Brauche dringende Hilfe

ich bin keine Deutsche. trotzdem arbeite ich mit dem Deutschen und übersetze aus dem Deutschen ins meine Muttersprache. ich habe ein Paar Angebote an einige Leute gesendet, und so lautet der Angebot:

_Sehr geehrtes XYl Team!

XYZ - Übersetzung und Lokalisierung ist ein Übersetzungsbüro (gegründet im 2006), das in Bereichen schriftliche Übersetzung und mündliches Dolmetschen, Korrekturlesen und Lokalisierung (europäische und asiatische Sprachen) spezialisiert wird.
Wir arbeiten mit mehr als 80% ausländischer Kunden und stehen Ihnen 0-24/7 zur Verfügung. Datenschutz völlig garantiert.

Ihren Bedürfnissen nach bieten wir auch die Aufbau einsprachiger oder mehrsprachiger Webseiten, Facebook-Seiten, Broschüren, Kataloge und Angebote zusammen mit Aktualisierung.

Wir möchten Ihnen einen Sonderpreis von XY per Wort für alle Übersetzungen aus dem Deutschen ins Albanische anbieten.

Unser weiteres Angebot:

Übersetzung der Geschäfts- und Ausschreibungsdokumenten, Prüfungszeugnissen, Verträge, EU-Dokumenten

Lokalisierung und Globalisierung von Webseiten, Web-Shops und Produktdeklarationen, Vorbereitung der Kataloge, inkl. Fotografieren und Produktbeschreibung.

Lokalisierung von Werbeslogans sowie von politischen und Marketing-Kampagnen

Dolmetschen (Sitzungen, Werksbesichtigungen usw.) - in Albanien sowie im Ausland

Volle linguistische Unterstützung beim Due-Diligence Prozess - mündliche und schriftliche Übersetzung, Beglaubigung usw.

Beglaubigte Übersetzungen

Korrekturlesen und Lektorat

Erstellung mehrsprachiger Webseiten und Facebook-Seiten sowie die Aufbau von Katalogen und Broschüren, Erstellung von Twitter Ankündigungen und Pressemeldungen

Unsere 5-jährige Erfahrung und eine große Datenbank von Fachwörterbüchern und Beratern aus verschiedenen Bereichen gewährleisten Ihnen eine hohe Qualität.

Einheitlichkeit der Terminologie wird durch moderne CAT-Systemen erreicht.

Wir fassen eine Vielzahl von Sprachen zusammen (komplette Liste finden Sie in unserer Preisliste).

Unsere elektronische Post wird immer in Echtzeit gelesen und wir stehen auch außerhalb der normalen Arbeitsstunden zur Verfügung.

Unser komplettes Angebot und die Preisliste für Sprachen finden Sie im Anhang.

Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Mit vorzüglicher Hochachtung,
XY_

Jetzt habe ich solche E-Mail bekommen:

_Sehr geehrte Frau XYZ,

diese E-Mail ist keine sehr gute Werbung für Sie, da sie voller Sprachfehler ist._

Also, ich möchte wissen-wo sind die Fehler in meiner E-mail??
Diese Anmerkung hat mich ziemlich enttäuscht :frowning:

Hallo,

ich versuche mal Fehler aufzuspüren, aber es wäre schon hilfreich, wenn ein Germanist nochmal draufguckt, die Änderungen werde ich durch Fettdruck markieren.

_Sehr geehrtes XYl Team!

XYZ - Übersetzung und Lokalisierung [was soll dieser Begriff bedeuten?]ist ein Übersetzungsbüro
(gegründet im Jahre 2006), das in den Bereichen schriftliche Übersetzung
und mündliches Dolmetschen, Korrekturlesen und Lokalisierung [siehe oben, was soll ausgedrückt werden]
(europäische und asiatische Sprachen) spezialisiert ist.
Wir arbeiten mit mehr als 80% ausländischer Kunden und stehen
Ihnen 0-24/7 zur Verfügung. Datenschutz völlig garantiert.

Ihren Bedürfnissen nach bieten wir auch den Aufbau
einsprachiger oder mehrsprachiger Webseiten, Facebook-Seiten,
Broschüren, Kataloge und Angebote an, ebenso deren Aktualisierung.

Wir möchten Ihnen einen Sonderpreis von XY per Wort für alle
Übersetzungen aus dem Deutschen ins Albanische anbieten.

