Tag
Hab hier einige Fragen zu den Namen der Stoffe und hoffe, dass jemand so nett ist und mir hilft.
HN03 ist ja Salpetersäure. Wie ist der andere Name (ist das Stickstoffhydroxid?) und wie nennt man HNO4?
Ist Ammoniak (NH4) Wasserstoffhydrid oder wer oder was? Wieso eigentlich NH4 und nicht NH3? Müsste das H dann nicht ein Ion (negativ) sein?
NO3 kapier ich übrigens auch nicht. N müsste 5e abgeben aber O braucht 6, wieso ist O kein Ion? (Sorry, gehörte grade nicht dazu)
Ist K2SO4 Kaliumsulfat?
Wann benutze ich nochmal genau „di“ zb bei -Disulfat? Wenn ich 2 Schwefelatome im Molekül hab?
Wann kommt „per“ vor? zb Kaliumpermanganat. Was sind Peroxide?
Und gibts noch mehr, was ich wissen muss bezüglich der Stoffbezeichnung? Bin dankbar für jede Hilfe!