Brandwand-Trockenbau - Fluchtgang

Habe nach F 90 Knauf Ständerwand montiert Ständer 61,5 reicht nicht aus für Gutachten kann ich jetzt eine Brandwand davor stellen ( Ständerabstand 31,25 )
20 m land 3,06 m Hoch oder was anderes mit zulassung 24 cm Mauern ist zu dick

??? Was hat denn der Gutachter auszusetzen? F 90, beidseitig doppelt mit GKF oder GKFi 12,5 mm beplankt und die richtige Dämmung dazu! Anders kenne ich auch keine Feuerschutzwand!

hallo ich würd gern die begründung des gutachters wissen ,wenn möglich , was wird bemängelt nur den abstand der ständer??
grüße u.dahlbüdding

Hallo,

ich verstehe die Frage nicht so richtig.
Da steht also eine Ständerwand doppelt mit GKF-Platten beplankt im Ständerabstand von 62,5 cm.
Weil das nicht ausreicht, willst du eine Brandwand im Ständerabstand von 31,5 cm davorstellen?
Wie stellt man eine Montagewand vor eine andere? Eigentlich geht das nur als Vorsatzschale, oder was habe ich da falsch verstanden? Soll die andere Wand abgerissen werden?

Für eine Brandwand ist nicht nur der Ständerabstand zu reduzieren, sondern sie ist als geprüfte Brandwandkonstruktion aufzubauen, i.d.R. mit Stahlblecheinlage.
Beispiel (nur als Beispiel, keine Werbung):
http://www.knauf.de/content/de/trockenbau/systeme/wa…
Das ist das Knauf-Brandwandsystem W13 (z.B. W131).

Ich hoffe, das hilft etwas weiter, sonst melde dich.

Gruß
H. Hoffmann

hallo rolf
du kannstdeine ständerwand mit einer 25mm feuerbord
platte aufdoppeln das müsste reichen
wenn du ein brandschutz zeugnis brauchst musst du
einen vertreter kommen lassen der dir das ausrechnen
kann
hoffentlich konnte ich helfen gruss rudi

Moin tut mir leid aber das weiss ich auch nicht.sorry und gutes gelingen

Hallo
Also, ne F90 als Laie Einbauen? Das würde ich mal sein lassen! Das wird dir dann wohl keiner Abnehmen. Und die Versicherung möchte ich sehen, die dir das so einfach Abnimmt!

Such dir eine Vernünftige Firma und lass es vom Fachmann machen!

Gruß Jürgen

Der Abstand ist für eine Brandwand nicht ausreichend gefordert wird 31,25 cm die frage ist ob ich einfach eine Brandwand dafor stellen kann dies ist aber dann nur einseitig weil rückseite schon beplankt.
Scheinbar haben alle keine ahnung was F90 Brandwand ist. und die dafür spätere zulassung für die Bescheinigung zum Amt.

Hallo erstmal,

deine Angaben sind für eine ausreichende Antwort etwas dürftig. Was für ein Gutachten und welche Zulassung meinst du? Hast du eine Vorsatzschale oder eine freistehende Wand gestellt? Ich nehme an, du hast mit Knauf Brandschutzplatten 12,5er einfach beplankt (F90). Um die die Brandschutzklasse zu erhöhen, eine weitere Lage aufbringen. Der Ständerabstand von 62,5cm ist ausreichend und Standart (Hälfte der Plattenbreite von 1,25m).

Wenn du deine Frage im Forum stellst, kannst du dir noch weitere Hilfen dazu einholen.

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo,

Versuch es mal mit einer Ridurit Platte von Rigips.

MfG

Haupt

Hallo Herr Pintat,
es gibt für jedes Bundesland verschiedene Vorschriften.
Nach meiner Erfahrung reicht folgendes aus:
Stellen Sie vor die Ständerwand noch eine Weitere wenn es Vorschrift ist. Beplanken Sie die Wand mit
2x12,5 mm Brandschutzplatten. Spanteln Sie die erste und zweite Lage der Platten und isolieren Sie zwischen den Ständern mit Glaswolle oder Mineralfaser-Wolle.

Die Frage ist, weshalb reicht die jetzige Wand nicht aus ? Was wurde bemängelt ? Wahrscheinlich haben Sie normale Bauplatten verwendet ?

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinem Rat helfen.
Mit freundlichen Gruss
Axel R.

Tut mir leid, mit den Bestimmungen kenn ich mich nicht aus.