Brauche dringend Eure Hilfe bei Laptopproblem

Einen schönen guten Abend.

Ich brauche dringend Eure Hilfe und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Gestern Abend fing plötzlich der Bildschirm meines Laptops
(Fujitsu Siemens, Windows, Modem Vodafone,)
an zu flackern und schob sich zusammen,
die Schrift wurde richtig zusammengeschoben und war nicht mehr leserlich. Auf der rechten Seite waren dünne schwarze Linien zu sehen die ins Bild ragten und ein drittel des oberen teiles des Bildschirms schob sich von unten ins Bild.
Auch das Bild vom Deskop sah genauso aus.

Das Laptop funktionierte wenn ich auf die Schaltfläche drückte um ein Fenster zu öffnen. Was jedoch sehr schwierig war, da durch das zusammenschieben nichts mehr zu erkennen war und nur möglich war da ich wusste wo was ist.

Ich habe auf meinen PC vor 2 Jahren den Pro Speedscan Pro7 installiert und auf Fehlersuche geklickt. Es wurde ein Registrierungsfehler festgestellt den ich dann reparieren lies.
Anschließend funktionierte wieder alles einbandfrei und ich konnte Weiterarbeiten.

Als ich jedoch heute Abend mein Laptop wieder eingeschaltet habe
fing das ganze wieder von vorne an, jedoch langsamer.
Erst begann es langsam zu flackern, dann schob sich die Schrift wieder zusammen, der obere Teil des Bildschirms wurde unten sichtbar
und es wurde immer schlimmer.

Also habe ich wieder die Fehlersuche bei Pro Speed aktiviert, aber es wurde kein Fehler gefunden, nur während der Fehlersuche wurde der Bildschirm wieder ruhiger und die Schrift wieder lesbar.

Ich habe auch schon im PC bei Windows Problembehandlung und der Gebrauchsanweisung meines Labtops etc gesucht, aber nichts gefunden was mir weiterhilft.

Momentan läuft mein PC einige Minuten einbandfrei und dann fängt das flackern, verschieben mit schwarzen Linien und zusammenschieben der Schrift wieder an was dann wieder verschwindet und nach einigen Minuten wieder anfängt.

Ich hoffe das ich das Problem einigermaßen verständlich erklären konnte und mir jemand weiterhelfen kann was das sein kann und was ich machen kann. Ich kenne mich leider nicht sehr gut aus, aber vielleicht sind es nur einige Klicks und es funktioniert wieder alles.
Was sehr wichtig für mich ist, da ich mit dem Laptop arbeiten muß und ich nun ziemlich blockiert bin.

Ich hoffe sehr auf hilfreiche Antworten, vorallendingen was das sein kann und was ich machen kann.

Vielen Dank im voraus
Anna

Hallo Anna Meier,

das hört sich für mich erst einmal nach einem Hardwareproblem an. Durch die Diagnosesoftware wurde das Gerät unter Last gesetzt und somit änderten sich die thermischen Verhältnisse im Gerät, was dann auf den Defekt Einfluss nahm.

Schön wären Bilder von dem Defekt - einmal als Screenshot und einmal mit der Digitalkamera. Wenn der Defekt auf dem Screenshot nicht zu erkennen wäre, wäre das schon einmal ein Anhaltspunkt.

Weiterhin wäre es schön, wenn Du mal testen könntest, ob das Problem auch auftritt, wenn Du einen externen Monitor verwendest.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob schon Anzeigefehler bestehen bevor Windows überhaupt gestartet wird.

Mit Beantwortung dieser Fragen kann man dann schon vernünftiger mutmaßen.

Grüße
Thorsten

Hallo Thorsten.

Vielen Dank für Deine Antwort.

Schön wären Bilder von dem Defekt - einmal als Screenshot und
einmal mit der Digitalkamera. Wenn der Defekt auf dem
Screenshot nicht zu erkennen wäre, wäre das schon einmal ein
Anhaltspunkt.

Leider weiß ich nicht was ein Screenshot ist ( wie gesagt kenne ich mich leider nicht so gut aus )

  • Ein Bild mit der Digitalkamera kann ich machen, aber hier kann ich ja keine Bilder einstellen. -

Weiterhin wäre es schön, wenn Du mal testen könntest, ob das
Problem auch auftritt, wenn Du einen externen Monitor
verwendest.

Leider habe ich keinen externen Monitor, nur mein Laptop.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob schon Anzeigefehler
bestehen bevor Windows überhaupt gestartet wird.

Nein, es besteht kein Anzeigefehler bevor Windows gestartet wird.
Alles normal am Anfang.

Momentan läuft der Monitor wieder normal und steht ruhig, aber ich rechne damit das hält nicht lange, da das Problem ja nicht behoben ist.

LG. Anna

Hi,

Leider weiß ich nicht was ein Screenshot ist ( wie gesagt
kenne ich mich leider nicht so gut aus )

  • Ein Bild mit der Digitalkamera kann ich machen, aber hier
    kann ich ja keine Bilder einstellen. -

einen Screenshot erstellst du, indem du die [Druck]-Taste (oder im englischen [Print]) rechts oben auf der Tastatur drückst. Evtl. musst du dafür eine Zusatztaste drücken ([Fn], wie zum lauter, leiser, heller,… stellen) und ganz eventuell hat der Hersteller, die Taste auf der Notebooktastatur woanders hingepackt.
Jetzt musst du das Bild nur noch speichern. Dafür reicht ein einfaches Bildprogramm aus, zum Beispiel Paint. (Das kannst du einfach starten, indem du die [Windows-Taste] und [r] drückst und in das Fenster [mspaint] eingibst. Einfügen kannst du das Bild mittels [Strg] und [v] oder englisch [Ctrl] und [v]. Nun speichern.)

Die Bilder kannst du auf verschiedenen Seiten hochladen, zB
http://imageshack.us/
http://apload.de/

Weiterhin wäre es schön, wenn Du mal testen könntest, ob das
Problem auch auftritt, wenn Du einen externen Monitor
verwendest.

Leider habe ich keinen externen Monitor, nur mein Laptop.

Das ist schade. Evtl kannst das bei Bekannten ausprobieren? Wenn du fragst, frag gleich nach dem Kabel/Stecker. Es gibt da vorwiegend 2 Typen:

  • VGA „gerundet“
  • DVI „eckig/kantig“

LG. Anna

Viele Grüße
peargroup

Vielen Dank für Deine Erklärung.

Momentan funktioniert der Bildschirm ohne Probleme,
aber sobald er wieder zu flackern anfängt werde ich versuchen ein Screenshot zu machen.

Leider habe ich keinen Bekannten der mir mit einen externen Monitor helfen kann.

Lg Anna