Hallo,
wir suchen für ein Einfamilienhaus ohne Keller gute bis sehr
gute Brandmelder.
Es gibt 2 Stockwekre mit je ca. 60 m², großem Flurbereich und
relativ offen.
Man sollte zuerst mal kritisch prüfen, ob man im Schlaf-/Kinderzimmer bei geschlossener Tür wirklich den Rauchwarnmelder hören könnte, der unten gerade lospiept.
Ansonsten würde ich nämlich DRINGEND zu vernetzten Melder raten, im Falle einer Nachrüstung zu Funk-Rauchwarnmeldern.
Auf Grund sehr schlechter Erfahrungen mit „Pseudomarken“ und Baumarktware (teilweise nach zwei Wänden keine Funkverbindung mehr), habe ich auf Produkte von Hekatron umgestellt.
Die Genius in Verbindung mit dem Funkmodul Basis („Pro“ brauchst du nicht) erkennen, wenn ein Melder im Empfangsbereich Alarm schlägt und senden dann selber den Alarm neu aus. So lassen sich auch mehrere Wände und Decken zuverlässig überbrücken.
Nachteile:
Teuer (dürften so bei 70€ inkl. Funkmodul liegen)
10 Jahres-Lithium-Batterie, nicht auswechselbar
Vorteile:
Sehr zuverlässige Verbindung
Simple Einrichtung
Keine Batteriewechsel
„Gut“ laut Stiftung Warentest
Doppelton hoch/tief, daher auch für Ältere Menschen hörbar
Die 80€ relativieren sich:
Nach 10 Jahren ist sowieso jeder Melder zu ersetzen.
Somit hast du 8€ pro Jahr und das war es, keine Batteriewechsel möglich und nötig.