Brauche bitte Hilfe bei meiner Bewerbung

Hallo an alle,
ich möchte mich gerne für diesen sommer für ein Praktikum bewerben. Hab meine bewerbung soweit fertig, und wollte euch mal fragen ob sie euerer meinung nach so ok ist, oder ob ich nich veränderungen vornehmen soll?

Vielen herzlichen Dank an alle

Grüße Chingy

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich XXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Suche nach einem interessanten, anspruchsvollen Praktikum bin ich auf die Stellenanzeige ihrer Website gestoßen. Daher würde ich gerne mein Praktikum im Zeitraum vom 01.08. bis 01.11.2010 in Ihrem Haus absolvieren.

Zurzeit studiere ich im 6. Semester Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule XXX mit dem Studienschwerpunkt KMU. Zu meinen Wahlpflichtfächern im Hauptstudium gehören Bankbetriebslehre und internationale Finanzwirtschaft. Meine bisheriges Praktikum und mein Studium verliehen mir ein gutes Organisationstalent und durch diverse Projektarbeiten konnte ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da ich mich sehr für Finanzen und Kapitalmärkte interessiere, würde ich gerne weitere praktische Erfahrungen ( Bereich) in der Finanzwelt durch ein Praktikum in Ihrer Bank sammeln. Bisher habe ich bereits im Jahr 2009/2010 ein Praktikum bei der Deutschen Börse im Bereich XXX erfolgreich absolviert und konnte dabei wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Perspektive sammeln. Ich verfüge über gute Fähigkeiten unter anderem in den Programmanwendungen MS Office, Bloomberg, Reuters 3000 Xtra und Datastream, Microsoft Visio sowie Lotus Notes.

Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien brachten mir neben vertiefenden Sprachkenntnissen neue Kulturen und Lebensweisen näher. Von einem Praktikum in Ihrem Unternehmen erhoffe ich mir, praktische Einblicke in den Bereich XXX zu bekommen und neue, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo zurück,
Hallo Chingy,
ich habe Ihnen einige Korrekturvorschläge in den Text eingearbeitet. Bitte achten Sie auch noch auf Schreibfehler! z.B. ihrer/Ihrer Website…

Hallo an alle,
ich möchte mich gerne für diesen sommer für ein Praktikum
bewerben. Hab meine bewerbung soweit fertig, und wollte euch
mal fragen ob sie euerer meinung nach so ok ist, oder ob ich
nich veränderungen vornehmen soll?

Vielen herzlichen Dank an alle

Grüße Chingy

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich XXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Suche nach einem interessanten, anspruchsvollen
Praktikum bin ich auf die Stellenanzeige ihrer Website
gestoßen. Daher würde ich gerne mein Praktikum im Zeitraum vom
01.08. bis 01.11.2010 in Ihrem Haus absolvieren.

Zurzeit studiere ich im 6. Semester Betriebswirtschaftslehre
an der Hochschule XXX mit dem Studienschwerpunkt KMU. Zu
meinen Wahlpflichtfächern im Hauptstudium gehören
Bankbetriebslehre und internationale Finanzwirtschaft. Meine (?
bisheriges Praktikum ? meine Praktika oder mein Praktikum???) und mein Studium (verliehen - na das kann nicht sein! Sie konnten das in Ihrem Studium zeigen, verleihen kann das Studium das nicht!) mir ein gutes (besser: hohes/großes)
Organisationstalent und durch diverse Projektarbeiten konnte
ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da ich mich sehr
für Finanzen und Kapitalmärkte interessiere, würde ich gerne
weitere (praktische weglassen: praktische Erfahrungen/Praktikum ist doppelt gemoppelt) Erfahrungen ( Bereich) in der Finanzwelt
durch ein Praktikum (in eher: bei) Ihrer Bank sammeln. (Bisher habe ich)
bereits im Jahr 2009/2010 habe ich ein Praktikum bei der Deutschen
Börse im Bereich XXX erfolgreich absolviert und konnte dabei
wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Perspektive
sammeln. Ich verfüge über gute Fähigkeiten unter anderem in
den Programmanwendungen MS Office, Bloomberg, Reuters 3000
Xtra und Datastream, Microsoft Visio sowie Lotus Notes.

Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien brachten
mir neben (vertiefenden??? meinen Sie vertieften?) Sprachkenntnissen neue Kulturen und
Lebensweisen näher. Von einem Praktikum in Ihrem Unternehmen
erhoffe ich mir, praktische Einblicke in den Bereich XXX zu
bekommen und neue, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. (Und was hat das Unternehmen von Ihnen???)

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen
Gespräch einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
mir kommt dies ein wenig „lang“ vor. Ich würde versuchen etwas weniger zu schreiben. Auf mich wirkt das recht unübersichtlich. Du willst ja beim Vorstellungsgepräch auch noch etwas sagen.
Sonst, denke ich, ist es ok. Grüße

Hallo Chingy,

also mir sind gerade nur drei Kleinigkeiten an deinem Text aufgefallen:

  1. Versuche den Ansprechpartner herauszufinden.
    Ein kurzer Anruf gibt dir die nötige Information.
    Dadurch wird das formelle „Sehr geehrte Damen und Herren“ durch eine persönliche Ansprache ersetzt.

  2. „Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien brachten mir neben vertiefenden Sprachkenntnissen neue Kulturen und Lebensweisen näher.“

Statt „neue Kulturen“ würde ich „fremde Kulturen“ schreiben. (Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache!)

  1. „Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen.“

Stattdessen würde ich schreiben:
„Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen freue ich mich sehr.“
Auch wenn es komisch klingt, aber es „zwingt“ quasi deinen Ansprechpartner dich einzuladen und dir die Chance zu geben dich persönlich vorzustellen.

Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.
Viel Glück bei deiner Bewerbung!

Gruß,
Verena

Ich finde Deine Bewerbung in Ordnung.

Hallo an alle,
ich möchte mich gerne für diesen sommer für ein

Praktikum

bewerben. Hab meine bewerbung soweit fertig, und

wollte euch

mal fragen ob sie euerer meinung nach so ok ist, oder

ob ich

nich veränderungen vornehmen soll?

Vielen herzlichen Dank an alle

Grüße Chingy

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich XXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Suche nach einem interessanten,

anspruchsvollen

Praktikum bin ich auf die Stellenanzeige ihrer Website
gestoßen. Daher würde ich gerne mein Praktikum im

Zeitraum vom

01.08. bis 01.11.2010 in Ihrem Haus absolvieren.

Zurzeit studiere ich im 6. Semester

Betriebswirtschaftslehre

an der Hochschule XXX mit dem Studienschwerpunkt KMU.

Zu

meinen Wahlpflichtfächern im Hauptstudium gehören
Bankbetriebslehre und internationale Finanzwirtschaft.

Meine

bisheriges Praktikum und mein Studium verliehen mir

ein gutes

Organisationstalent und durch diverse Projektarbeiten

konnte

ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da ich

mich sehr

für Finanzen und Kapitalmärkte interessiere, würde ich

gerne

weitere praktische Erfahrungen ( Bereich) in der

Finanzwelt

durch ein Praktikum in Ihrer Bank sammeln. Bisher habe

ich

bereits im Jahr 2009/2010 ein Praktikum bei der

Deutschen

Börse im Bereich XXX erfolgreich absolviert und konnte

dabei

wertvolle Erfahrungen für meine berufliche Perspektive
sammeln. Ich verfüge über gute Fähigkeiten unter

anderem in

den Programmanwendungen MS Office, Bloomberg, Reuters

3000

Xtra und Datastream, Microsoft Visio sowie Lotus

Notes.

Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien

brachten

mir neben vertiefenden Sprachkenntnissen neue Kulturen

und

Lebensweisen näher. Von einem Praktikum in Ihrem

Unternehmen

erhoffe ich mir, praktische Einblicke in den Bereich

XXX zu

bekommen und neue, anspruchsvolle Aufgaben zu

meistern.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem

persönlichen

Gespräch einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

echt klasse geschrieben. Ich würde am Text nichts mehr verändern.

Allerdings können einige Absätze mehr nicht schaden, denn damit ist das Anschreiben übersichtlicher und das macht das Lesen einfacher.

„Damen und Herren“ Wird wohl gegen einen konkreten Ansprechpartner ausgetauscht, oder?
Ein konkreter Ansprechpartner ist am besten.

MfG

Eggi

Hallo an alle,
ich möchte mich gerne für diesen sommer für ein Praktikum
bewerben. Hab meine bewerbung soweit fertig, und wollte euch
mal fragen ob sie euerer meinung nach so ok ist, oder ob ich
nich veränderungen vornehmen soll?

Vielen herzlichen Dank an alle

Grüße Chingy

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich XXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Suche nach einem interessanten, anspruchsvollen
Praktikum bin ich auf die Stellenanzeige ihrer Website
gestoßen. Ich möchte mich bei Ihnen um ein Praktikumplatz im Zeitraum vom 01.08. bis 01.11.2010 bewerben.

Zurzeit studiere ich im 6. Semester Betriebswirtschaftslehre
an der Hochschule XXX mit dem Studienschwerpunkt KMU (würde ich ausschreiben). Zu
meinen Wahlpflichtfächern im Hauptstudium gehören
Bankbetriebslehre und internationale Finanzwirtschaft. Meine
bisherigen Praktika (wo?) und mein Studium verliehen mir ein gutes
Organisationstalent und durch diverse Projektarbeiten konnte
ich meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da ich mich sehr
für Finanzen und Kapitalmärkte interessiere, würde ich gerne
weitere praktische Erfahrungen ( Bereich) in der Finanzwelt in Ihrer Bank sammeln. Meine praktischen Erfahrungen, die ich bei der Deutschen
Börse im Bereich XXX erfahren durfte waren für mich sehr wertvoll, vor allem im Bezuf auf zukünftige Perspektiven.

Zu meinen Stärken gehören unter anderem die Programmanwendungen MS Office, Bloomberg, Reuters 3000

Xtra und Datastream, Microsoft Visio sowie Lotus Notes.

Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien brachten
mir neben vertiefenden Sprachkenntnissen neue Kulturen und
Lebensweisen näher.

Von einem Praktikum in Ihrem Unternehmen

erhoffe ich mir, praktische Einblicke in den Bereich XXX zu bekommen und neue, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.

Ich freue mich auf ein persönliches
Gespräch und verbleibe mit freundlichem Gruß.

Hallo,

im Großen und Ganzen ist Deine Bewerbung in Ordnung. Alles wichtige enthalten.

Doch Du solltest unbedingt in einem zweiten Absatz erklären, warum Du unbedingt bei diesem Unternehmen ein Praktikum machen möchtest. Was findest Du an diesem Unternehmen besonders interessant / spannend. Warum passt genau dieses Unternehmen zu Deinem bisherigen Lebenslauf.
Die Begründung im Einstieg „im Internet gefunden“ und der Zeitraum wirken beliebig und lassen vermuten, dass Du diesen Text als Massenbrief an mehrere Unternehmen versendest. Zwei, drei individualisierte Sätze sollten schon sein, um zu zeigen, dass Du Dich mit eben diesem Unternehmen auch beschäftigt hast.

Viel Erfolg, viele Grüße

Sorry, Monte69 ist erkrankt!

vermeide WÜRDE, HÄTTE, KÖNNTE in deiner Bewerbung!Das klingt nicht überzeugt von dir selbst.

besserer Schlussatz: Ich freue mich sehr über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Ansonsten alles gut :smile:
kann sein dass der Tipp jetzt zu spät kommt aber für zukünftige Bewerbungen :smile: