Brauch ich in Frankreich einen Adapter

Hallo,

ich habe nun eine Zeit lang gegoogelt und bei Wikipedia gelesen und bin nun total verwirrt. Kann mir bitte jemand sagen ob ich für Frankreich einen Adapter brauche?
Hab derzeit von C, F und E Steckdosen und schmalen Steckern und so Sachen gelesen und bin wirklich verwirrt.

Wir fahren am Sonntag mit der Schule nach Frankreich und heute haben wir eine Liste mit Sachen, die wir einpacken sollen bekommen.
Unsere 2 Lehrkräfte waren sich leider auch nicht sicher ob ein Adapter nötig ist oder nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Kathi

Ach ja, nochwas ich will vor allem mein Handy und die Kamera zum laden anstecken. Und auch einen Föhn.

Hallo,

Nein brauchst du höchstwahrscheinlich nicht. Wenn die Geräte einen Eurostecker (die kleinen) oder einen CEE-7/7-Stecker mit einer Masse-Buchse zwischen den Stiften (siehe Link) haben, dann passen die auch in frz. Dosen:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:CEE_…

Nur die alten Schuko-Stecker ohne das zusätzliche Loch für die Masse passen nicht. Aber die gibt es heutzutage nicht mehr.

Gruß
rainer

Danke für die rasche Antwort.

Ich hab jetzt hier mal ein Bild von meinem Stecker hochgeladen (leider etwas unscharf). Funktioniert der auch?

LG Kathi

1 Like

Danke für die rasche Antwort.

Ich hab jetzt hier mal ein Bild von meinem Stecker hochgeladen
(leider etwas unscharf). Funktioniert der auch?

Sry, Link vergessen: http://www.bilder-hochladen.net/files/eqr4-1-jpg.html

LG Kathi

Ja, der funktioniert. Er hat zwar keinen Massekontakt, aber an der Stelle, wo in Frankreich in der E-Dose ein Stift ist, hat er eine runde Aussparung, genau gesagt sogar zwei.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Fren…

Ich verwende übrigens seit langem dieselben Elektrogeräte in Frankreich und Deutschland. Einen Adapter habe ich dafür seit gut zehn Jahren nicht mehr gebraucht.

Gruß
Rainer

Vielen Dank nochmals für deine Antwort.
Ich war etwas verunsichert, weil ich noch nie in Frankreich war und die Geschichte mit den Adaptern bis jetzt nur von England kenne.

Servus,

je nachdem, wo Ihr untergebracht seid, können allerdings auch heute noch relativ niedrig abgesicherte Anschlüsse vorkommen.

Falls der Föhn so ein 2 kW - Flammenwerfer ist, täte ich ihn nicht unbedingt in der JuHe in die Rasiersteckdose einstöpseln. Oder zumindest nicht, bevor genug Tageslicht da ist.

Schöne Grüße

MM