Ich werde in kürze mal wieder Umziehen müssen und hab es deshalb auch allen Behörden, Anbietern, Versicherungen usw. gemeldet. Als ich mich bei meinem DSL Anbieter ummeldete, gab ich meine neue Adresse an und wann ich meinen Schalttermein gerne hätte. Bis dahin lief alles normal. Ich erhielt etwa eine Woche später eine Mail in der stand, dass meine Bestellung verschickt worden sei. Da ich nicht wusste, was ich bestellt haben sollte, fragte ich beim DSL Anbieter nach, was den in dem Päckchen drin sei. Der erklärte mir, dass deren Computer festgestellt hätten, dass mein Router ( Samsung SMT-G3010 )nicht mehr ausreichen würde. Ich war erst einmal verwundert, da ich ihn gerade einmal vor eineinhalb Jahre bekommen habe. Ich fragte genauer nach, was an dem Router so neu und toll sei und man antwortete mir, dass dieser neue Router mit TAL ausgerüstet sei und mein alter Router das nicht hätte oder nicht damit umgehen könne… Was mache ichń nu? Der blöde Router kostet mich zusätzlich der neuen Schaltung (59 €) noch mal 10 € Versandbeteiligung.
Achso, mein DSL-Anbieter wechselte, zum Ende letzten Jahres, da mein neuer Anbieter den Alten aufkaufte… Bin aber automatisch gewechselt worden… (Vll. is es ja noch wichtig zu wissen)
Also muss ich dieses blöde Päckchen auch noh bezahlen oder kann ich mich dagegen währen?
Hallo olafkaspricki,
ich muß mich ganz ehrlich fragen in welcher Welt du lebst. So was zu ins Netz zu stellen ist ganz klar die Leut veräppeln und die Zeit zu stehlen.
Ich würde mal meinen Kopf einschalten und dann klärt sich das von selbst.
Danke.
Gruß FFranz
Zitat:…
und die Zeit zu stehlen.
Ich würde mal meinen Kopf einschalten und dann klärt sich das
von selbst. …Zitat Ende.
Dann Antworte doch einfach nich, wenn hier dir irgendjemand die Zeit stiehlt warst du es wohl selber. . Hilf mir einfach bloß wenn du willst, ansonsten brauch doofe Komentare herzlich wenig!
Danke
nun ich kann dir da nicht weiterhelfen, da ich auf rechtlicher seite keine erfahrungen habe. aber vom menschlichen her, finde ich das unfair,dir einfach ein neues modem unterzuschieben und dann noch die kosten von dir zu verlangen, da hätte vorher eine info hin gehört die dich informiert was für kosten dich erwarten. ich würde erst mal das alte modem testen, wenns nicht geht, würde ich das neue modem nehmen. wenns geht würde ich das neue modem zurückschciken und die versandkosten zurückverlangen. bei nächster gelegenheit würde ich kündigen.
mfg
Vielen Dank!
Glücklicherweiße habe ich das Päkchen noch nicht von der Post geholt. Nach einer gewissen Zeit wird es wohl wieder zurück geschickt… Aber das ist auch so mein Bauchgefühl, dass das nur reine abzocke ist! Leider verstehe ich nichts von der Technick oder von der Rechtslage und hab ich deshalb an euch gewand.
Danke für deine Auskunft
Guten Tag, bei meinen Nachforschungen bin ich auf nachfolgende Zeilen gestoßen:
TAL und Line-Sharing werden für Telekom-Konkurrenten günstig
Die Anmietung einer Teilnehmeranschlussleitung (TAL) wird für die Konkurrenten der Telekom ab 1. Juli 2010 billiger. Auch die Preise für Line-Sharing muss die Telekom senken, entschied die Bundesnetzagentur.
Grüße herby
Vielen Dank, für deine Recherchen! Ich bin auf ähnliche Erklärungen gestoßen! MIr ist jetzt klar, dass es für meinen Anbieter günstiger geworden ist, jedoch stellt sich mir immer noch die Frage, ob der neue Router deswegen notwendig für mich wird oder ob ich auch meinen Alten nutzen kann. Ich denke mir so, dass die an den Leitungen ja nichts machen werden, sondern es ein reines Software Ding ist, was dafür sprechen würde, dass der neue Router notwendig, bzw. es ein Update für den alten Router geben könnte. Kann aber auch sein, dass mich der Anbieter einfach nur übers Ohr hauen will, wie er es im letzten Jahr schon öfter tun wollte…
Danke für deine Bemühungen!!!
nein brauchst du nicht
Kurz und knapp!Vielen Dank!
Hallo Olaf,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung, aber ich war einige Tage nicht zuhause und damit auch nicht am Rechner…
Eigentlich ist es (fast) immer etwas schlauer, seine Fragen direkt im Forum zu stellen und nicht per direkter Expertenanfrage an einen Einzelnen, denn dort gibt es meist die schnelleren Antworten, aber ich versuche dann mal mein Glück…
Ich werde in kürze mal wieder Umziehen müssen und hab es
deshalb auch allen Behörden, Anbietern, Versicherungen usw.
