Brauche dringend Hilfe bei einer Phyik

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Hallo.

Das ist keine vollständige Aufgabenstellung. Das einzige was ich dir jetzt geben könnte, wäre die Formel für den Dopplereffekt, welche du in 2s auch auf Wikipedia findest.

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Hi,

ich hab die formeln gerade nicht parat, aber du solltest sie im netz finden, such mal nach dopplereffekt und bewegter empfänger.
Oder sollst du berechnen wie ein ruhender empfänger am strassenrand die wellen sieht wenn das auto sich nähert bzw entfernt??

Ich habe mir bei Wikipedia schon alles angesehen, konnte aber nichts finden. Alles was mir gegeben ist, ist die Geschwindigkeit, Temperatur, und die Ruhefrequenz…

Hi,
ich sollte das eigentlich als Versuchsvorbereitung fürs Praktikum berechnen undzwar hab ich dort ein Mikrofon und einen Lautsprecher, der sich hin und zurück bewegt…bin aber irgendwie im Netz nicht fündig geworden…

Diese Formel ist für einen bewegten Beobachter: fB=fS(1+v/c)
Allerdings kann ich aus deinen paar Stickworten zur Aufgabenstellung nicht ablesen, was genau der Sachverhalt ist.
fS ist die Ruhefrequent. v die Geschwindigkeit. c ist die Schallgeschwindigkeit, welche du für T=22°C im Internet finden kannst.

Ich habe mir bei Wikipedia schon alles angesehen, konnte aber
nichts finden. Alles was mir gegeben ist, ist die
Geschwindigkeit, Temperatur, und die Ruhefrequenz…

Also, mit dem Schall bin ich im klaren. Ich soll als Versuchsvorbereitung fürs Physik Praktikum die zu erwartete Frequenzverschiebung für eine Geschwindigkeit v=0.6 berechnen. Beim Versuch hab ich ein Mikrofon und einen Lautsprecher, der sich hin und zurück bewegt und wie gesagt die Ruhefrequenz von 30kHz.

Ja. Dann ist doch alles klar. Nimm einfach die Formel für bewegte Quelle und setzte deine 3 Zahlen ein. Fertig.

ach, ich hab’s mir ein wenig komplizierter gedacht…Vielen Dank! :smile:

Ja. Dann ist doch alles klar. Nimm einfach die Formel für
bewegte Quelle und setzte deine 3 Zahlen ein. Fertig.

Schallgeschwindigkeit: -> http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit : etwa 345 m/s² (mehrere verschiedene Formeln / Näherungsverfahren)
Dopplereffekt: -> http://de.wikipedia.org/wiki/Dopplereffekt#Beobachte…

Wer bewegt sich denn - Schallquelle oder Empfänger oder beide ?

Hallo!

Tut mir leid aber bei deiner Frage kann ich dir nicht weiterhelfen.

Gruß

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Und was ist Deine Frage?

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Einfach die Schallgeschwindigkeit für Luft bei 22 Celsius raus suchen und los rechnen, oder?

Gruß, B.//.

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Hier fehlen alle relevaten Angaben!

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Die relevanten Angaben - Tippfehler - fehlen , zb Vmax bei Frequenz X ?

Es tut mir Leid, aber ich kenne die Antwort auf diese Frage nicht.

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

Hallo die Frage ist irgendwie unverständlich gestellt! Wer bewegt sich, Sender oder Empfänger?

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C

sorry, da fehlt noch der Betrag von v…

… Aufgabe…Dopplereffekt in Luft: Die zu erwartete
Frequenzverschiebung ist für eine Geschwindigkeit vHin- und
Rückfahrt zu berechnen. angenommene Raumtemperatur ist 22 C