Hallo Myopower
Mit Cobalt Quadrat kommst du nicht weit, ich vermute, es soll CO2 heißen.
Wie hoch schätzt du denn die Chance ein, dass dein Server abbrennt?
Und sollte im Falle nicht die Flutung des Schranks mit CO2ausreichen?
Aber wenn du den Raum fluten willst, kommt einiges auf dich zu.
Zuerst muss dein Raum im unteren Bereich ( ca. 2/3)ABSOLUT dicht sein, wenn die Tür geschlossen ist. Der Einbau von Stahltüren wäre ein extra Bonbon.
Dann musst du berechnen, wieviel CO2 du brauchst, um den Raum zu fluten.
Die Flasche muss in Bodennähe angebracht werden, damit das Gas die Luft nach oben wegdrückt.
In der Decke oder decken nah muss dann eine brauchbare, temperaturfeste Entlüftung eingebaut werden, die von außen bedienbar ist.
Die umliegenden Räume müssen leicht evakuierbar sein, Alarm Einrichtungen müssen eingebaut werden.
Es müssen Informationen für das Personal und die Feuerwehr bereitgestellt werden usw.
Auf jeden Fall solltest du dich mit deinem Problem auch an die Feuerwehr wenden oder eine Brandschutzfirma befragen.
Gerade wenn man Laie ist, sind auch die Methoden, einen Brand zu erkennen nicht immer einfach ausgewählt.
Lass dich von Fachleuten beraten; ich bin sicher, dass man dir von der Raumflutung abrät und eine Schrankbegasung z.B. mit Stickstoff vorschlägt.
Gruß
R.
ich habe mir in einem Raum einen Privaten Server aufgebaut.
gemietet oder Eigentum?
Ich würde ihn gerne mit einer Art
Selbstgebauten Brandschutzanlage sichern.
Das ist nun nicht so trivial, sowohl vom technischen, wie auch vom juristischen.
Selbermachen halte ich für eine nicht so gute Idee, auch hier wieder vom rechtlichen juristischen, letzteres ist m.E. sogar deutlich gewichtiger.
Du musst sicherstellen, daß durch diese Anlage niemand zu Schaden kommt, auch nicht mittelbar.
Bevor Du in solch ein Projekt auch nur einen Cent steckst, solltest Du mit der Feuerwehr und dort mit der Abteilung ‚Vorbeugender Brandschutz‘ in Kontakt treten. Dort kriegst Du sowohl technische, wie auch juristische Beratung.