Brandstiftung oder Sachbeschädigung?

Hallo Experten,
gestern abend hat mir ein „netter“ Nachbar einen Feuerwerkskörper (richtig grosse Rakete) in die Küche geschossen. Der Fensterrahmen ist angebrannt und ein richtig schöner Brandfleck auf dem Teppich.
Die herbeigerufenen Herren in Grün waren leicht unschlüssig, was es nun ist, eine Brandstiftung oder eine Sachbeschädigung.
Was meint ihr?
Grüße
Almut

Hallo,

vermutlich weder noch, oder wurde die Rakete absichtlich auf das Küchenfenster abgeschossen? Denn Sachbeschädigung ohne Vorsatz, …

Für Brandstiftung wäre erforderlich, dass ein wesentlicher Gebäudebestandteil selbständig brennt. Fenster sind lt. Kommentar zwar ebenso schon als wesentlich anerkannt, wie fest verlegte Teppichböden, aber Brandflecken die durch die brennende Rakete ausgelöst worden sind, ohne dass die Objekte selbst in offenen Brand geraten sind, reichen nicht aus.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Almut,

ich denke auch weder Brandstiftung noch vorsätzliche Sachbeschädigung.
Ein Unfall mit Sachbeschädigung als Folge, also ein Haftpflichtfall.
Viele Grüße

Erstaunlich, dass du schon für deine Frage zwei Sternchen bekommst…

Mal so nebenbei: Brandstiftung ist in Teilen ein Sonderfall der Sachbeschädigung.

Levay