Hallo ihr Lieben da draußen,
wir möchten uns wieder eine kleine Katze ins Haus holen.Wir möchten aber eine reine Wohnungs da wir auf unserer Dorfstraße welche auch eine Durchgangsstraße ist schon zwei Katerchen verloren haben.Aber so ganz ohne Fellnase das ist nicht schön.Wir wohnen Paterre und sie könnte den ganzen Tag das Geschehen auf der Straße beobachten meine Angst ist aber nun das der Drang raus zu wollen so groß ist und ich sie dann doch raus lasse nur dann hätte ich den ganzen Tag Angst das ihr was passiert.Ich bin den ganzen Tag zu Hause sie wär nie alleine wird ihr das reichen?Oder was kann ich tun damit sie erst gar nicht aufden Gedanken kommt raus zu wollen?
Ich würde mich über Antwort von euch freuen.
Viele liebe Grüße und alles Gute für euere Haustier,Birgit aus Niedersachsen
Hallo,
eine Katze alleine und dann noch als Hauskatze sollte nicht sein.
Wenn dann schon 2 Katzen und wenn die Wohnung gross genug ist und genügend zum Kratzen und Klettern (Katzenbaum) sowie Toiletten vorhanden sind, dann sollte nicht dagegen sprechen.
LG Jasmin
Zusatztipp
Hallo,
Bei Wohnungskatzen im Parterre unbedingt einige Fenster katzenausbruchsicher machen (gut installiertes Insektennetz oder Katzennetz), sonst kannst du nie mehr in Ruhe lüften.
Gilt natürlich auch oder erst recht für höher gelegene Stockwerke, aber im Parterre ist die Katze draussen ehe du nur gezwinkert hast, während es in höheren Stockwerken eher um die Vermeidung von Unfällen geht.
Gruss
Ursula
Schliesse mich meiner Vorgängerin an.
Ich habe selber 5 Katzen die nicht raus kommen aber mein ganzes Haus ist dementsprechend eingerichtet und ich habe auch ein Außengehege für die Katzen machen lassen (eine Art Voliere) damit sie doch frische Luft geniessen können.
Deine Wohnung sollte 3 dimensional für die Katzen (besser 2 nehmen!!) ausgestattet werden, das heißt, Du solltest Liegeplateaus (guck mal hier www.boogytrees.nl) an die Wände machen und sicherlich 1 oder 2 gute, standfeste Katzenbäume aufstellen.
Hallo,
angicoon,Jasmin und Alusru ich möchte mich für euere Antworten bedanken.Zu 9o% habt ihr mich überzeugt was die Anschaffung von besser 2 Katzen betrifft.Wir bekommen ein Katzenmädchen(Persermix)von unserem Sohn leider sind die Geschwister schon vergeben,nur sie ist „über“.Sie ist jetzt 8 Wochen alt frisst alleine und geht zur Toilette sollte sie trotzdem noch bei der Mutter bleiben?
Wir würden einer zweiten Katze aus dem Tierheim die Chance geben ein gutes Zuhause zu bekommen.Was wäre besser,noch ein Mädchen oder lieber einen Jungen oder eine Ältere als "Mutterersatz"und Lehrer?
Kratzbaum usw.haben wir alles noch von unserem Kalle der leider über die Regenbogentreppe gegangen ist.
Das mit der Voliere ist eine gute Idee und machbar daran haben wir auch schon gedacht,aber da wäre ja noch Nachbarskatze ein ziemlich dominantes Katzenfräulein ich glaube sie würde stänkern.
Nochmals Danke für euere Antworten.
Liebe Grüße,Birgit
Hallo,
Zu 9o% habt ihr mich überzeugt was die Anschaffung
von besser 2 Katzen betrifft.
warum zweifelst du noch zu 10%?
Auch ich kann dir nur zu zwei Tieren raten, einen Artgenossen kannst du nicht ersetzen.
Gerade junge Katzen stehen ständig unter Strom, es ist wirklich besser für Mensch, Tier und Mobiliar, wenn das Kätzchen sich im Spiel mit dem Artgenossen abreagiert als an Tapeten, Möbeln oder Menschenarmen.
Katzen sind einfach keine Einzeltiere und kleine Katzen schon gar nicht.
Wir bekommen ein
Katzenmädchen(Persermix)von unserem Sohn leider sind die
Geschwister schon vergeben,nur sie ist „über“.Sie ist jetzt 8
Wochen alt frisst alleine und geht zur Toilette sollte sie
trotzdem noch bei der Mutter bleiben?
Ja, alle sollten noch mindestens 4 Wochen bei der Mutter bleiben. Allein futtern und die Toilette benutzen ist nicht alles, was eine junge Katze lernen muss. Die nächsten Wochen mit der Mutter und den Geschwistern sind sehr wichtig für die soziale Entwicklung der Kleinen.
Wir würden einer zweiten Katze aus dem Tierheim die Chance
geben ein gutes Zuhause zu bekommen.Was wäre besser,noch ein
Mädchen oder lieber einen Jungen oder eine Ältere als
"Mutterersatz"und Lehrer?
Manche sagen, die Tiere sollten das gleiche Geschlecht haben, ich kenne aber auch Kater/Katzen-Kombis, die super funktionieren. Es kommt eher auf das jeweilige Temperament an.
Wenn beide Tiere noch sehr jung sind gibt es mW eher selten Probleme, egal wie man mischt. Wenn ein Kater dabei ist muss man ihn nur frühzeitig kastrieren (wobei Katzen natürlich auch kastriert werden sollten).
Wenn möglich, nimm ein gleichaltriges Tier dazu. Da es ja noch 4 Wochen sind, bis die Kleine zu dir ziehen kann/sollte nutze die Zeit, dich in verschiedenen Tierheimen umzugucken.
Wird die Katze mit 12 Wochen von der Mutter getrennt braucht sie keinen Mutterersatz mehr, eher einen gleichaltrigen Spielkameraden, der genauso neugierig und verspielt ist wie sie selbst und dabei körperlich nicht stark überlegen ist.
Gruß
Sue
Mir ist es auch so wie dir gegangen - ich habe 12 Katzen, und so habe ich einen kleinen Katzengarten gebaut mit direkten Zugang durch die Katzenklappe (Habe Haus mit Garten). Wenn das bei dir nicht möglich ist, vielleicht kannst du dir ein Katzengitter (kein Netz - manche Katzen schaffen es doch) montieren, da kommt dann schon mal auch ne Fliege rein, die sie jagen können. Meine Freundin hatte die Möglichkeit, bei ihrem Fenster so eine Art Erker zu machen (Fenster gehen nach innen auf, ein Fensterbrett nach außen verlängert, mit Gitter verkleidet und einen Holzstamm hinein mit Sitzflächen. Ihre Katzen lieben es)…