Brauche dringend Hilfe bei Access Projekt

Hallo Leute,

ich habe folgende Probleme bei dem Versuch, ein Bibliotheksverwaltungssystem in MS Access zu programmieren:

  1. ich schaffe es einfach nicht, ein Formular mit Unterformularen zu erstellen. Ziel ist es generell, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Optimal wäre also, wenn oben ein Formular ist wo man die Nutzer-ID eingibt und dann in den unteren Formularen ein Menü mit Links erscheint, wo man navigieren kann zu
    i. Ausleihe
    ii. Verlängerung
    iii. Vormerken
    iv. Rückgabe & Mahnung

  2. Eine andere Sache ist, dass ich eigentlich in einem Feld die Adressdaten vom jeweiligen Nutzer angezeigt kriegen möchte, wenn ich die Nutzer-ID bei der Ausleihe eintrage. Wie kriege ich das hin??

  3. Auf der Mahnungsrechnung darf natürlich nur ein Benutzer stehen, anstatt alle. Das bekomme ich nicht hin. Kann mir jemand erklären wie das geht?

Danke schon mal im Voraus für Hilfe. Die Datei könnt ihr unter [URL entfernt] herunterladen

Hallo,

  1. ich schaffe es einfach nicht, ein Formular mit
    Unterformularen zu erstellen. Ziel ist es generell, die
    Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Optimal wäre also, wenn
    oben ein Formular ist wo man die Nutzer-ID eingibt und dann in
    den unteren Formularen ein Menü mit Links erscheint, wo man
    navigieren kann zu
    i. Ausleihe
    ii. Verlängerung
    iii. Vormerken
    iv. Rückgabe & Mahnung

wie sieht denn Dein Datenmodell aus? Es gibt Nutzer (Tabelle_Nutzer), Bücher (Tabelle_Bücher), Ausleihen (Tabelle_Ausleihen, über die werden Nutzer und Bücher wohl n:m-verknüpft sein (ein Buch kann von vielen Nutzern ausgeliehen werden (nicht gleichzeitig natürlich), ein Nutzer kann viele Bücher ausleihen)), etc.
Unterformulare dienen in der Regel dazu, Datensätze aus Tabelle_B zu dem Datensatz aus Tabelle_A anzuzeigen, der im Hauptformular angezeigt wird (z. B. die Ausleihen zu einem Nutzer).

  1. Eine andere Sache ist, dass ich eigentlich in einem Feld
    die Adressdaten vom jeweiligen Nutzer angezeigt kriegen
    möchte, wenn ich die Nutzer-ID bei der Ausleihe eintrage. Wie
    kriege ich das hin??

Schau mal unter „Nachschlage-Assistent“ in der Hilfe nach oder benutz doch einfach die Access-interne Suchfunktion.

  1. Auf der Mahnungsrechnung darf natürlich nur ein Benutzer
    stehen, anstatt alle. Das bekomme ich nicht hin. Kann mir
    jemand erklären wie das geht?

Du könntest als Datengrundlage eine Abfrage entwerfen, die als Kriterium den gewünschten Namen enthält.

ujk

Ergänzung
Hallo,

entschuldige, Du hast ja bereits ein sehr differenziertes Datenmodell (ich habe hier praktisch nur Access97 zur Verfügung und konnte Deine Datenbank zunächst nicht öffnen.

Wenn Du (versuchsweise) auf dem Formular „Leiher_Erfassung“ ein Unterformular einfügst (Daten aus Tabelle „mahnungen“, verknüpft über „id_leiher“) werden Dir zu jedem Leiher die zugehörigen Mahnungen angezeigt. Du kannst auch statt die Tabelle „mahnungen“ direkt zu verwenden, eine Abfrage mit Informationen aus weiteren verknüpften Tabellen zusammenstellen. Genauso funktioniert ein Bericht/Unterbericht, den man dann drucken und als Mahnschreiben verwenden kann.

ujk