Hallo Pauline,
Vielleicht wollter der PC mir das „sagen“. Aber leider bin ich des Englischen nicht sehr mächtig, dank meiner DDR-Schulbildung.
Na ja, das mit dem Englischen ist auch nicht unbedingt gerade meine Stärke
Auch im Westen wurde in meiner Schulzeit erst viel zu spät der Englisch-Untericht erteilt.
Ich dachte, die Uhrzeit stellt sich selber.
Das ist ja auch richtig so. Aber genau wie bei einer normalen Uhr, braucht der Rechner einen Ausgangszeitpunkt von dem aus er weiter rechnet. Und wenn die Batterie leer ist, dann muss die Uhr (und der Rechner) erst mal wieder neu gestellt werden.
Wenn wieder der BIOS Bildschirm erscheint, weiss ich wenigstens, dass die Batterie gewechselt werden muss.
Es kann aber auch sein dass die BIOS Einstellungen nicht sofort erscheinen wenn die Batterie am Ende ist. Deswegen würde ich an deiner Stelle in der Nächsten Zeit öfter mal nach dem Datum am Rechner schauen.
Melde mich bestimmt wieder, wenn es soweit ist.
OK, wenn du möchtest, kannst du dich dann auch direkt per Mail melden. Meine Emaiadresse hast du ja.
Gruß
Horst