Ich möchte nach Kanada fliegen, aber muss ich dafür auch schon wissen wann ich zurückfliegen möchte?
Kann ich nur einen Hinflug buchen und dann von dort aus irgendwann einen Rückflug buchen, oder was würde passieren wenn ich dort ankomm und keinen Rückflug habe? Muss ich dann sofort einen neuen buchen, oder lassen die mich nicht rein?
Hallo,
bei der Einreise wird gefragt wie lange man sich in Kanada aufhalten möchte. Ferner: was der Grund der Einreise ist. Man muss auch kein Rückflugticket vorzeigen.
BG
Ich hatte den Rückflug direkt gebucht, deshalb stellte sich mir diese Frage nicht. Ich würde aber mal bei den Fluggesellschaften nachfragen, die müssten das wissen. Sonst bei der Botschaft anrufen.
warum ?
natürlich nicht; frag im Reisebüro nach den Einreisebestimmungen; das Visum reicht meistens für 3 Monate, in Einzelfällen auch länger. Im geplanten Zeitraum für den Rückflug rechtzeitig zum Counter gehen und auf Standby buchen. Alternativ auch direkt am Counter das Ticket kaufen usw.
Ich möchte nach Kanada fliegen, aber muss ich dafür auch schon
wissen wann ich zurückfliegen möchte?
Hallo Davidsehn,
Sofern Du deutscher Staatsbürger bist, besteht für Dich bei Einreise nach Kanada keine Visumspflicht. Wie lange Du bleiben kannst (bis 6 Monate) entscheidet der kanadische Beamte an der Grenze. Er wird Dich normalerweise fragen, wie lange Du bleiben willst. Wenn Du ihm bei Deinen Antworten Anlass zur Vermutung gibst, dass Du nicht wirklich Tourist bist, sondern eventuell illegal einwandern willst, dann bereite Dich darauf vor, mit viel Skepsis und hoch gezogenen Augenbrauen befragt zu werden.
Eine Pflicht eine Rückreise bezahlt oder gebucht zu haben gibt es nicht - es ist lediglich hilfreich wenn es darum geht, den Einwanderungsbeamten davon zu überzeugen, dass Du wirklich Tourist bist und beabsichtigst, das Land wieder zu verlassen.
Sofern der Einwanderungsbeamte von Vornherein keinen Verdacht schöpft, wird er auch gar nicht danach fragen, ob Du ein Rückreiseticket hast.
Setz Dich doch einfach in die Schuhe des Beamten dort und frage Dich, was würdest Du jemanden fragen, der vor Dir steht, wenn es Dein Job ist dafür zu sorgen, dass keine illegalen Einwanderer einreisen. Wenn ich dort säße, dann würde ich einen Aufenthalt von bis zu 4 Wochen als „normal“ ansehen für einen Touristen. Wer mir sagt, dass er länger bleiben will, den würde ich intensiv befragen, nach seinen Finanzmitteln, der bezahlten Rückreise, usw., und wenn ich keine guten Antworten bekomme, dann würde ich die Einreise verweigern.
Weitere Informationen kanns Du von der kanadischen Botschaft in Berlin erhalten (siehe Internet) oder auch hier: http://www.canadainternational.gc.ca/france/visas/fa…
Viel Glück und gute Reise.
Gabriel
Guten Morgen!!
Ich bin leider kein Experte wenn es um Kanada geht! Ich vermute aber, dass dieselben Regeln gelten wie fuer Neuseeland und d.h. dass du einen Rueckflug brauchst!! Du koenntest ohne Rueckflug vermutlich nicht einmal in den Flieger gen Kanada steigen, sprich sie wuerden dir an Ort und Stelle die Ausreise verweigern! Was du aber wahrscheinlich machen koenntest ist, den Rueckflug zu buchen und dann in Kanada umbuchen! Teurer Spass, aber wenigstens waerst du erst einmal im Land!!
Viel Spass in Kanada!
Wencke
Guten Morgen,
weiß ich leider nicht !
Ich hatte immer schon den Rückflug in der Tasche.
Konsulat anrufen !
Dien Luftfahrtgesellschaften verkaufen in der Regel keine one-way-tickets, weil die ohnehinnteurer sind als return tickets.
Ausßerdem sind die für Dich verantwortlich. Wenn Du kein Rückflugticket hast, kommst Du nicht in Kanada rein und die Airline muß Deien nsofortigen Rücktransport arrangieren und bezahlen
Grüße
Karl
Du mußt nachweisen können, dass Du Dich nur für einen begrenzten Zeitraum in Kanada aufhalten willst und auch wie, Urlaub – Bussines, und über genügend Geld verfügen, um für die Kosten während Deines Aufenthalts für Dich selbst sowie gegebenenfalls auch für Angehörige aufzukommen.
Da Du bei der Einreise nur ein befristetes Touristenvisum, sprich Stempel mit Ausreisedatum, erhälst, ist das Vorweisen eines Rückflugs zwingend erforderlich.
Gut, man kann auch mal Glück haben und der Beamte in Kanada „pennt“, vergisst zu fragen oder…Aber in der Regel wird er nicht pennen und es nicht vergessen!
Solltest Du dann kein Ticket vorweisen können, verweigern Sie Dir die Einreise und Du musst umgehend am Flughafen einen Rückflug auf einer der nächsten Maschinen buchen. Und das wird teuer!
Meine Antowrt geht jetzt mehr von einer Urlaubsreise von Dir aus. Es würde sich anders verhalten, wenn Du zum Arbeiten rüberreisen tust.
Hi, soviel ich weiß, kontrolliert niemand, ob man ein Rückflugticket hat. Ich war 10x in Kanada und niemand hat mich je nach einem Rückflugticket gefragt. Es gilt allerdings eines zu beachten: bei der Ankunft in Kanada muss man ja an den Immigration-Schalter und bekommt dort einen Stempel in den Reisepass. Ab diesem Zeitpunkt darf man sich in Kanada 6 Monate aufhalten. Danach ist man illegal im Land. So machen es z.B. die Leute, die dort drüben wohnen aber keine permanent residents sind, dass sie alle 6 Monate mal eben für einen Tag nach USA ausreisen und dann wiederkommen. Dann bekommen sie einen neuen Einreisestempel in den Pass und dann dürfen sie wieder 6 Monate bleiben. Wenn ich die Frage richtig verstehe, soll es nach Kanada gehen und der Rückflugtag soll offen bleiben. Das dürfte kein Problem sein. Ich würde aber sicherheitshalber bei der kanadischen Botschaft in Deutschland anrufen. Das ist wirklich kein Problem, die geben einem Auskunft. Die Adresse oder die Telefonnummer lassen sich googeln.
Schöne Reise, Randy…
Hallo,
ich fliege selbst nächstes Jahr wieder mal nach Kanada und rate Ihnen unbedingt vor der Einreise den Rückflug zu buchen, da die Einreise nach Kanada sonst verweigert wird(siehe auch Internetseite des Auswärtigen Amtes/Reise und Sicherheitshinweise Kanada: „Sie müssen vor Ihrer Einreise sicherstellen, dass Ihre Rückkehr in das Heimatland gesichert ist. Dazu gehört zum Beispiel ein Rückflugticket“.
Gruß,
Rolf
Soweit ich weiß, ist das notwendig, da die Kanadier Angst haben, du bleibst dort. Meist sind auch die Hin-/Rückflug-Buchungen billiger.
MfG
Eb.Schmidt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°