Unser weiteres Angebot:

Übersetzung der Geschäfts- und Ausschreibungsdokumenten,
Prüfungszeugnissen, Verträge, EU-Dokumenten

Lokalisierung und Globalisierung von Webseiten, Web-Shops und
Produktdeklarationen, Vorbereitung der Kataloge, inkl.
Fotografieren und Produktbeschreibung.

Lokalisierung von Werbeslogans sowie von politischen und
Marketing-Kampagnen

Dolmetschen (Sitzungen, Werksbesichtigungen usw.) - in
Albanien sowie im Ausland

Volle linguistische Unterstützung beim Due-Diligence Prozess[was ist das?] -
mündliche und schriftliche Übersetzung, Beglaubigung usw.

Beglaubigte Übersetzungen

Korrekturlesen und Lektorat

Erstellung mehrsprachiger Webseiten und Facebook-Seiten sowie
die Aufbau von Katalogen und Broschüren, Erstellung von
Twitter Ankündigungen und Pressemeldungen

Unsere 5-jährige Erfahrung und eine große Datenbank von
Fachwörterbüchern und Beratern aus verschiedenen Bereichen
gewährleisten Ihnen eine hohe Qualität.

Einheitlichkeit der Terminologie wird durch moderne
CAT-Systemen erreicht.

Wir fassen eine Vielzahl von Sprachen zusammen (komplette
Liste finden Sie in unserer Preisliste).

Unsere elektronische Post wird immer in Echtzeit gelesen und
wir stehen auch außerhalb der normalen Arbeitsstunden zur
Verfügung.

Unser komplettes Angebot und die Preisliste für Sprachen
finden Sie im Anhang.

Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie
uns bitte.

Mit vorzüglicher Hochachtung,
XY_

Ich hoffe, dass ich die wichtigsten Fehler gesehen und korrigiert habe, an einigen Stellen könnte man noch anders formulieren, ich habe versucht möglichst dicht an Deiner Version zu bleiben.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Herzlichen Dank Volker.
Ich dachte, es gibt mehr Fehler… Aber troztdem ist es nicht gut für meine „Werbung“. :confused:

1 „Gefällt mir“

Hi,

erklär uns doch mal, was mit Lokalisierung gemeint ist.

Gruß
PW

Hallo,

Ich dachte, es gibt mehr Fehler… Aber troztdem trotzdem ist es nicht
gut für meine „Werbung“. :confused:

„gut“ wäre es, wenn der Text überhaupt keine Fehler enthielte…

Ich persönlich würde keine Aufträge an ein Übersetzungsbüro vergeben, welches derartig anspruchsvolle Dienstleistungen anbietet, aber nicht in der Lage ist, das eigene Anschreiben halbwegs fehlerfrei zu formulieren.

Gruß

S.J.

3 „Gefällt mir“

Auch das ist falsch…

Wir arbeiten mit mehr als 80% ausländischer Kunden und stehen
Ihnen 0-24/7 zur Verfügung.

Mehr als 80% unserer Kunden kommen aus dem Ausland und wir stehen 24 Stunden und 7 Tage/w zur Verfügung.
Übersetzung der von Geschäfts- und Ausschreibungsdokumenten,
Prüfungszeugnissen, Verträge, EU-Dokumenten
Lokalisierung Erstellung und Globalisierung von Webseiten, Web-Shops und Produktdeklarationen, Vorbereitung der Kataloge, inkl.
f otografieren und Produktbeschreibung.

Erstellung mehrsprachiger Webseiten und Facebook-Seiten sowie
die Aufbau von Katalogen und Broschüren, Erstellung von
Twitter Ankündigungen und Pressemeldungen

Unsere elektronische Post wird immer in Echtzeit beim
Eintreffen gelesen und
wir stehen auch außerhalb der normalen Arbeitsstunden zur
Verfügung.

Was ist unnormale Arbeitszeit bei 24 h / 7t ?

Und das seltsame Lokalisieren muss noch mal geklärt werden…

Gruß
Rochus

1 „Gefällt mir“

Servus,

Lokalisierung heißt bei Übersetzern die über die pure Übersetzung hinaus gehende redaktionelle und inhaltliche Anpassung eines Textes.

Beispiele: In technischen Dokumenten die Anpassung der Normen, auf die Bezug genommen wird; in der Werbung die Anpassung an regionale Stereotypen; bei Software die Anpassung an gängige Begriffe, auch an regional übliche Betriebssysteme etc.

Bereits das tilgen des Wortes „Weihnachten“ in einem Grußtext zum Jahreswechsel zur legalen Verwendung in Saudiarabien ist eine Lokalisierung.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 „Gefällt mir“

www.torsten-horn.de/glossar/GlossarL.htm definiert das so:
„Auch L10n genannt. Während Internationalization die allgemeine Vorbereitung eines Softwareprogramms für unterschiedliche Versionen für verschiedene Länder meint, bedeutet Localisation die eigentliche Erstellung solcher Anpassungen. Dazu gehören außer Übersetzungen auch Zeichensätze (z.B. Umlaute), Sonderzeichen (z.B. €), Dialoganpassungen, Datumsformat, Dezimalpunkt, Maßeinheiten und Anpassungen an andere Prozesse, Vorgehensweisen und Steuer- und rechtliche Bestimmungen.“

1 „Gefällt mir“

Immer noch falsch…
Servus,

Lokalisieren heißt Lokalisieren.

Es ist nicht seltsamer, als wenn ein Motorenbauer von Drehmoment spricht, obwohl doch sein Motor fest montiert ist und sich nicht jeden Moment rumdreht, oder wenn ein Arzt „rechts“ und „links“ grade andersrum verwendet, als man auf dem Röntgenbild sehen kann.

Fachleute haben so ihre Fachbegriffe, und die klingen für Zaungäste halt manchmal seltsam.

Die Übersetzung wird aber nicht besser, wenn man einen Fachbegriff streicht und durch etwas ganz anderes ersetzt.

Ein Übersetzer, der eine HP lokalisiert, wird in der Regel nie im Leben dazu in der Lage sein, eine HP zu erstellen. Und „globalisieren“ tut er sie keinesfalls - btw.: was ist das eigentlich, Globalisieren?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 „Gefällt mir“

Beispiele: In technischen Dokumenten die Anpassung der Normen,
auf die Bezug genommen wird;

Servas,

das ist aber ein großer Anspruch: Ich schreibe … nach UVV 4711 muss man beim Schweißen einen Augenschutz tragen …

Den Übersetzer möchte ich sehen, der dazu die chinesische oder auch nur tschechische Vorschrift aufführen kann.

Aber egal: Ich hab jetzt gelernt was mit Lokalisierung gemeint ist.

Schöne Grüße

PW

Servus,

wenn Du magst, kannst Du Dich einmal mit Gabriele François (Osnabrück) unterhalten, was man bei hochkarätigen technischen Übersetzungen alles erleben kann. Die hat nicht bloß den Staplerschein…

Innerhalb Europas geht der Abgleich relativ leicht, weil sich in der Regel z.B. hinter einer NF eigentlich eine EN verbirgt, die dann meistens auch in einer DIN umgesetzt ist. Fummelig wird es, wenn ein Ölauge aus Frankreich sich aus alter Handwerkstradition auf eine NF bezieht, die wegen der Anpassung an EN schon seit Jahren außer Kraft ist und dann vielleicht noch ein ganz anderes Bezugssystem benutzt: Da kann man Konkordanzen erstellen, als ginge es um ein frisch wiederentdecktes fünftes Evangelium.

Mit den Chinesen ists übrigens nicht gar so schwierig: An den technischen Hochschulen in China genießen die DIN hohes Ansehen und sind relativ gut bekannt; ich glaube, Beuth hat gute Kundschaft in der VRC.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

3 „Gefällt mir“

Hi,

ich habe den Text teilweise etwas erneuert und gestrafft. Es sollte aber noch einer der hiesigen Spezialisten drüberlesen und etwas dazu sagen:

Unser Übersetzungsbüro wurde 2006 gegründet.
Achtzig Prozent unserer Kunden kommen aus dem Ausland.
Wir sind spezialisiert auf:

  • schriftliche Übersetzung
  • mündliches Dolmetschen
  • Korrekturlesen und
  • Lokalisierung (europäische und asiatische Sprachen)

Wir stehen Ihnen sieben Tage in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.

Heute bieten wir Ihnen einen Sonderpreis von XY pro Wort für alle Übersetzungen vom Deutschen ins Albanische an.

Unsere weiteren Angebote:

  • Übersetzung von Geschäfts- und Ausschreibungsdokumenten, Webshops und Produktdeklarationen, Vorbereitung von Katalogen inkl. der Fotografien und der Produktbeschreibungen
  • Lokalisierung von Werbeslogans sowie von politischen und Marketing-Kampagnen
  • Dolmetscherdienste (Sitzungen, Werksbesichtigungen usw.) in Albanien sowie im Ausland
  • Volle linguistische Unterstützung beim Due-Diligence Prozess - mündliche und schriftliche Übersetzung, Beglaubigung usw.
  • Beglaubigte Übersetzungen
  • Korrekturlesen und Lektorat
  • Erstellung mehrsprachiger Facebook- und Webseiten, Twitter-Ankündigungen und Pressemeldungen

Unsere fünfjährige Erfahrung und die Zusammenarbeit mit Fachberatern aus allen relevanten Bereichen gewährleisten eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Die Einheitlichkeit der Terminologie wird durch moderne CAT-Systeme erreicht.
Wir fassen eine Vielzahl von Sprachen zusammen. Die komplette Aufstellung finden Sie in unserer Preisliste.

Alle weiteren Details finden Sie im Anhang.

Für Ihre weiteren Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

VG Berro

Hallo,
Noch mehr Anmerkungen zu deinen Korrekturen…

Wir arbeiten mit mehr als 80% ausländischer Kunden und stehen
Ihnen 0-24/7 zur Verfügung.

Mehr als 80% unserer Kunden kommen aus dem Ausland und wir
stehen 24 Stunden und 7 Tage/w zur Verfügung.

Nur eine kleine pingelige Anmerkung: Im Deutschen gehört zwischen die Zahl und das Prozentzeichen ein Leerzeichen (und zwar ein besonderes, geschütztes oder halblanges oder weiß der Geier; das ist im Endeffekt egal, in einer E-Mail sollte man besser nur ein einfaches Leerzeichen setzen), also 80 %.
„Tage/w“ finde ich auch sehr unpassend, wenn du schon das 24/7 (0-24/7 fand ich auch sehr seltsam). Wenn „7 Tage die Woche“ zu umgangssprachlich klingt, könnte man die ganze Sache durch „(täglich/jeden Tag) rund um die Uhr“ ersetzen.

Übrigens muss es heißen „mit mehr als 80 % ausländische n Kunden“. Der Genitiv impliziert hier nämlich, dass die restlichen 20 % der ausländischen Kundschaft ignoriert wird. Gemeint ist aber, dass 80 % der Kundschaft von Firma XYZ aus dem Ausland kommen. Daher wird der Kasus von der Präposition regiert, und die verlangt daher den Dativ.

wir stehen auch außerhalb der normalen Arbeitsstunden zur
Verfügung.

Was ist unnormale Arbeitszeit bei 24 h / 7t ?

Der ist gut. Hihi, gut erkannt! =)

Und das seltsame Lokalisieren muss noch mal geklärt werden…

Das ist sie ja nun. Es heißt tatsächlich „Lokalisieren“. Ich dachte sogar bisher, „eine Webseite lokalisieren“ sei ein gängiger Begriff. Wohl nicht.

Grüße,

  • André

Hallo BB (heißt das nicht 42 auf Baskisch?),

Ich finde deine Version sprachlich nicht viel besser. Gerade die kurzen Sätze am Anfang wirken plump, da bekäme ich den Eindruck, der Übersetzer hätte sie sich zusammengestammelt und dann nur mal wen drübergucken lassen. Das macht sich nicht gut.
Deswegen kann ich nicht empfehlen, deine Version einfach zu übernehmen. Aber die Leistungen in Stichpunkten aufzulisten fände ich eine erwägenswerte Methode…

Gruß,

  • André

Übersetzungen und Preise
Servus,

diese Version ist richtig gelungen.

Zum „Lokalisieren“ wäre es wohl noch nützlich, den Wortpreis in einen Preis pro Normzeile umzurechnen, den deutsche Kunden gewohnt sind - so albern diese deutsche Marotte auch ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

Ich dachte, es gibt mehr Fehler… Aber troztdem trotzdem ist es nicht
gut für meine „Werbung“. :confused:

tja, hier geht es nur um „lapsus calami“. ich weiß, dass man „trotzdem“ schreibt :smile:

Grüß Gott!
Lassen Sie sich nicht entmutigen! 2005 war ich im Ruhrgebiet und fand dort irgendwo die Werbung eines Übersetzerbüros, die voller Fehler war. Ich rief dort an und riet dem Herrn am Telefon, dem Namen und Akzent nach ein Orientale mit Goethe-Instituts-Erfahrung, seine Aufschriften noch einmal überprüfen zu lassen (bei griechisch: Büro = grapheion fehlte z. B. das A (grpheion)). Kein Beinbruch, und der Herr war sehr dankbar!
Freilich, wenn es „vereidigter Dolmetscher“ oder ähnlich heißt, dann wird es schnell eng …
Gruß
Sepp