nach einigen Minuten (10-15) springen die Kanäle hin und her. davor ging das Gerät immer nach 10 min. von selbst aus, diesen Fehler konnte ich beheben (Ein und Ausschaltplatine gewechselt) Kennt sich jemand damit aus ??
Da muß ich leider passen ich bin auch nur hilfesuchender.
dann steht jemand auf der falschen Liste
Moin!
Was passiert, wenn das Gerät dann ausgeschaltet und sofort wieder eingeschaltet wird? Dauert es dann wieder 10-15 Minuten, bis die Programme springen? Evtl. kann man dem defekten Teil mit Kältespray auf die Schliche kommen.
Falls das Gerät mehrere eingebaute Tuner hat: Passiert das bei allen (DVB-T, -C. -S)? Evtl. Tuner tauschen. Läuft das Gerät mit externem Receiver (oder DVD- bzw. Blu-Ray-player) einwandfrei? Dann einfach damit betreiben, alles andere könnte rasch teuer werden.
Munter bleiben… TRICHTEX
danke für die antwort
das ein und ausschalten bringt nichts, da es so bleibt wie erwähnt. es ist kein eingebauter tuner für sat-empfang vorhanden also extern.ich hatte auf eine kalte lötstelle getippt aber wer weis das schon.das gerät wurde 2007 von mir gekauft(stolze 1100€), aber der preis sagt ja nichts aus.habe dann beim tevie nachgefragt(reparaturabteilung) und die meinten es sei die hauptplatine betroffen kostet 250€ ist natürlich kein pappenstiel bei dem kaufpreis. da ich selbst bastler bin und mich für diese technik interessiere kam ich auf lötstellenfehler die ich schon mal bei der 100 Hz technik fand (gerät lief dann wieder)
jetzt bin ich mir natürlich nicht sicher ob hier gleiche fehler zu finden sind
Moin!
Was genau meinst Du denn dann damit, dass die Kanäle hin und her springen?
Über HDMI lassen sich Geräte steuern, ich verstehe Dich so, dass die Kanäle am Receiver springen. Wenn es eine andere Anschlussmöglichkeit (SCART, YUV) gibt, probiere das mal, um zu prüfenn, ob es am Fernseher oder am Receiver liegt.
Munter bleiben… TRICHTEX