Hallo, ich muss am Dienstag eine Unterrichtsstunde führen und 5 Matheaufgaben an die Klasse stellen. Diese sind sich alle sehr ähnlich, aber ich habe vergessen, wie man diese löst, da wir das Thema in der 11. Klasse hatten. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen kann.
Die Funktion A(t) = 3 – 3e-0,41t + 3e-2t beschreibt die typische Absatzkurve eines Textilgeschäfts im Jahresverlauf, wobei t für die Zeit in Monaten und K für den Absatz in ME pro Monat steht.
a)Begründen Sie rechnerisch, zu welchen Zeitpunkten der maximale Absatz und wann der minimale Absatz erreicht wird. Interpretieren Sie den Kostenverlauf.
b)Ermitteln Sie den Zeitpunkt des maximalen Absatzanstiegs und beziffern Sie ihn.