Ich habe eine Brandschutzwand und will ein Fenster einbauen. Das Bauamt schreibt Fenster F60 vor. i
Nun meine Frage: Da ich noch zwei F30 Fenster habe, kann ich die auch hintereinander setzen und somit die F60 einzuhalten.
Tut mir leid, aber bei dem Thema kann ich dir leider nicht weiterhelfen, so wie ich das gelesen habe sind zwei F30 Fenster nicht = F60. Aber die Antwort lehnt nicht auf fundiertem Wissen, sondern auf kurzem Überfliegen verschiedener Artikel
Hallo Papa0815,
besten Dank für deine Anfrage, leider bin ich hier absolut kein Experte, entweder mal beim Bauamt anfragen oder vielleicht kann dir jemand aus dem Forum eine Antwort geben.
Viel Glück.
MFG
karoweb
Leider bin ich für diese Frage nicht kompetent. Ich denke, dass hier ein Bau-Ing. oder das zuständige örtliche Bauamt weiterhelfen kann.
MfG.,
vogos
Kann es sein, dass du dich bei der Expertensuche verklickt hast? Ich verstehe 'was von Literatur, aber rein gar nichts von Baurecht. Sorry!:
Ich habe eine Brandschutzwand und will ein Fenster einbauen.
Das Bauamt schreibt Fenster F60 vor. i
Nun meine Frage: Da ich noch zwei F30 Fenster habe, kann ich
die auch hintereinander setzen und somit die F60 einzuhalten.
kann ich leider nichts zu sagen, nicht meine BAustelle, muss wohl eine Verwechslung vorliegen.
Ich denke nicht, dass 2 Fenster F30 hintereinander ein F60 ergeben.
Der direkte Schutz ist immer F30
Ich weiss nicht, wie sie auf mich kommen, aber ich habe absolut keine Ahnung von so etwas…
MfG
was ich leider auch nicht, solltest beim Fachmarkt nachfragen
Ich habe eine Brandschutzwand und will ein Fenster einbauen.
Das Bauamt schreibt Fenster F60 vor. i
Nun meine Frage: Da ich noch zwei F30 Fenster habe, kann ich
die auch hintereinander setzen und somit die F60 einzuhalten.
Tut mir leid, aber ich habe überhaupt garkeine Ahnung von Bauvorschriften. Weiß auch nicht, wie man mich für so ein Thema als Experten empfehlen kann. Sicher ein Irrtum. Gruß Emilie
Die Anfrage ist wohl nur versehentlich bei mir gelandet… Doch wie der Zufall es will ist mein Mann Bauingenieur und so ein bisschen wissen wir.
Wenn das erste Fenster bereits unter Feuereinwirkung steht müsste sich das zweite dahinterliegende Fenster bereits sehr erwärmen. Ob es dann noch weitere 30 Minuten durchhalten würde ist fraglich.100%tig weiß ich es aber auch nicht.
Beim Bauamt kann man aber anrufen und die sind dann meist auch hilfsbereit.