Brauch Hilfe bei Stoffbezeichnung

Tag
Hab hier einige Fragen zu den Namen der Stoffe und hoffe, dass jemand so nett ist und mir hilft.

HN03 ist ja Salpetersäure. Wie ist der andere Name (ist das Stickstoffhydroxid?) und wie nennt man HNO4?

Ist Ammoniak (NH4) Wasserstoffhydrid oder wer oder was? Wieso eigentlich NH4 und nicht NH3? Müsste das H dann nicht ein Ion (negativ) sein?
NO3 kapier ich übrigens auch nicht. N müsste 5e abgeben aber O braucht 6, wieso ist O kein Ion? (Sorry, gehörte grade nicht dazu)

Ist K2SO4 Kaliumsulfat?

Wann benutze ich nochmal genau „di“ zb bei -Disulfat? Wenn ich 2 Schwefelatome im Molekül hab?

Wann kommt „per“ vor? zb Kaliumpermanganat. Was sind Peroxide?

Und gibts noch mehr, was ich wissen muss bezüglich der Stoffbezeichnung? Bin dankbar für jede Hilfe!

Hallo lamer,

Fragen über Fragen :smile:)

HN03 ist ja Salpetersäure. Wie ist der andere Name (ist das
Stickstoffhydroxid?) und wie nennt man HNO4?

Mir ist kein anderer Name für Salpetersäure bekannt und HNO4 gibt es nicht

Ist Ammoniak (NH4) Wasserstoffhydrid oder wer oder was? Wieso
eigentlich NH4 und nicht NH3? Müsste das H dann nicht ein Ion
(negativ) sein?

Also, Ammonaik ist NH3, NH4 ist das Ammoniumion. Wasserstoffhydrid gibt es nicht, evtl. meinst du ein hydridischen Wasserstoffion, H-

NO3 kapier ich übrigens auch nicht. N müsste 5e abgeben aber O
braucht 6, wieso ist O kein Ion? (Sorry, gehörte grade nicht
dazu)

Gany einfach, NO3 ist ein Ion, nämlichst einfach negativ geladen, das Nitration. Deswegen passt das mit den Elektronen. Allerdings braucht der Sauerstoff keine 6 Elektronen vom Stickstoff aufzunehmen, ein paar bringt er ja mit.

Ist K2SO4 Kaliumsulfat?

Jupp

Wann benutze ich nochmal genau „di“ zb bei -Disulfat? Wenn ich
2 Schwefelatome im Molekül hab?

Nein, in deinem Beispiel hättest du 2 Sulfationen im Salz.

Wann kommt „per“ vor? zb Kaliumpermanganat. Was sind Peroxide?

Per heisst die maximale Oxidationsstufe ist erreicht, im Permanganat z. B. hat das Mangan +VII, mehr geht nicht. Ein Peroxid enthält eine OOH-Gruppe, so ist z.B. Peressigsäure CH3C(O)-OOH, im Gegensaty yur normalen Essigsäure CH3C(O)-OH.

Und gibts noch mehr, was ich wissen muss bezüglich der
Stoffbezeichnung?

Da gibt es sicherlich noch vieles, aber ohne konkrete Fragen kann man auch keine Antworten geben.

Ralph

Hallo Ralph,

HNO4 gibt es nicht

es gibt die Peroxosalpetersäure, aber das war sicher nicht gefragt.

Gandalf

es gibt die Peroxosalpetersäure

Hmm, die muß mir wohl entfallen sein :smile:)

haarspalterische Grüße,

Ralph