Brauche anleitung zum einbau bremsbeläge honda civic 1,4 bj.2002 EP1

hallo,muss bei meinem honda civic die bremsbeläge vorderachse wechseln.wer weiß wie´s geht??
honda 1,4 civic BJ.2002 EP1 66 kw.beläge habe ich ,aber wie krieg ich sie rein???ohne werkstatt.also mit hochbocken auf der straße oder so ähnlich.
ne gute anleitung wäre hilfreich.
wohne in Berlin

hallo,muss bei meinem honda civic die bremsbeläge vorderachse
wechseln.wer weiß wie´s geht??
honda 1,4 civic BJ.2002 EP1 66 kw.beläge habe ich ,aber wie
krieg ich sie rein???ohne werkstatt.also mit hochbocken auf
der straße oder so ähnlich.
ne gute anleitung wäre hilfreich.

Unkenntnis, eine Anleitung rein!
Bremsen sind mit das Sicherheits relevanteste Teil des KFZ und da willst Du, bar jeglicher Kenntnis, selbst dran rum fummeln? Ich glaub´s einfach nicht!
Lass die Finger davon und überlass es entweder ´ner Werkstat oder jemandenm, der das definitiv beherrscht!
ramses90

wohne in Berlin

Da ist der Murks vorprogrammiert
Hallo!

Im Prinzip geht das auch auf der Straße,
aber bei einem so alten Auto ist da der Murks schon vorprogrammiert.
Meist ist dabei noch eine Reinigungsaktion nötig, also die Bremssattelträger ausbauen, und im Schraubstock entrosten. Bei den Japanern auch die Einlegebleche herausnehmen, und den Gammel an der Rückseite entfernen.

Vielleicht auch die Schiebe-Bolzen mal auseinandernehmen, saubermachen, und neues Silikonfett rein.
Nachschauen, ob die Staubschutzmanschetten der Bremskolben noch unbeschädigt sind, ansonsten wechseln!

Wenn man das unterlässt, wundert man sich vielleicht, warum die Bremsscheiben nach einem halben Jahr zur Hälfte blau angelaufen, und der Rest verrostet ist.
Und dann geht der Spaß von vorn los, und wird dann viermal so teuer.

Grüße, E !

1 Like

Hallo,

aber wie
krieg ich sie rein???

In umgekehrter Reihenfolge, wie Du die alten ausgebaut hast.

Hast Du überhaupt Werkzeug und ein wenig Schrauberkenntnis ?

MfG

lass es besser !
Servus,

ohne dir zu nahe treten zu wollen:

allein die Tatsache, dass du diese Frage hier einstellst, lässt vermuten, dass du diese absolut sicherheitsrelevante Tätigkeit nicht ausführen kannst !

Sicher hilft dir jede beliebige Freie Werkstatt in Berlin für ein paar Euro weiter.

Auf jeden Fall werden die Werkstattkosten nur einen Bruchteil einer anständigen Beerdigung kosten, wobei dein eigenes selbstverschuldetes Ableben noch der kostengünstigste Schaden wäre.

Finger weg, Werkstatt !!

Gruss,
SomeOne

Wenn Du keine Ahnung hast, dann las es wenigstens von einem Spezi mit Ahnung machen und kaufe dir das Original-Honda-Werkstatthandbuch.

also Anstatt Ihn zu Helfen, werden hier Beerdigungsreden geschwungen , wie „Pietätlos“ kurz vor Weihnachten Herr „SOME ONE“ !!!
um ihn erst mal so richtig den MUT zu nehmen sowas selber zu machen !!!
aber solche gibts hier öfters hab ich auch schon erlebt in anderen Fachgebieten!
schon mal was von Netiquette gehört???
freunliche grüße und ein Beerdigungsfreies Weihnachtsfest noch!