Brauche edelstahl schweißer

hallo ,
ich habe einen sportauspuff für einen roller zuhause der besteht aber leider nur aus 0,4-0,7mm dünnem blech.
deshalb brauch ich einen schweißer der mir wenn es geht 1mm edelstahl blech drum herrum schweißt.vorraus gesetzt sowas ist überhaupt möglich da edels. ja eine härtere festigkeit aufweisst.
es soll dienen damit er leiser wird.

mfg peer

Ich denke, dass ich Dir eine Anlaufstelle nennen kann, wenn Du mir sagst, in welchem Teil unseres Landes Du genau wohnst.

Hallo,

besteht aber leider nur aus 0,4-0,7mm dünnem blech.
deshalb brauch ich einen schweißer der mir wenn es geht 1mm
edelstahl blech drum herrum schweißt.vorraus gesetzt sowas ist
überhaupt möglich da edels. ja eine härtere festigkeit
aufweisst.
es soll dienen damit er leiser wird.

das Blech ist zwar dünn aber ein geübter Schweisser sollte dies hinbekommen.
Dabei spielt es keine Rolle ob Normalstahl oder Edelstahl geschweisst wird.

Frag mal in einer KFZ Werkstatt,die schweissen Täglich so dünne Bleche.

Viele Grüße
Markus

hallo,

schweißtechnisch ist das möglich. Da kann ich eigentlich nur empfehlen eine Schlosserei oder einen Edelstahlverarbeiter zu suchen, der Schweißer hat welche so was können. Da bedarf es schon an Übung um so eine Aufgabe zu schweißen

mfg

Andreas Graf

Hallo Peer!

Dazu habe ich leider nicht das passende Gerät! (0,4 mm)

Bei 0,7 könnte es klappen. Aber für 0,4 brauchst ein Plasmaschweißgerät. Hatte dieses Problem schon mal.Hat nicht funktioniert. Leider kenne ich niemanden der eines hat.

Sonst hätte ich dir gerne geholfen.

Schöne Grüße

Ulli

Hallo Peer,
wie meinen Sie das denn: „herumschweißen“ ?
Meist sind die Auspufftöpfe ja irgendwie? geformt. Ein herumgelegtes Blech hätte also zwangsläufig zuviel „Luft“ um anständig angepunktet zu werden. Daneben hat Edelstahlblech auch keine größere Festigkeit, sondern nur eine höhere Kaltzähigkeit und Beständigkeit, es sei denn man schweißt es auf ein Normalstahlblech, dann wirkt diese Verbindung nämlich fast wie eine Batterie und das ganze rostet nochmal so schnell.
Also ich kann Ihnen das nicht wirklich empfehlen. Wie wärs mit dem Originalauspuff damit das Gerät leiser wird?

Trotzdem weiterhin viel Spaß

Ulrich

Hallo,

also ich denke es ist besser direkt einen neuen zu besorgen der die gewünschten Eigenschaften mit sich bringt.

Denn ein Blech drum herum anzuarbeiten und dann noch verschweißen ist nicht nur Zeitentensiv aufgrund verschiedener MAterialien und MAterialstärken sondern auch,Murks". Es sieht nacher so richtig Sch… aus. Es rechnet sich auch nicht.
PS: Ist natürlich nur meine Meinung.

MFG
JP. Samulewitz
Meister im Metallbauerhandwerk
Internationler Schweißfachmann

ich komme aus laatzen das liegt im umland von hannover.

ich komme aus laatzen das liegt im umland von hannover.

o. k. das ist echt gut. Wenn Du mir Deine e-mail-Adresse schickst, dann kann ich Dir einen Kontakt rüber geben.

ich komme aus laatzen das liegt im umland von hannover.

o. k. das ist echt gut. Wenn Du mir Deine e-mail-Adresse
schickst, dann kann ich Dir einen Kontakt rüber geben.

hallo
sie lautet [email protected]

hallo
also der auspuff ist ein pm 59 x-tech der wird nur in handarbeit in england gabaut .ich habe die schon gefragt ob die einen dickeren bauen würden für einen aufpreis.(nein).

eine andere auspuff anlage kommt nicht in frage weil die einfach nur hammer aussieht.wenn ihr sie mal gesehen habt dann wisst ihr was ich meine.
ich habe mich jetzt da zu entschieden einfach nur narmalen stahl zunehmen und dann die ganze zu verkupfern.ich habe den pott jetzt einem schlossr gegeben mal schauen ob er damit was anfangen kann.
mfg peer

Also, ich hab nen guten Schweißer an der Hand, kein Problem. Kann dir die Adresse geben…
Aber ich weiß nicht wie der Auspuff aussieht? Ist er Zylinderartig, dann müsste es funktionieren, wenn man das Verstärkungsblech einfach drüber rollt, dazwischen flammfeste Dämmwolle und dann das Blech mit den Topf verschweißt…

Sehe es jetzt nicht als problematisch an… Kann eigentlich jeder Schlosser mit nem MIG oder besser WIG Gerät

damit ihr euch mal ein bild davon machen könnt wie der auspuff aussieht hier mal ein link
http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productde…

ansonsten einfach auf die seite scooter-center.com gehen und pm59 x-tech bei der suche eingeben.
fals der schlosser schwierigkeiten haben sollte melde ich mich noch mal bei euch.aber auch fals er es schaffen sollte.
danke euch für die antworten.
mfg peer

Ist eigentlich schon machbar…

Ist jedoch mit einem gewissen Aufwand verbunden, da der Auspuff, denke ich mal, kein Edelstahl ist (heißt eine Schwarz-Weiß-Verbindung herstellen) und das Verstärkungsblech (V2A oder V4A) entsprechend zu formen ist…

Wäre hilfreich, wenn du vorab die genau Stahlbezeichnung vom Hersteller des Auspuffs erfragen kannst!!

Dann kann der Schweißer den geeigneten Schweißzusatz und das geeignete Schweißverfahren (incl. Schweißvorbehandlung, wie vorwärmen und nachwärmen) auswählen.

Alternativ wäre möglich, daß der Schlosser 2 Schalen baut.
Dann legt er die feuerfeste Dämmwolle um den Auspuff, legt die beiden Schalen um den Ausßuff und verschweißt nur die beiden Schalen miteinander.
Wäre auch eine denkbare Lösung.
Durch die von dem Auspuff entkoppelte Schale ist eine noch höhere Schalldämmung zu erwarten.

hi,
entschuldige die späte antwort wenn deine anfrage noch aktuell ist melde dich bitte nochmals.
lg