Brandflecken auf Fließen, wie entfernen?

Hallo zusammen,

neulich ist mir Fett in der Pfanne angebrannt und ich habe den Topf auf dem Küchenboden in Sicherheit gebracht.
Dadurch sind Brandflecken auf den Fließen zurückgeblieben die sich auch mit Putzmitteln nicht entfernen lassen.
Eine Idee war es, es mit einem Schleifpapier zu versuchen, mein Mitbewohner meinte aber das könnte die Oberfläche verletzen und die Fließen würden dann nicht mehr richtig sauber werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke!

Viele Grüße
Alex

Hallo Alex,
da hast Du aber geistesgegenwärtig gehandelt !!!
Kaum jemand wird dir für den Schaden den Kopf abreißen.
Also dem Hauseigentümer den Fall schildern und alles weitere nimmt seinen Weg.
Ich denke, die Fliesen müssen ausgetauscht werden.
Ist keine große Sache.
Der Fliesenleger schneidet die Fugen auf und kann dann die Fliese heraus stemmen. Fuge sollte mit einem Delterschleifer aufgeschitten werden, denn das staubt nicht sonderlich viel.
Die Austauschfliese (oftmals sind beim Hausbau einige über geblieben) wird mit Fliesenkleber passgenau eingesetzt und gleich verfugt.

Gruß

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Besser die Fließen etwas verbrannt als die Abzugshaube.
Die Brandflecken sind nicht so kräftig das sich das austauschen lohnen würde, deshalb suche ich nach einer anderen Möglichkeit.

Viele Grüße
Alex

neulich ist mir Fett in der Pfanne angebrannt und ich habe den
Topf auf dem Küchenboden in Sicherheit gebracht.
Dadurch sind Brandflecken auf den Fließen zurückgeblieben die
sich auch mit Putzmitteln nicht entfernen lassen.
Eine Idee war es, es mit einem Schleifpapier zu versuchen,
mein Mitbewohner meinte aber das könnte die Oberfläche
verletzen und die Fließen würden dann nicht mehr richtig
sauber werden.

Hallo Alex,

viele Fliesen sind glasiert o.ä., wenn man da die Oberfläche anrauht kann sie stumpfer, matter wirken und Schmutz kann sich besser festkrallen.

Akupatz und Schermittel hast du schon probiert? Mit viel Schmaluz dabei?
(Muskelschmalz *ggg*)

Ich glaube für Autolacke gibt es doch da so eine Grundpolitur, die soll man nicht wöchentlich benutzen, allenfalls jährlich oder beseer mehrjährig. Denn sie nimmt auch sehr feines vom Lack weg.

Viel versauen kannste nicht wenn du an einer Fliese übst. Ist ja wohl egal ob man da Brandflecken sieht oder die Fliese matter wird und mehr Schmutz abkriegt.

Abklären, am besten schriftlich solltest du aber mit dem Vermieter ob du beim Auszug die Fliesen austauschen lassen mußt oder nicht.
Wenn ja, fang jetzt schon mal an, die exakt gleichen Fliesen zu suchen/kaufen und leg sie in den keller.

Gruß
Reinhard

Hallo

neulich ist mir Fett in der Pfanne angebrannt und ich habe den
Topf auf dem Küchenboden in Sicherheit gebracht.

Es wäre günstig zu wissen, aus welchen Material der Boden besteht.
Die Bezeichnung als Fliese reicht dazu nicht aus, denn es gibt verschiedene Materialien, aus denen Fliesen bestehen.
Man nimmt an, da es sich um eine Küche handelt, dass es Keramikfliesen wären.
Keramik ist ein gebranntes Materisl und eigentlich sehr Hitzebeständig.
Früher hat man darus nämlich Untersetzer für heisse Töpfe gemacht und Kachelöfen bestehen auch daraus.
Insofern wäre schon wichtig über welches Matrial wir rätseln.
Rumburak

Guten Tag,

ich würde es vieleicht mit Kaminofenscheibenreiniger versuchen. Damit bekomme ich jeden Brandrückstand auf meinem Ofenglas weg. Gibt es eigendlich auf jedem Baumarkt.Sprayflasche schütteln- Schaum etwas einwirken lassen und mit Akkupads oder Scheuerschwamm abrubbeln.
Das wird aber nur wirken wenn der Schmutz auf der Oberfläche sitzt, ist er in das Material eigedrungen hilft wohl nur noch mit Chlorix zu bleichen ??? oder eben der Austausch der Fließe.

Ich wünsche viel Erfolg,

Noch mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Was für Fließen das genau sind weiß ich nicht. Sind befinden sich in der Küche und sind weiß, mehr kann ich leider nicht sagen.
Der Schaden ist nicht so enorm, es sind nur leicht brauen Brandflecken drauf. Ich werde mal eure Vorschläge ausprobieren. Mir ist halt wichtig das bei der Reinigung nicht die Fließe kaputt geht, weil ich nur zur Zwischenmiete wohne.

Grüße
Alex