Wie heißt es richtig…?
Das Set besteht aus einem langem Kabel.
oder
Das Set besteht aus einem langen Kabel.
?? Bin verwirrt, wie heißt es denn nun richtig?
Wie heißt es richtig…?
Das Set besteht aus einem langem Kabel.
oder
Das Set besteht aus einem langen Kabel.
?? Bin verwirrt, wie heißt es denn nun richtig?
Guten Tag,
der Satz heißt richtig: Das Set besteht aus einem langen Kabel.(1)
Die Frage, die sich stellt, ist: „Woraus/aus wem besteht das Set?“. „Wem“ ist immer ein Anzeichen dafür, dass es sich um einen Dativ handelt.
Alternativ zu dem obigen Satz könntest du „Das Set besteht aus langem Kabel“(2) schreiben. Den Unterschied der beiden Sätze macht der Artikel „einem“. Er macht den Unterschied zwischen einer starken und einer schwachen Flexion aus.
schwache Flexion = Satz mit Artikelwort (1)
starke Flexion = Satz ohne Artikelwort (2)
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Jasmin!
Dies ist korrekt:
Das Set besteht aus einem langen Kabel.
Die Regel besagt: Wenn der unbestimmte Artikel eine erkennbare Kaususendung hat - hier das „m“ bei einem - so wird das folgende Adjektiv wie nach bestimmten Artikel deklininiert, also
dem langen Kabel.
Gruß Fritz
Hallo
richtig ist: aus einem langen Kabel…
Adjektive im Dativ haben immer die Endung -en.
Gruß B.
Richtig ist: „Das Set besteht aus einem langen („n“!!) Kabel…“, wobei ein Set natürlich nicht nur aus einem Teil bestehen kann…
Gruß
Klara
Hallo,
richtig ist Deine zweite Variante.
Gruß, Wolfgang Zimmermann
Hallo,
richtig ist „aus einem langen“.
Gruß
Hallo Jasmin, „aus einem langeN“ ist richtig!
Gruß, Mirjana
Präposition „aus“ verlangt Dativ
Feminine (die) Wörter: Artikelendung -er, Adjektivendung -en
Maskuline (der) und neutrale (das) Wörter: Artikelendung -em, Adjektivendung -en,
also: aus einem langen Kabel
ABER wenn man den Artikel weglassen würde (Null-Artikel), müsste beim Adjektiv die Artikelendung verwendet werden, also: aus langem Kabel
******
Wie heißt es richtig…?
Das Set besteht aus einem langem Kabel.
oder
Das Set besteht aus einem langen Kabel.
das 2. ist richtig. einem langen kabel.
Hallo,
es heißt:
„Das Set besteht aus einem langen Kabel und (wahrscheinlich kommt ja hier wohl noch was)…“
Schönen Gruß von JKM
Ich glaube aus einem langem Kabel korrekt ist.
„einem langen Kabel“ ist richtig. Aber wenn es ein Set ist, sollten schon mehrere Gegenstände drin sein, nicht nur ein Kabel, sonst ist es inhaltlich nicht ganz richtig.
Hallo,
es muss heißen: … aus einem langen Kabel und…
Have fun!
U.B.
es heißt:
Das Set besteht aus einem langen Kabel.
Grüße
Axel
Hi,
richtig ist aus einem langen kabel. artikel bekommt endung m, deshalb bekommt das adjektiv endung n.
Lg
…aus einem langen Kabel
richtig ist „…besteht aus einem langen Kabel“ (Dativ)
richtig ist: Das Set besteht aus einem langen Kabel.
(Deklination der Adjektive nach einem unbestimmten Artikel)
Guten Abend,
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich jetzt erst auf Ihre Anfrage melde.
Der zweite Satz ist korrekt.
Herzliche Grüße.