich das richtig sagen soll). Das heißt nur die Decke des Kellers muß gegen Brand abgeschottet werden.Nun will aber der Verwalter(jede Wohnung hat einen Eigentümer)vom ersten bis letzen Stock ,11 an der Zahl
die Decken abschotten was 800.000 Euro kostet.Diesen betrag kann die Eigentümergemeinschaft nicht stemmen.Die Hausverwaltung möchte anscheinend gern selber Eigentümer werden,was auch geschieht wenn sie damit durchkommen.Dieses haus steht schon fast 40 jahre so da und jetzt nach dieser Brandstiftung verliere ich und fast alle ihre Wohnung nur weil die Verwaltung mehr zu sagen hat als die Eigentümer.Dabei währe es möglich für ca.40000 Euro den keller nach den Brandschutzbestimmungen von 1974 zurückzuführen.Der Harken an der Sache ist,ich habe das heute Abend erstt von einem anderen Eigentümer (weiß so gut wie keiner hier,frag mich sowiso wie das alles gehen soll).gehört von allem und das Ganze soll am 09 01 13 zum Beschluss in der Eigentümerversammlung kommen.Hat bis dann niemand ein Gegenangebot.wird das umgesetzt was die wollen.
Gruß Gibun