Brauche da mal Euren Rat

Liebe 50+ ler,
um es gleich vorneweg zu sagen, ich bin altersmäßig eher in der Kategorie 50–, trotzdem möchte ich Euch Junge und Junggebliebene mal was fragen:
Meine Eltern haben seit einiger Zeit einen Computer und sind auch ganz begeistert davon, und haben auch sehr fix gelernt damit umzugehen. Nun möchte ich sie auch gerne ins Internet einführen. Leider haben sie ein wenig Angst, daß da nur perverse Sex-Seiten und irgendwelche Abzocker zu finden sind. Aber dieses Jahr zu Weihnachten will ich ihnen mein Modem „vererben“ und gleichzeitig einen Internetzugang (erstmal Internet-by-Call) dazu. Habt Ihr für mich gute Tips, wie ich ihnen die „neue“ Technik schmackhaft machen könnte? Also irgendwelche „netten“ Seiten, die für den Anfang schön übersichtlich sind? Oder, vielleicht gibt’s ja irgendwo im Internet oder gar von einem von Euch einen Erfahrungsbericht: Meine ersten Klicks im Internet. *gg*

Lieben Dank schon jetzt

Petzi

Hallo Petzi,

Meine Eltern haben seit einiger Zeit einen Computer und sind
auch ganz begeistert davon, und haben auch sehr fix gelernt
damit umzugehen. Nun möchte ich sie auch gerne ins Internet
einführen.

Prima Idee. Mal so ganz spontan;: Falls sie gerne Bahnfahren, dann zeig ihnen doch die Fahrplanauskunft. oder auch die Auskunft eines lokalen ÖPNV. Ist zwar meistens nicht besonders nett gestaltet oder so, aber praktisch…

Ansonsten bin ich (50-3) beruflich viel zuviel im Internet, als daß mir hier so einfiele, was Anfängern gefällt.

Gruß, Karin

Meine Favoriten
Hallo Petzi,

ich gehöre ja auch zu den älteren Semestern und hab erst vor zwei Jahren mit der Computerei angefangen. Wenn ich mir so überlege, wieviel Interessantes ich in dieser Zeit im Internet entdeckt habe: es ist eine ganze Menge. Ich schlage dir vor, dass du deinen Eltern eine Favoritenliste anlegst, mit der sie sich zum Anfang einiges Nützliche und Wissenswerte auf den Bildschirm holen können. Wenn du dabei auf meine Favoriten zurückgreifen willst: Ich schicke sie dir mal per eMail als Anhang - es sind nicht einmal alle in meiner Visitenkarte aufgeführten Interessengebiete enthalten.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Weihnachtsgeschenk - und weise Papa und Mama auch auf das Brett 60+ im WWW hin :wink:

Liebe Grüße
Theo aus WT (Inschinöhr i.U.)

Hallo,

ich bin (60+3) bin seit 1/2 Jahr im Internet und habe noch keine Sex-Seite gesehen. Wenn man nicht danach sucht, begegnet sie einem doch auch nicht. Im übrigen kann ich das wohl nicht vergleichen, denn ich war so wild auf Internet, dass ich es kaum abwarten konnte.

Gut fand ich im Anfang Nachschlagewerke wie „Wissen-de“. Als erstes habe ich mein Encarta aktualisiert. Für Interessierte sind doch auch die Gesundheitsseiten (z.B. bei Yahoo) oder der Netdoctor gut. Na ja - und dann „wer-weiss-was“ und die Möglichkeit des Mailens.

Gruß Anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Petzi,

und für den „Ersteinstieg“:wink: könnte auch diese Seite recht interessant und hilfreich sein:

http://www.das-beste-im-internet.de

Gruss
Eve*

Liebe 50+ ler,
um es gleich vorneweg zu sagen, ich bin altersmäßig eher in
der Kategorie 50–, trotzdem möchte ich Euch Junge und
Junggebliebene mal was fragen:
Meine Eltern haben seit einiger Zeit einen Computer und sind
auch ganz begeistert davon, und haben auch sehr fix gelernt
damit umzugehen. Nun möchte ich sie auch gerne ins Internet
einführen. Leider haben sie ein wenig Angst, daß da nur
perverse Sex-Seiten und irgendwelche Abzocker zu finden sind.

Also eine Antwort von jemanden, der hier - siehe empfehlenswerte Seiten - schon einige Spuren hinterlassen hat und wahrscheinlich (fast) alles, was es so im Web gibt, gesehen hat. Wenn man nicht nach nakten Tatsachen sucht, dann dürfte man auch wenig davon mitbekommen. Es gibt oft private Seiten, die sich hervorragend zum Einstieg eignen. Sage Deinen Eltern, sie sollen „Abenteuer-Surfen“. Damit meine ich die Methode, nach der ich mir Internet am Schnellsten erschlossen habe.

Wenn ich eine interessante, gilt aber auch bei langweiligen Seiten, entdeckt habe, dann schaue ich mir oft die „Linkliste“ an. Welche Seiten soll ich mir ansehen, nach Ansicht des homepagebastler. Oft entdecke ich echte Perlen (und natürlich viel Schrott). Wenn ich ein bestimmtes Hobby habe, nennen wir mal Briefmarken, dann - siehe mein heutiger Hinweis bei Sammeln - dann kann man durch eine gezielte Suche soviel Infos erarbeiten, daß Deine Eltern die nächsten vier Wochen beschäftigt sind.

Sollte dies immer noch nicht ausreichen, dann w-w-w ansehen. Im Archiv wühlen (gerade bei den empfehlenswerten Seiten), denn da kann man auch nachträglich vieles entdecken, was einem interessiert.

Und, noch eine selbstverständliche Info. Wenn nakte Tatsachen auftauchen, auf der Tastatur gibt es was zum Drücken, was sofort dem Spuk ein Ende bereitet. Wer natürlich sex.com oder ähnliches eingibt, ist selber schuld.

Linkliste anlegen!
Hallo Petzi,

meine Frau war auch längere Zeit der Meinung, im Internet könne doch wohl nichts sein, was sie interessiert - bis wir endlich privat Internetzugang hatten (ich konnte schon vorher beruflich ins Internet gehen). Seitdem hat sie ine Menge gefunden - ausgehend von dem was sie interessierte: Kreative Basteleien, Bücher, Shopping etc.

Mein Vorschlag: Lege Deinen Eltern doch schon eine kleine Linkliste an mit Schwerpunkten, die zu ihren Vorlieben und Hobbies passen. Vielleicht auch einen Link zu einem Forum (da gibt es ja inzwischen zu fast jedem Thema eines oder mehrere). Und „wer-weiss-was“ darf natürlich nicht fehlen …

Gruß
Martin

PS: Bin 48, hoffentlich durfte ich hier trotzdem was schreiben … :smile:)

Da ich annehme, Deine Eltern sind nicht mehr die Jüngsten, da stellen sich dann hier und dort die Zipperlein ein.
Hier eine Internetadresse, in der viele Fragen zu Medizin und ä. beantwortet werden.
http://www. selbsthilfe-forum.de

Gruß PiRo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]