Brauche ein Bankkonto! Privatinsolvenz!

Hallo, ich habe das Problem das ich ein Bank suche, die mich als Kunden nimmt. Ich weiß das die Sparkasse einen eigentlich als Kunden nimmt, nur habe ich leider bei der Sparkasse auch schulden und die hatten vor Jahren mein Konto gekündigt. Da ich jetzt in einer Insolvenz stecke brauch ich ein eigenes Konto.
Ich bitte um Hilfe. Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Grundsätzlich solltest du bei jeder Bank ein Guthabenkonto bekommen können. Selbst, wenn du Einträge in der Schufa haben solltest. Viele Banken versuchen zwar, dich in so einem Fall zur Sparkasse zu schicken, wegen deren öffentlichem Auftrag.

Einfach nicht abwimmeln lassen.

Banken und Sparkassen habe eine Selbstverpflichtung abgegeben, jedem die Eröffnung eines Girokontos zu ermöglichen. Und zwar alle deutschen Banken und Sparkassen. Die Sparkasse, die noch offenen Forderungen gegen dich hat, würde ich allerdings nicht nehmen. Denn die haben durch ihre AGB ein Pfandrecht dirgegenüber. Also, geh zur nächsten Bank und beantrage die Eröffnung eine Girokontos. Mehr würd ich erstmal nicht sagen (beantworte keine ungestellten Fragen!), die Bank wird eh eine Schufa-Prüfung machen. Falls sie dies direkt machen, und die Eröffnung ablehnen wollen, dann beruf dich auf die Selbstverpflichtung zur Eröffnung gemäß ZKA-Empfehlung. Dann sollte es funktionieren.

http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwalt_fachartike…

Hallo…

Also, geh zur nächsten Bank und beantrage die
Eröffnung eine Girokontos. Mehr würd ich erstmal nicht sagen
(beantworte keine ungestellten Fragen!), die Bank wird eh eine
Schufa-Prüfung machen. Falls sie dies direkt machen, und die
Eröffnung ablehnen wollen, dann beruf dich auf die
Selbstverpflichtung zur Eröffnung gemäß ZKA-Empfehlung. Dann
sollte es funktionieren.

Das mit dem „erstmal nichts sagen“ halte ich für die schlechteste Idee. Am besten gleich mit offenen Karten spielen, das schafft Vertrauen und vielleicht ein bisschen Entgegenkommen der Bank. So ist es zumindest bei mir ;o) wer mich belügt oder Dinge vorsätzlich verschweigt, bekommt zwar ein Konto (unter bestimmten Voraussetzungen, siehe unten), aber auch nicht mehr!

Bei uns muss der Kunde in einem laufenden Insolvenzverfahren eine Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters bringen, sowie eine Ablehnung der alten Hausbank, dass kein Girokonto geführt wird und auch keins mehr eröffnet wird. Bringt er die Unterlagen, erhält er ein Konto für Jedermann, auf Guthabenbasis, ohne Karte.

Grüße
Deli

hmm… ok… bin aus Bank schon etwas länger raus. Als ich da noch gearbeitet hab, da war Privatinsolvenz gerade recht neu…
Die umgekehrte Variante, also mit absolut offenen Karten spielen kann manchmal besser sein. Ich denke, es kommt immer drauf an, was die jeweilige Bank als „Geschäftsparole“ so vorgibt.
Andererseits, was nicht gefragt wird muss ich auch nicht beantworten :wink: Ich denke mal es hängt so oder so vom Berater ab. Fakt bleibt allerdings die Selbstverpflichtung der Banken, grundsätzlich jedem die Möglichkeit auf ein Girokonto zu geben…

Hallo,
habe nach vielen Ablehnungen den Tip zur Ethik Bank bekommen.
Allerdings was daran Ethik ist, kann ich bei den Kontoführungskosten nicht erkennen.
Sieht eher nach eindeutiger Ausnutzung der Notlage aus.
CortalConsors hat mir vor Jahren eines gegeben.
Allerdings ohne Plastikkarte und kein SEPA.
Vor einem Jahr dann NORISBANK, auch kein SEPA.
Online Service manchmal sehr fragwürdig.
Deutsche Bank kein Problem, habe Restschuldbefreiung vorgelegt.

Alle Banken müssen einem ein Konto geben? Weißt Du, warum es die Unterscheidung zwischen Bürgerbank (Sparkasse, zum Teil auch Volksbanken) und Privatbanken (Deutsche Bank, Commerzbank, Dresdner Bank) gibt? Eben darum, weil diese Privatbanken das Recht haben, bzw. herausnehmen, abzuweisen.

Bei der Sparkasse bekommt man auf jeden Fall ein Konto auf Guthabenbasis, auch bei Insolvenz.
Das wird auch in diesem Artikel erwähnt:

http://kredite-schulden.suite101.de/article.cfm/schw…