Brauche bitte Erklärung zum Verständniss

Hallo ihr Lieben,

ich habe bei euch bisher gute Erfahrungen gesammelt und hoffe ihr könnt mir jetz weiterhelfen.

Ich muss zum Verständniss erst einmal aufklären, dass ich Fragen nicht immer um meinet wegen stelle, sondern für Jugendliche die in unseren Club kommen und um Rat bitten.

Ich bin nur ein Leihe und stehe jetzt vor dem Problem das es im meiner Familie zu einer psychischen Erkrankung gekommen ist, über dieselbige ich versucht habe mich zu erkundigen, um diese richtig zu verstehen. Leider war mir dies nicht wirklich möglich, da ich mit den ganzen Fachbegriffen, welche überall auftretten, nichts anfangen kann.
Aus diesem Grund frage ich jetzt euch, ob Ihr mir, für einen Leihen verständlich folgende Diagnose erklären könnt.
F25.2 Gemischte schizoaffektive Störung
F60.31 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Borderline Typ

Ich würde mich freuen, wenn es euch auch möglich wäre, mir Tipps in Umgang hiermit zu geben.

Ich Danke euch schonmal im Vorraus und verbleibe vorerst mit freundlichen Grüssen

Luluaresia (D.S.)

Hallo Lularesia,

Ich bin nur ein Leihe und stehe jetzt vor dem Problem das es
im meiner Familie zu einer psychischen Erkrankung gekommen
ist, über dieselbige ich versucht habe mich zu erkundigen, um
diese richtig zu verstehen. Leider war mir dies nicht wirklich
möglich, da ich mit den ganzen Fachbegriffen, welche überall
auftretten, nichts anfangen kann.

Hier empfehle ich direkt mit dem Arzt bzw. Therapeuten zu sprechen, der die Diagnose gestellt hat und sich dort zu beraten.

F25.2 Gemischte schizoaffektive Störung
F60.31 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Borderline
Typ

Ich würde mich freuen, wenn es euch auch möglich wäre, mir
Tipps in Umgang hiermit zu geben.

Es gibt sicherlich Beratungseinrichtungen und Selbsthilfegruppen für Familienangehörige, die da am besten Tipps geben können. Übers Internet, ohne die konkreten Verhältnisse zu kennen, ist das nicht zu verantworten.
Also mein einziger Tipp - suche das persönliche Gespräch mit dem Therapeuten oder mit anderen Angehörigen.

Do

Hallo!

Aus diesem Grund frage ich jetzt euch, ob Ihr mir, für einen
Leihen verständlich folgende Diagnose erklären könnt.
F25.2 Gemischte schizoaffektive Störung

Das heißt, dass zugleich Symptome aus den Kreisen der Schizophrenie, der Depression und der Manie vorliegen. Und zwar über einen bestimmten Zeitraum (ich nehme an, mind. 1 Monat)
Welche Symptome das alles sein könnten, kannst du bei Bedarf ergoogeln.

F60.31 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Borderline
Typ

Das ist besser bekannt als „Borderline Persönlichkeitsstörung“.
Auch hier gehts um bestimmte (ergoogelbare) Symptome, dazu um die Annahme, dass die Symptome tiefsitzend/zeitbeständig sind, d.h. Ausdruck der Persönlichkeitsstruktur.

Zu sagen bleibt vielleicht noch, dass sich die Symptombereiche der beiden Diagnose ziemlich stark überlappen, und dass die Diagnose „gemischte schizoaffektive Störung“ ein furchtbar weites Gebiet umfasst, so dass zu erwarten ist, wenn differentialdiagnostisch genauer hingeschaut wird, dass sich eine einheitliche und enger gefasste Diagnose ergeben könnte.

Ich würde mich freuen, wenn es euch auch möglich wäre, mir
Tipps in Umgang hiermit zu geben.

Hier verweise ich auf die Aussagen von Herrn oder Frau Donnerstag :wink:

E.T.

Eine genaue Antwort wie und was es ist findes du hier
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/…

Über die Therapieangebote und wie man damit umgeht sollte dich en guter Therapeut aufklären. Denneinfach so etwas zumachenist bei dieser Erkrankung nicht sinnvoll.

Zu Aufklärung kan ich dir folgendes erzählen:

Die gemsichte schizoaffektive Störung
hier kommen sowohl depressive Symptome wie z.b. Verlangsamung (alles wird in Zeitlupe gemacht) Schlafstörungen udn Suizidgedanken vor
manische Symptome wie euphorische stimmung, Antriebssteigerung, Erregung
schizophrene Symptome wie z.b. Wahn und Hallozinationen, Denkverlangsamungen,Gedankenabreißen .

Da auch andere Störungen die gleichen Symptome haben ist es unabdingbar einen Arzt aufzusuchen und deren Anweisungen zu befolgen. Auch die Medikamenteneinnahme sollte strikt nach Anweisung erfolgen. Aber darüber kann dir nur ein Arzt helfen, der sich auch mit der Psychoedukation ( Informieren und Aufkläreen des Patienten und deren Angehörigen) auskennt

die Emotionale instabile Persönlichkeit vom Borderline-Typ
zeichnet sich durch das Unbeständige Selbstbild aus.
Diese Menschen sind sich unklar über ihre Beruflichen und privaten Ziele,
sind emotional Instabil,
führen intensive aber instabile Beziehungenwo emotionale Krisen vorkommen,
Oft haben sie ein selbstverletzendes Verhalten (Ritzen)
eine wiederkehrende Verzweiflung mit Suizidgedanken,
ein Gefühl der Leeere in sich.

Auch hier gilt es unbedingt mit einen Therapeuten abklären lassen und ich genau an deren Anleitung zu halten.
Sie können nicht vorrausschauend planen.

Hallo Salrina,

ich danke dir vielmals für den Link er hat mir doch sehr weitergeholfen.

Den Ratschlägen mich genau vom Arzt aufklären zu lassen werde ich schnellstmöglich nachgehen.

nochmals Danke sehr

Lularesia (D.S.)