gemeldet. Als ich mich bei meinem DSL Anbieter ummeldete,
Welcher Anbieter denn genau? Nenne doch bitte einfach mal Ross und Reiter (das steht auch schon in der Brettbeschreibung Telekommunikation) und jeder kocht irgendwie sein eigenes Süppchen…
gab ich meine neue Adresse an und wann ich meinen Schalttermin
gerne hätte. Bis dahin lief alles normal. Ich erhielt etwa
eine Woche später eine Mail in der stand, dass meine
Bestellung verschickt worden sei. Da ich nicht wusste, was ich
bestellt haben sollte, fragte ich beim DSL Anbieter nach, was
den in dem Päckchen drin sei. Der erklärte mir, dass deren
Computer festgestellt hätten, dass mein Router ( Samsung
SMT-G3010 )nicht mehr ausreichen würde. Ich war erst einmal
verwundert, da ich ihn gerade einmal vor eineinhalb Jahre
bekommen habe. Ich fragte genauer nach, was an dem Router so
neu und toll sei und man antwortete mir, dass dieser neue
Router mit TAL ausgerüstet sei und mein alter Router das nicht
hätte oder nicht damit umgehen könne…
Diesen Samsung-Router an sich kenne ich nun nicht, dafür gibt es einfach zu viele Geräte auf dem Markt, aber 1 1/2 Jahre ist bei Elektronik ja nun auch schon ‚uralt‘… TAL sagt mir auch rein gar nichts, hast du vielleicht innerhalb des Umzugs-Auftrages auch gleich auf eine 16.000er-DSL-Flat erhöht? Dafür muss nämlich ganz gerne mal die Hardware vor Ort beim Kunden ersetzt werden.
Ansonsten käme auch noch ein kleiner versteckter Haken im Wechsel-Formular in Betracht, den du besser hättest wegklicken sollen - da passieren oft die ‚lustigsten‘ Sachen.
Was mache ich nun? Der
blöde Router kostet mich zusätzlich der neuen Schaltung (59 €)
noch mal 10 € Versandbeteiligung.
EUR 10,00 ist nun mal kein Streitwert, mit dem sich irgendwelche Gerichte befassen würden, ich sehe hier drei Möglichkeiten für dich:
1.) Deine (angebliche) Bestellung widerrufen, das ist innerhalb von 14 Tagen nach einer Online-Bestellung problemlos möglich, sollten diese 14 Tage schon vergangen sein, fällt das natürlich aus.
2.) Das Päckchen ungeöffnet zurückschicken bzw. die Anahme verweigern mit der Angabe, dass du gar nichts bestellt hast (wäre allerdings blöd, wenn sich dann hinterher herausstellen würde, dass dein Samsung-Router doch nicht mehr ausreicht, außerdem musst du das Porto für die Rücksendung tragen, wenn das Paket schon angenommen wurde)
3.) In den sauren Apfel beißen und die EUR 10,00 mit Fassung tragen, immerhin gibt es dafür einen neuen Router (ob der jetzt aber besser ist als dein alter, muss sich dann noch zeigen… Probiere erst einmal deinen altem Samsung aus und wenn dann trotzdem alles zufriedenstellend läuft, gib das ungeöffnete Paket in einem Shop deines Anbieters wieder ab (natürlich gegen Erstattung der Versandkostenpauschale, zur Not dort einfach richtig Alarm schlagen, ohne allerdings persönlich zu den Mitarbeitern zu werden! Und immer ein „Ich bin der Meinung, dass…“ oder „Es hat für mich den Anschein, dass man hier ‚über den Tisch gezogen‘ werden soll…“ - So bleibt es bei der freien Meinungsäußerung und erfüllt nicht den Tatbestand der Verleumdung, Beleidigung, Geschäftsschädigung usw. ;o).
Zu einem solchen Besuch auch gerne Zeugen mitnehmen, wenn möglich, keine Familienmitglieder, die taugen als Zeugen im schlimmsten Fall nicht allzu viel.
Achso, mein DSL-Anbieter wechselte, zum Ende letzten Jahres,
da mein neuer Anbieter den Alten aufkaufte… Bin aber
automatisch gewechselt worden… (Vll. is es ja noch wichtig
zu wissen)
Ich tippe mal auf Vodafone, vormals Arcor, richtig??? Alles schriftlich bzw. per Mail machen und nicht per Telefon, das gilt aber eigentlich für alle Anbieter.
Also muss ich dieses blöde Päckchen auch noch bezahlen oder
kann ich mich dagegen wehren?
Siehe oben - Versuche ruhig dein Glück, aber wegen EUR 10,00 wäre mir die Anstrengung viel zu groß (so dicke habe ich es zwar auch nicht, aber im Vergleich zu den EUR 59,00 für den ‚Umzugsservice‘ geht das ja noch) und am längeren Hebel sitzt der Anbieter im Endeffekt sowieso - bei zu großem Ärger wird dein Anschluss halt (zeitweise) gekappt und man redet sich mit technischen Problemen heraus. Und das Gegenteil wirst du deinem Anbieter niemals beweisen können…
So, ich hoffe, ich konnte dir etwas behilflich sein.
Viele Grüße und viel Erfolg
Olli
Hallo,
ich wurde einfach den Router nicht annehmen und eine Kündigung schreiben.
- da der Anbieter den Serviceumfang ohne Sie zu informieren geändert hat - gleich den Anbieter wechseln und Geldsparen.
Gruß
Vielen Dank für ihre Antwort! Sehr nett
Olaf
Vielen Dank Olli, im Endeffeckt hast du wohl recht, ich sollte wohl esteinmal testen und dann auf die 10 € sch… Ist zwar ne äußerst ärerliche Sache, aber wohl der vernünftigste Weg für mich! Danke auch für dein Tip über die Benutzung von w-w-w ! Werds mir merken.
Vielen Dank und liebe Grüße Olaf
Hallo Olaf,
genau richtig so - erst einmal ausprobieren und dann weiter sehen ;o) Du kannst mich gerne auf dem Laufenden halten, wenn du möchtest, mich interessiert ja nun auch, was dein Samsung- Router denn nun wirklich kann und was nicht.
Ansonsten gerne geschehen, freut mich, wenn ich helfen konnte.
Viele Grüße zurück
Olli