Brauche eine Erklärung für Proceduren!

ich habe in der Schule das Thema Proceduren mit der Sprache Turbo Pascal!!

Leider verstehe ich nicht so ganz wie das mit den Proceduren und der Parameter Übergabe funktioniert?

Wenn ihr eine Erklärung eine Einführung oder ein Beispiel Programm habt dann fände ich es sehr nett wenn ihr es mir schicken könntet !!

Vielen dank eure ANGELICA

hallo!

also funktionen geben ein ergebnis zurück und prozeduren nicht.

z.b.:

procedure sagwas;
begin
writeln(‚hallo‘);
end;

schreibt bei ihrem aufruf einfach nur hallo auf den bildschirm.

function gibwas:byte;
begin
gibwas:=1;
end;

gibt bei ihrem aufruf den wert 1 zurück.

hauptprogramm:
program test;
var b: byte;
begin
sagwas;
b := gibwas;
Writeln(b);
end.

sorry, hab ja ganz vergesen daß es dir speziell um die parameter ging.

also wenn var davor steht dann können nur variablen übergeben werden
ansonsten auch die direkten werte.

function xyz(var abc: byte):byte;

kann nur so aufgerufen werden:
var
ijk: byte;

ijk := 1;
def := xyz(ijk);

aber nicht def := xyz(1);

wäre die definition von xyz so:
function xyz(abc: byte):byte;

dann ginge auch def := xyz(1);

function xyz(var abc: byte):byte; def := xyz(ijk) ok def := (xyz(1)
->falsch
function xyz(abc: byte): byte;def := xyz(ijk) ->ok def := (xyz(1)
->auch ok

mail zurück wenn du es nicht verstanden hast.
ciao.

hallo!

also funktionen geben ein ergebnis zurück
und prozeduren nicht.

…deshalb sagen C-Gurus Prozeduren auch leere Funktionen, höhö :smile: