Hallo,
nachdem ich jetzt weiß, welche Melder gut und empfehlenswert sind,
jetzt die Frage, wo hängt man sie optimalerweise auf?
Es geht um ein Einfamilienhaus mit 2 Etagen.
Danke!
Hallo,
nachdem ich jetzt weiß, welche Melder gut und empfehlenswert sind,
jetzt die Frage, wo hängt man sie optimalerweise auf?
Es geht um ein Einfamilienhaus mit 2 Etagen.
Danke!
Hallo!
Richte Dich nach den Bauvorschriften Deines Bundeslandes,denn es kann ja bereits vorgeschrieben sein !
Dann heisst es : In allen Aufenthaltsräumen und den Fluren davor.
Mindestens aber 1 Melder je Etage.
Nicht gefordert,dann in jedem Schlafraum und im Flur vor den Schlafräumen,in längeren Fluren mehrere. Denn es soll ja im Zimmer und ebenso den Schläfer bei Rauch außerhalb wecken!
Und dann zusätzlich mind. 1 Melder je Etage in den Fluren der anderen Stockwerke,wenn dort keine Schlafzimmer sind. Bei offenem Treppenhaus durch mehrere Etagen im EFH Melder in den Etagenfluren in Treppennähe. So gewinnt man Auslösezeit und Warnzeit. Zwar löst auch der höchste Melder im Treppenhaus aus,aber eben später,wenn der Kellerflur verraucht.
Keine Melder in Bad und Küche,Fehlalarm wegen Dampf und Wrasen.
Bei Wunsch dort Hitzemelder statt Rauchmelder.
Oder vor der Küchentür im Flur einen Rauchmelder.
Montage mittig im Raum ,wegen Leuchten kann(muss) man um >50 cm versetzen.
An Schrägen Montagehinweise beachten.
mfG
duck313
Hi
Die Antwort ist fast richtig .
man sollte noch etwas hinzufügen :
in folgenden Räumlichkeiten besteht in Rheinland Pfalz Rauchmelder - Pflicht , in Hessen wird es zum 01.01.2014 kommen ( andere Bundesländer weiss ich nicht , das ist ausserhalb unseres beruflichen Einzugsgebietes )
Schlafzimmer , Kinderzimmer , Fluchtweg
bei bedarf Fluchtweg , sprich Flur und Treppenhaus mehrere , wenn dort mehrere Türen eingebaut sind
heisst bei üblicher Bauweise 3 - 4 Melder pro Wohnung ( Schlafen , Kind , Kind , Flur )
zusätzlich bei mehrstöckigen Gebäuden einen Melder im Flur bzw Treppenhaus vor der Haustüre und einen im Treppenhaus im höchsten Punkt .
Mindestabstände von Lampen , Wände , Stürze = 50 cm
bei längeren Fluren 2 Melder , wenn die Reichweite der Melder von 7,5 Meter überschritten wird .
empfohlen wird von den Errichtern zusätzlich :
Hauswirtschaftsraum wenn es dafür im Keller einen extra Raum gibt .
Wohnzimmer , wenn dort viel Technik steht
ein CO Melder im Heizungsraum
Flur im Keller , wenn es eine Garage im Haus gibt
gruss
Toni